Die BitTorrent Inc., der Betreiber des Torrent-Clients uTorrent, soll Berichten zufolge vom TRON-Gründer Justin Sun übernommen werden. Das geht aus einem Bericht von TorrentFreak von Freitag, 25. Mai, hervor.

Anfang des Jahres hatte Justin Sun BitTorrent Inc. - die letztes Jahr ihren Namen in Rainberry änderte - verklagt, weil sie gegen eine "No-Shop"-Klausel aus einer Absichtserklärung verstoßen haben soll, die er im Januar unterzeichnet hatte. In der Klage von Sun heißt es, dass David Chao von BitTorrent nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung gegenüber Sun sagte, dass das Unternehmen drei "bessere" Gebote von anderen Unternehmen erhalten habe, mit denen sie kommuniziert hätten.

Suns Antrag auf einstweilige Verfügung für BitTorrent, die Kommunikation mit anderen potenziellen Käufern zu unterlassen, wurde vor Gericht zurückgewiesen.

TorrentFreak schreibt, dass zur gleichen Zeit, als die Exklusivitätsfrist der Absichtserklärung Ende Februar auslief, Sun eine Holding-Firma namens "Rainberry Acquisition" registriert hatte.

BitTorrent hat gegenüber TorrentFreak bestätigt, dass die Übernahme noch nicht abgeschlossen sei. Justin Sun hat bei Redaktionsschluss noch nicht auf die Anfrage von Cointelegraph nach einem Kommentar geantwortet.

TRON, das in fünf Tagen das Tron-Mainnet auf den Markt bringen wird, hat eine Marktkapitalisierung von rund 3,9 Mrd. Euro und liegt aktuell auf Platz neun bei Coinmarketcap, Damit ist er um etwas mehr als 2 Prozent innerhalb von 24 Stunden gesunken und liegt bei Redaktionsschluss etwa bei 0,06 Euro. TorrentFreak merkt an, dass das Ziel von TRONs Mainnet, "das Web zu dezentralisieren", mit dem von BitTorrent übereinstimmt. TRON erwähnt Torrents auch direkt im Whitepaper.

Unabhängig von der TRON-Kryptowährung kündigte der BitTorrent-Schöpfer Bram Cohen im vergangenen Herbst an, dass er seine eigene Kryptowährung namens Chia entwickeln wolle, die die "Zentralisierungsprobleme" von Bitcoin (BTC) beheben würde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.