Tron-Gründer Justin Sun hat enthüllt, dass sein Team an einer gaslosen Stablecoin-Lösung arbeite, um Peer-to-Peer-Transfers für alle kostenlos anbieten zu können.

Sun hofft, die Stablecoin-Lösung im vierten Quartal in die Tron-Blockchain zu integrieren, gefolgt von Ethereum und anderen Ethereum Virtual Machine-kompatiblen öffentlichen Chains.

"Überweisungen können ohne die Zahlung von Gas-Gebühren durchgeführt werden, wobei die Gebühren vollständig durch die Stablecoins selbst gedeckt werden", erklärte Sun in einem X-Post vom 6. Juli.

Er erklärte jedoch nicht, wie der Mechanismus genau funktionieren soll.

Quelle: Justin Sun

Sun ist der Ansicht, dass die gaslosen Stablecoins für Unternehmen, die Stablecoin-Dienste anbieten wollen, eine entscheidende Rolle spielen könnten:

"Ich glaube, dass ähnliche Dienste großen Unternehmen die Einführung von Stablecoin-Diensten auf der Blockchain erheblich erleichtern und die Massenakzeptanz der Blockchain auf ein neues Niveau heben werden."

Tron führt derzeit den Peer-to-Peer-Stablecoin-Transfermarkt an und verarbeitet konstant das zwei- bis dreifache Volumen im Vergleich zu Ethereum, wie das Blockchain-Analyseunternehmen Artemis in einem X-Post vom 27. Juni betonte.

Peer-to-Peer-Stablecoin-Transfers auf Ethereum, Tron, Avalanche und Solana. Quelle: Artemis

Auf Tron liegen mehr als 50 Milliarden US-Dollar in Tether , die über mehrere Blockchains ausgegeben werden, wie DefiLlama-Daten zeigen.

Die Tron-Lösung könnte mit PayPals PYUSD konkurrieren. Paypal ermöglicht mit seinem Dienst einigen US-Nutzern kostenlose grenzüberschreitende Zahlungen.

Circles USD Coin  auf Ethereum Layer-2 Base via Coinbase Wallet ermöglicht ebenfalls kostenlose Überweisungen.

Circle und die Kryptowährungsbörse Binance haben kürzlich die Unterstützung für USDC auf Tron eingestellt. Für Tron ist das vielleicht ein Anreiz, eine eigene Lösung zu entwickeln.

Tron erwägt auch den Aufbau einer Bitcoin-Layer-2-Lösung, die eine "wrapped" Version von Tether anbieten würde. Damit könnten Milliarden von Dollar in das Bitcoin-Ökosystem fließen.

Vorerst nutzt Tron bestehende Cross-Chain-Protokolle, um USDT und andere Token zwischen Bitcoin und Tron zu überbrücken.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.