Die südkoreanische Blockchain-Plattform ArtBloc, die sich namensgebend auf den Kunsthandel spezialisiert hat, will demnächst zwei „tokenisierte“ Bilder des bekannten britischen Malers David Hockney verkaufen.

ArtBloc geht an den Start

Die ArtBloc will im Rahmen einer speziellen Veranstaltung, die am 19. September in Seoul abgehalten wird, erstmals das Konzept des „fraktionierten Eigentums“ vorstellen. Dazu werden die beiden besagten Hockney Bilder in kleinere digitale Einzelteile aufgeteilt, die dann verkauft werden, wie das Nachrichtenportal KoreaTechDesk am 29. August berichtet.

Die Veranstaltung namens „Hockney Night with ArtBloc“ ist gleichsam die Einführungsveranstaltung der Blockchain-Plattform. Laut Bericht wurden die betreffenden Bilder zuvor noch nicht in Südkorea ausgestellt.

Das Konzept des „fraktionierten Eigentums“ – auch als „Tokenisierung“ bekannt – ist ein Verfahren, bei dem ein Vermögenswert, in diesem Fall ein Kunstgegenstand, in digitale Einzelteile heruntergebrochen wird. Daraus sollen sich sowohl für die Käufer als auch für die Verkäufer entscheidende Vorteile ergeben. Da das für eine Investition benötigte Kapital geringer ist als für ein ganzes Bild, ist der Markteintritt nicht auf wohlhabende Investoren beschränkt. So sind einerseits auch kleinere Anleger in der Lage, von der Wertanlage zu profitieren, während die verfügbare Nachfrage insgesamt größer wird, was für den Verkäufer wiederum den Verkaufswert in die Höhe treibt.

ArtBloc wurde im März 2019 gegründet. Ziel des Projekts ist es, Künstlern eine Plattform zu bieten, um den größtmöglichen Wert für ihre Werke zu erzielen. Die firmeneigene Blockchain-Plattform soll nicht nur die „Tokenisierung“ der Kunstwerke ermöglichen, sondern gleichzeitig auch wichtige Informationen mitliefern, wie zum Beispiel die Dokumentation der bisherigen Besitzer, bisherige Ausstellungstermine des Kunstwerks und Rezensionen des betreffenden Bildes. 

Laut dem Whitepaper von ArtBloc besteht das Projekt aus mehreren Teilen, darunter die Datenbank ArtBloc Hub und die Handelsplattform ArtBloc MarketPlace, wobei auf letzterer die Kunstwerke tokenisiert, notiert und verkauft werden. Dazu gibt der ArtBloc MarketPlace sogenannte Art Backed Tokens (ABT) heraus, die wiederum das Eigentumsrecht an einem Kunstwerk digital verbriefen.

Wie Cointelegraph am 16. August berichtete, wurde ein einzigartiger Lamborghini Aventador S mit einer benutzerdefinierten Street-Art-Lackierung durch ein Pilotprojekt mit Salesforce Blockchain zum Schutz des Autos als Kunstwerk zertifiziert.

 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.