Die Marktkapitalisierung der meisten Kryptowährungen ist im letzten Monat drastisch gesunken. Der Markteinbruch hat dazu geführt, dass Stablecoins in der Rangliste nach Marktkapitalisierung nach oben geklettert sind.
Bei Redaktionsschluss sind derzeit sechs Stablecoins unter den 50 größten Krypto-Vermögenswerten nach Kapitalisierung.
USDT auf Platz vier
Der größte Stablcoin nach Marktkapitalisierung Tether (USDT) ist derzeit mit einer Marktkapitalisierung von 4,66 Mrd. US-Dollar die viertgrößte Kryptowährung. Obwohl die Gesamtmarktkapitalisierung des USDT innerhalb von vier Wochen um nur 0,5 Prozent gestiegen ist, ist Tether seit dem 15. Februar vom siebten Platz nach Marktkapitalisierung nach oben geklettert.
Aufgrund des Kurseinbruchs der Vermögenswerte, gegen die der USDT gehandelt wird, ist das Tether-Volumen im gleichen Zeitraum jedoch um 20 Prozent von 48 Mrd. US-Dollar auf 60 Mrd. US-Dollar gesunken.
USDC von Platz 30 auf Platz 17
Der USD Coin von Circle (USDC) hat im vergangenen Monat deutliche Zuwächse gemacht und ist von Platz 30 unter den virtuellen Währungen mit einer Kapitalisierung von 430 Mio. US-Dollar auf Platz 17 geklettert und hat heute eine Marktkapitalisierung von 601,5 Mio. US-Dollar.
Jeremy Allaire, der Mitbegründer und CEO von Circle, hat am 14. März auf Twitter den Kapitalzuwachs von USDC von nunmehr 40 Prozent im vergangenen Monat gefeiert. Er erklärte:
"Der USDC hat in den letzten Tagen einen Anstieg in der Marktnachfrage verzeichnet und erreichte mit 568 Mio. US-Dollar im Umlauf ein neues Allzeithoch. Faszinierend, diese "Flucht zur Sicherheit" auf dem Krypto-Makromarkt zu beobachten. Aber es kommt auch eine Nachfrage nach hochwertiger USD-Liquidität für die Märkte auf. Auch wenn es nicht so aufregend ist, die Märkte so im Tiefflug zu sehen, so ist es doch schön zu sehen, dass diese völlig neue, vollständig digitale, auf Blockchain basierende Geld-Infrastruktur funktioniert."
Wie bei Tether ist das 24-Stunden-Volumen des USDC von 936,5 Mio. US-Dollar vor vier Wochen um etwa 20 Prozent auf 757 Mio. US-Dollar gesunken.
PAXOS von Platz 42 auf Platz 27
Der drittgrößte Stablecoin Paxos Standard (PAX) hat innerhalb von vier Wochen einen Anstieg der Marktkapitalisierung um fast 5 Prozent von 208 Mio. US-Dollar auf 218 Mio. US-Dollar verzeichnet. Dieser wurde durch eine kürzliche Injektion von 7,6 Millionen Coins aus der PAX-Finanzkasse unterstützt.
Trotz des relativ geringen Anstiegs der Kapitalisierung ist der PAX von Platz 42 auf derzeit Platz 27 gestiegen.
Der PAX ist einer der wenigen Stablecoins, die seit Februar einen Anstieg seiner Handelsaktivität verzeichnet hat. Das 24-Stunden-Volumen ist um 80 Prozent von 382 Mio. US-Dollar auf 684 Mio. US-Dollar gestiegen ist.
Andere Stablecoins erzielen starke Gewinne
Im vergangenen Monat kletterte TrueUSD (TUSD) in die Top-50-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Er stieg von Platz 60 auf derzeit Platz 35.
Der erst vor sechs Monaten eingeführte Binance USD (BUSD) hat im vergangenen Monat einen enormen Zuwachs hinsichtlich seines Marktanteils verzeichnet.
Vom 16. Februar bis zum 15. März sprang der BUSD von Platz 243 auf Platz 36. Die Kapitalisierung ist um mehr als 600 Prozent von 17,5 Mio. US-Dollar auf heute 124 Mio. US-Dollar gestiegen. Das BUSD-Volumen ist ebenfalls um 50 Prozent von 78 Mio. US-Dollar auf 118 Mio. US-Dollar gestiegen.
Obwohl das ihm zugrundeliegende Protokoll MakerDAO infolge des jüngsten Marktcrashs vor einer Schuldenkrise steht, ist der Stablecoin Dai (DAI) auch in die Top-50-Kryptowährungen nach Kapitalisierung geklettert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.