Die Blockchain-Unternehmenssoftwarefirma R3 hat angekündigt, dass der -Token des "Rivalen" Ripple die erste Kryptowährung sein werde, der auf seiner neuen universellen Zahlungsabwicklungsplattform unterstützt werde, wie Finextra am 5. Dezember berichtete.
"Corda Settler", die neue quelloffene, Corda-basierte, dezentrale Anwendung (CorDapp), ermöglicht es Berichten zufolge, Zahlungen, die auf der Corda-Blockchain erhoben werden, über jede parallele Zahlungsschiene abzuwickeln, die Kryptowährungen oder Vermögenswerte unterstützt. Diese können auch über jede "traditionelle" Zahlungsschiene abgewickelt werden, die einen "kryptografischen Nachweis der Abwicklung" erbringen kann. Eine Zahlungsschiene ist ein Begriff für eine Zahlungsplattform oder ein -netzwerk, das Geld von einer Partei (dem Zahler) zu einer anderen (dem Zahlungsempfänger) transferiert.
Nachdem überprüft wurde, ob das Geld auf das Konto des Begünstigten gekommen ist, aktualisiert die neue CorDapp automatisch den Corda-Ledger entsprechend; Eine zukünftige Version soll inländische aufgeschobene Nettoabrechnung sowie Echtzeit-Bruttoabrechnungszahlungen unterstützen.
Richard Gendal Brown, der technologische Leiter bei R sagte Berichten zufolge dazu:
"Der Einsatz des Corda-Settler und die Tatsache, dass er XRP als ersten Abrechnungsmechanismus verwendet, ist ein wichtiger Schritt, um zu zeigen, wie die mächtigen Ökosysteme, die von zwei der einflussreichsten Krypto- und Blockchain-Communitys der Welt entwickelt werden, zusammenarbeiten können."
Gendal Browns Anspielung auf die positive Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen R3 und XRP bezieht sich auf einen einjährigen Rechtsstreit über angebliche gegenseitige Vertragsbrüche zwischen Ripple Labs und R3 Consortium, der im September dieses Jahres endgültig beigelegt wurde.
Gendal Brown fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Branchenriesen "der nächste logische Schritt ist, um zu zeigen, wie eine breite Akzeptanz und Nutzung digitaler Vermögenswerte zur Wertübertragung und Zahlungsabwicklung erreicht werden kann".
Bei Redaktionsschluss verzeichnete XRP Verluste inmitten eines trüben Krypto-Marktes und fiel dabei um 4 Prozent über den Tag und um 26 Prozent über den Monat betrachtet. Damit lag er bei .
Wie kürzlich berichtet, hat sich die größte Privatbank Brasiliens diese Woche mit der Bank Standard Chartered aus Großbritannien zusammengeschlossen, um eine auf Corda-basierte Plattform für Kleinkredite zu schaffen.
In diesem Monat kündigte auch SBI Ripple Asia einen gemeinsamen Konzeptnachweis (PoC) mit dem japanischen Payment Card Consortium an, um mittels der Corda-Plattform Betrug zu bekämpfen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.