Der ehemalige US-Präsident Donald Trump liegt auf der Krypto-Wettplattform Polymarket derzeit 10 Punkte vor der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris – ein deutlicher Umschwung gegenüber den Wettquoten im September, der womöglich eine Wende im Wahlkampf signalisiert.

Laut den neuesten Polymarket-Daten hat Trump derzeit eine 55%ige Chance, im November ins Oval Office einzuziehen, während die Chance von Harris nur noch 45% beträgt.

Der ehemalige Präsident kehrte die Führung von Harris in vier von sechs Swing States um und führt nun in Arizona, Georgia, Michigan und Pennsylvania – wobei Arizona und Georgia die größten Siegesvorsprünge des Republikaners aufweisen.

United States, Elections, Donald Trump, Kamala Harris, US Elections 2024

Siegeschancen für die Präsidentschaftswahlen 2024. Quelle: Polymarket.

Schlechtes Omen? – Kramer sagt Sieg für Harris vorher

Während Trump Harris auf dem Polymarkt also überholt hat, prognostiziert Jim Cramer von CNBC in einer Erklärung vom 11. Oktober, dass Harris nach seiner Einschätzung wahrscheinlich die Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnen wird.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass Donald Trump gewinnen wird“, sagte der berühmt-berüchtigte Moderator entsprechend vorher. Cramers Vorhersage löste allerdings Stirnrunzeln in den sozialen Medien aus, denn der Finanzexperte ist für seine oftmals falschen Prognosen bekannt.

Die Investment-Community hat dieses Phänomen den „umgekehrten Cramer-Effekt“ getauft, der beschreibt, dass immer das Gegenteil von dem eintritt, was der TV-Moderator prognostiziert.

United States, Elections, Donald Trump, Kamala Harris, US Elections 2024

Quelle: Wall Street Silver.

Nähe zu Krypto ein Trumpf für Trump?

Trumps steigende Quoten auf dem Polymarket fallen mit den sehr öffentlichen Unterstützungsbekundungen des ehemaligen Präsidenten für die Kryptoindustrie zusammen, die darauf abzielen, Krypto-Wähler zu gewinnen.

Am 18. September verwendete der Republikaner in diesem Zusammenhang Bitcoin , um in einer New Yorker Bar Burger zu kaufen. Die Wahlkampfveranstaltung folgte auf eine vorherige Ankündigung von Trumps persönlichem Projekt World Liberty Financial, das eine eigene Kryptowährung lanciert hat.

Das DeFi-Projekt erwies sich bisher jedoch als zweischneidiges Schwert, das in der Krypto-Community gemischte Reaktionen hervorrief. „Ich denke, dass es Trumps Wahlchancen wirklich schadet, vor allem, falls es gehackt wird“, gab der Journalist Nic Carter zu bedenken.

Der erfahrene Krypto-Journalist erklärte weiter: „Es wird das interessanteste Ziel für Hacker jemals sein, und zudem ist von einem Protokoll abgewandelt, das selbst gehackt wurde.“ Andere Branchenexperten glauben jedoch, dass die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2024 für den Bitcoin-Kurs oder die Akzeptanz von Kryptowährungen wenig Bedeutung haben werden.

Dan Tapiero – der Gründer von 10T Holdings – sagte kürzlich entsprechend voraus, dass der Bitcoin-Kurs auf jeden Fall 100.000 US-Dollar erreichen wird, ganz unabhängig davon, welcher Kandidat im November gewinnt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.