Ubisoft, der Hersteller hinter mehreren erfolgreichen Spiele-Franchises wie Assassin's Creed und Far Cry, hat sich der XPLA-Blockchain als Node-Validator angeschlossen.
Der französische Spieleriese beschäftigt sich seit langem mit Web3-, Blockchain- und Kryptowährungsdiensten neben seinen Spielen. Der jüngste Schritt, Node-Validator zu werden, ist über das Strategic Innovation Lab des Unternehmens erfolgt und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Ubisoft über die Hauptaufgaben der Validierung hinaus zum XPLA-Netzwerk beitragen kann.
In einer Pressemitteilung von XPLA heißt es, dass Ubisoft im Rahmen der Partnerschaft "aktiv an den Entscheidungen über Governance-Vorschläge teilnehmen" werde.
Blockchain
XPLA ist eine Tendermint Layer-1-Open-Source-Blockchain, die entwickelt wurde, um den Übergang von Web2 zu Web3-Gaming zu fördern. Das Mainnet wurde im August 2022 ins Leben gerufen und will den Spielern die Möglichkeit geben, in einer "Play to own"-Umgebung zu spielen.
Zu den beliebtesten Spielen auf der XPLA-Blockchain gehören The Walking Dead: All-Stars und Summoners War: Chronicles.
Mit der jüngsten Partnerschaft wächst XPLA laut einem Blogbeitrag noch stärker:
"Die Aufnahme von Ubisoft, einem globalen Spieleunternehmen, in der XPLA-Familie ist erst der Anfang! Wir erwarten mit Spannung, dass sich weitere Validierer unserem Ökosystem anschließen und die Sicherheit und Stabilität unseres Netzwerks erhöhen."
Spiele
Ubisoft hat seinen Sitz in Rennes und gehört zu den größten Spieleherstellern der Welt. Mit seinen Spielen hat das Unternehmen unzählige Preise gewonnen und insgesamt rund 800 Millionen Titel verkauft. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,75 Milliarden Dollar ist es das zweitgrößte Unternehmen in Europa, hinter dem polnischen Unternehmen CD Projekt Red (2,99 Milliarden Dollar).
Das Unternehmen gehörte zu den ersten Spielefirmen, die in Web3 und Blockchain-Technologie investierten. Im Jahr 2021 veröffentlichte es ein Manifest, in dem es seine Pläne in den Bereichen Blockchain und Web3 darlegte. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Mitbestimmung und dem Eigentum der Spieler.
Wie Cointelegraph im Oktober 2021 berichtete, ist Ubisoft auch ein Hauptinvestor in Animoca Brands, einem in Hongkong ansässigen Blockchain-Spieleentwickler.
Blockchain-Gaming wird immer beliebter und der Web3-Bereich immer größer. Auch wenn die Versprechen der Dezentralisierung von Spielwerten in großem Maßstab und der Revolutionierung der Rolle von NFTs in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht erreicht wurden, verheißt der stetige Einstieg großer Spielehersteller wie Ubisoft und Square-Enix durchaus Gutes für den Sektor.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.