Cointelegraph
Deutsch
Kryptowährungen
Unternehmen
Regulierung
Guides
Produkt

Cyberkriminalität Nachrichten

Ad Finde die besten Kurse

Bitte beachten Sie, dass Sie die angegebenen Handelsstrategien auf eigene Gefahr nutzen. Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich im Voraus gründlich über Kryptowährungen und deren Handel informieren.

Cyberkriminalität ist ein Verbrechen, das auf/gegen Computer und/oder ein Netzwerk begangen wird. Computer und Netzwerke können sowohl Werkzeug als auch Ziel eines Angreifers sein. Kryptowährungs-Cyberverbrechen und Bitcoin-orientierte Cyberverbrechen sind heute ein untrennbarer Bestandteil der Branche. Kryptowährung ermöglicht Cyberkriminalität wie Hacking, Phishing und verschiedene Betrugssysteme. Es gab viele bemerkenswerte Kryptowährungsdiebstähle. Die aktuellsten Fälle von Cyberkriminalität sind der Coincheck-Hack (bei dem im Jahr 2018 NEM-Token im Wert von 340 Millionen Euro gestohlen wurden) und NiceHash (50 Millionen Euro gestohlen). Cyberverbrechen können auch innerhalb der Blockchain durchgeführt werden, wie es beim berüchtigten DAO-Ereignis der Fall war, bei dem Ethereum im Wert von 42 Millionen Euro von Hackern gestohle wurden und das zum Hard-Fork der gesamten Plattform führte. Verschiedene Arten von Wallet-Diensten für Altcoins sind eines der Hauptziele von Cyberkriminalität, da ein Fehler im System Hackern den Zugriff auf mehrere Konten ermöglicht.

Cointelegraph.com nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen.