Das DeFi-Projekt Platypus Finance hat ein Portal eingerichtet, über das geschädigte Nutzer einsehen können, welche Summe die Plattform ihnen nach dem jüngsten Exploit im Umfang von 9,1 Mio. US-Dollar schuldet.
Am 16. Februar war das DeFi-Projekt Opfer einer sogenannten Flash-Loan-Attacke geworden, durch die der firmeneigene Stablecoin Platypus USD (USP) von seiner Anbindung an den US-Dollar abgekoppelt wurde. Dadurch entstand wiederum ein Verlust, den Platypus zunächst auf 8,5 Mio. US-Dollar bezifferte. Das DeFi-Projekt bestätigte später, dass die Attacke wegen eines Fehlers im Programmiercode der Plattform möglich war.
Im Anschluss an den Hackerangriff erstellte das Entwicklerteam einen Compensation-Plan, um Schadensersatz an geschädigte Nutzer zu leisten. In diesem Kontext gab das Team am 23. Februar bekannt, dass knapp 78 % der gestohlenen Gelder dadurch zurückerstattet werden könnten, dass eingefrorene Stablecoins neu gemintet werden. Darüber hinaus legte das Team offen, dass es noch zwei weitere Angriffe gab, durch die weitere 667.000 US-Dollar gestohlen wurden, wodurch der Gesamtverlust auf 9,1 Mio. US-Dollar steigt.
Laut dem jüngsten Update des DeFi-Projekts können die betroffenen Nutzer über ein neues Portal nun einsehen, wie hoch ihre Entschädigung ausfällt. So soll für jeden Nutzer möglichst genau aufgeschlüsselt werden, welchen Betrag die Plattform jeweils zurückzahlen muss. Dazu wird unter anderem verglichen, wie der Wert der jeweiligen Krypto-Vermögen vor dem Angriff war und wie dieser nach der Attacke ausfallen würde.
We have just released a page where you can check the value of your loss and expected compensation for our first claim.
— Platypus (++) (@Platypusdefi) February 28, 2023
https://t.co/UTT054VpEk
Need a walk-through? We have prepared a medium for you: https://t.co/ZAjjogCCdX pic.twitter.com/mhdagdjmw3
Das Team betont in diesem Kontext, dass Nutzer gerne etwaige Fehler in den Berechnungen melden sollen, über ein extra dafür eingerichtetes Formular können die Geschädigten bis zum 4. März ihre eigenen Berechnungen einreichen. Erst sobald diese Frist abgelaufen ist, sollen dann die endgültigen Schadenssummen kalkuliert werden, anschließend beginnen die Rückzahlungen.
Die Rückerstattungen haben für das DeFi-Projekt derzeit oberste Priorität, gleichzeitig versucht Platypus auch, die gestohlenen Gelder möglichst vollständig zurückzuholen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.