Es gibt mehr als 13.000 Wallet-Adressen, die mindestens Bitcoin im Wert von 1 Mio. US-Dollar oder mehr halten, wie neue Daten von Glassnode zeigen.
Es braucht 107 BTC
Bei momentanem Kursstand besitzt eine dieser Adressen also mindestens 107 BTC, um den Gegenwert von 1 Mio. US-Dollar zu erreichen. Da diese Kennzahl von der Kursentwicklung abhängt, ist sie in der Regel schwankend. Die Anzahl der Wallets, die mindestens 100 BTC enthalten ist hingegen stabiler.
Bitcoin-Adressen mit ≥ 100 BTC im Vergleich zu Adressen mit ≥ 1 Mio. US-Dollar in BTC. Quelle: Glassnode.
Dementsprechend hatte die Anzahl der Adressen mit einem Bitcoin-Guthaben von über 1 Mio. US-Dollar während des Rekordhochs von 2017 ihren Höhepunkt erreicht. Die Anzahl der Adressen mit 100 BTC oder mehr ist über die Jahre wiederum nahezu konstant geblieben.
Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass einige der betreffenden Adressen zu großen Krypto-Unternehmen gehören, wie zum Beispiel Kryptobörsen oder Krypto-Verwahrungsdienstleistern, die eine feste Verteilung ihrer Bitcoin-Gelder haben, die sich nicht ändert.
Hinzu kommt, dass es 1 Mio. BTC gibt, die vom anonymen Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto gemint wurden, aber seit mehr als 10 Jahren nicht bewegt wurden. Diese Gelder könnten sich ebenfalls unter den „reichen“ Adressen befinden.
Wie viele Bitcoin-Millionäre gibt es?
Angesichts der Anzahl der Adressen stellt sich die Frage, wie viele Bitcoin-Millionäre es gibt. Dies lässt sich allerdings nicht mit Sicherheit beantworten, da unklar ist, wie viele Personen oder Unternehmen im Besitz der 13.290 Adressen mit mehr als 1 Mio. US-Dollar in Bitcoin sind. Logischerweise könnte diese Zahl irgendwo zwischen 1 bis 13.290 liegen.
Über Analyseverfahren könnte die genaue Zahl approximiert werden, jedoch liegen bisher keine entsprechenden Berechnungen vor.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.