Die Abstimmung für die BlockShow-Umfrage für die führenden Frauen und Unternehmen im Blockchain-Bereich im Vorfeld der BlockShow Europe 2018 Konferenz, die vom 28. bis 29. Mai in Berlin stattfindet, ist eröffnet. Die Umfragen werden mittels der Blockchain-basierten App Polys durchgeführt, einem Online-Voting-Tool, das die Sicherheit, Anonymität und Transparenz der Technologie nutzt.

BlockShow-Unterstützer weltweit können für jene Frauen und Unternehmen stimmen, von denen sie glauben, dass sie den größten Einfluss auf den europäischen Blockchain-Bereich haben, sei es in Bezug auf neue Ideen, Infrastruktur und Werkzeugentwicklung oder Geschäftssinn.

BlockShow hat einflussreiche Frauen im Blockchain-Raum der EU in die engere Auswahl genommen, die die Technologie unabhängig voneinander oder in Zusammenarbeit mit anderen Branchenführern proaktiv vorangetrieben haben. Die Wähler können die Nominierungsliste um eigene Kandidaten erweitern.

In der EU registrierte Blockchain-Unternehmen wurden aufgrund ihrer Marktkapitalisierung, Expertenbewertungen und Aktivität auf sozialen Netzwerken in die engere Auswahl genommen, aber Abstimmungsteilnehmer können EU-Unternehmen wie oben beschrieben selbst nominieren.

Die Abstimmung steht allen offen und die Gewinner werden auf der Konferenz bekannt gegeben. Um die vollständige Liste der Nominierten zu sehen und Ihre Stimme abzugeben, besuchen Sie die BlockShow-Bewertungsseite.

Auf der BlockShow 2018 wird es mehr als 3.000 Teilnehmer und über 150 Projekte sowie über 80 international anerkannte Referenten und Experten von Banken, Institutionen und verschiedenen globalen Branchen geben.

Die Konferenz bietet Einblicke in das große disruptive Potenzial von neuen Blockchain-Projekten in Bereichen wie IoT, KI, Cybersicherheit und vielen anderen. Vertreter der Zentralbank und der EU-Regierung werden ebenfalls anwesend sein, um über ihre Erfahrungen bei der Implementierung der Technologie in ihren Bereichen zu sprechen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.