Shiba Inu (SHIB) ist ein Coin, der von Dogecoin inspiriert wurde und kürzlich stark gestiegen ist. Er erlitt nun einen Rückgang um 20 Prozent, als der Tesla-Gründer und "DOGE-Chef" Elon Musk auf Twitter bekanntgab, dass er keine Shiba Inu halte.
Zu dem Rückgang kam es kurz nachdem SHIB über sein bisheriges Allzeithoch ausgebrochen ist und am 24. Oktober mit 0,000044 US-Dollar eine Spitze erreichte. Seit Anfang Oktober hatte er damit einen Zuwachs um 500 Prozent verzeichnet.
Der Twitter-Nutzer "ShibaInuHodler" fragte Musk direkt, wie viele SHIB er denn halte. Musk antwortete darauf: "Gar keine."
Hey @elonmusk How Much $Shib You Are Holding!!
— Shiba Inu (@ShibaInuHodler) October 24, 2021
SHIB-Verkäufer haben bereits ihre Gewinne mitgenommen, als der Coin sein lokales Allzeithoch erreichte. SHIB fiel daraufhin innerhalb einer halben Stunde nach Musks Antwort um 10 Prozent auf 0,000035 US-Dollar. Seitdem pendelt SHIB zwischen 0,00035 US-Dollar und 0,0004 US-Dollar.
Die Reaktionen auf den Kommentar von Musk waren gemischt. ShibaInuHodler schlug Musk dabei vor, ein paar Shiba-Inu-Token zu kaufen.
Andere kritisierten ShibaInuHodler dafür, dass er Musk darauf angesprochen hat. "Shibalaskan" bat den Nutzer: "Bitte hör auf, Prominente zu nerven, wenn die Community auch ohne solche Dummheiten gut funktioniert".
I'd delete my Twitter acc or change the name at least after this brutal response from @elonmusk
— Crypto Sheriff ( Team #VRA ) (@Eddie202021) October 25, 2021
In diesem Zusammenhang: Trotz DOGE-Werbung von Prominenten: Dogecoin verliert innerhalb von sechs Monaten 70 Prozent gegenüber Bitcoin
Kurz zuvor hatte Musk erneut Dogecoin auf Twitter gelobt.
Am 24. Oktober hat der SpaceX-Gründer getwittert: "Viele Leute, die an den Fließbändern bei Tesla oder am Bau von Raketen bei SpaceX arbeiten und mit denen ich gesprochen habe, besitzen DOGE. Sie sind keine Finanz- oder Silicon-Valley-Technologieexperten. Darum unterstütze ich DOGE. Ich habe das Gefühl, er ist die Krypto des Volkes."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.