Der XRP-Kurs hat musste in den letzten Tagen einiges einstecken und war extrem volatil. Am 3. Februar 2025 fiel der Preis auf ein Tief von 1,95 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 34 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Derzeit liegt der Kurs wieder bei etwa 2,71 US-Dollar, die Erholung war somit ebenfalls extrem stark.
Einführung neuer US-Handelszölle trifft XRP hart
Der jüngste Kurssturz von XRP ist eng mit der Ankündigung neuer Handelszölle durch die US-Regierung verbunden. Präsident Donald Trump verhängte 25 % Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10 % auf chinesische Waren. Diese Maßnahmen führten zu Unsicherheit auf den globalen Märkten und beeinflussten auch den Kryptosektor.
Die Einführung der Zölle löste eine breite Marktreaktion aus. Bitcoin fiel um 15 % auf 92.500 US-Dollar, Ethereum verlor 31 % und XRP erlebte einen Rückgang von 34 %. Diese Entwicklungen führten zu massiven Liquidationen, wobei in den letzten 24 Stunden mindestens 2,5 Milliarden US-Dollar an Krypto-Positionen liquidiert wurden.
Reaktionen der Investoren und Marktstimmung
Die Unsicherheit durch die Handelszölle verstärkte die Volatilität auf den Kryptomärkten. Investoren reagierten mit Panikverkäufen, was zu einem weiteren Preisverfall führte. Die Spot-Verkäufe sorgen dann wiederum für Liquidierungen im Futures-Bereich, was eine Kettenreaktion auslöst.
Trotz des massiven Abverkaufs gab es eine starke Erholung von XRP. Der Kurs hat sich von seinem Tief erholt und liegt derzeit bei etwa 2,71 US-Dollar. Analysten beobachten die Entwicklungen genau und spekulieren über die zukünftige Preisentwicklung von XRP. Mehr dazu in unserer Ripple (XRP) Prognose.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.