Ripple hat kürzlich einen Schritt unternommen, um seine Präsenz in Lateinamerika weiter zu stärken. Durch eine Partnerschaft mit der brasilianischen Krypto-Börse Mercado Bitcoin plant Ripple, grenzüberschreitende Zahlungen für Unternehmen und Privatkunden zu ermöglichen. Diese Kooperation zielt darauf ab, brasilianischen Nutzern eine schnelle, kostengünstige Möglichkeit zu bieten, Zahlungen in brasilianischen Reais durchzuführen. Besonders interessant ist hierbei die Optimierung der Treasury-Operationen zwischen Brasilien und Portugal, was für eine reibungslosere Abwicklung sorgt.

Hintergrund zu Ripple in Brasilien und Lateinamerika

Ripple ist kein Unbekannter in der Region. Bereits 2019 eröffnete das Unternehmen ein Büro in Brasilien, um die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für Finanzdienstleistungen zu erkunden. 2022 folgte dann die Einführung des On-Demand-Liquiditätsservices (ODL) in Zusammenarbeit mit der Travelex Bank, was die Bedeutung von Ripple im Bereich internationaler Transaktionen weiter festigte​.

Ein zentraler Bestandteil dieser Partnerschaft ist der Einsatz der innovativen Zahlungslösung von Ripple, die es Unternehmen ermöglicht, grenzüberschreitende Zahlungen schneller und effizienter abzuwickeln. Dies geschieht in Echtzeit, wodurch auch die Betriebskosten für internationale Transaktionen gesenkt werden. Laut Silvio Pegado, Ripples Managing Director für Lateinamerika, ist dies besonders für Krypto-Unternehmen ein entscheidender Vorteil, um ihre Liquidität zu optimieren und Margen zu verbessern​.

Internationalisierung von Mercado Bitcoin

Mercado Bitcoin, eine der größten Krypto-Börsen Lateinamerikas, treibt durch diese Partnerschaft die Internationalisierung ihrer Dienstleistungen voran. Mit über vier Millionen Nutzern und Partnerschaften mit Unternehmen wie Mastercard setzt Mercado Bitcoin auf ein erweitertes Portfolio, das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden eine Reihe neuer Zahlungsoptionen bieten soll. Die neue Plattform von Ripple wird dabei eine entscheidende Rolle spielen, um diesen globalen Expansionskurs zu unterstützen​.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.