Im Laufe des Jahres 2023 verändert sich die Krypto-Landschaft nicht nur, sondern es entstehen auch neue Projekte, die ein großes Potenzial für versierte Anleger in digitale Vermögenswerte bieten.

Bei der großen Auswahl an Projekten ist es für Investoren jedoch manchmal schwierig, herauszufinden, welche Projekte für sie in Frage kommen und welche nicht.

Darum werden in diesem Artikel fünf Kryptowährungen betrachtet, die in diesem Jahr vielversprechende Innovationen und Wachstumsperspektiven gezeigt haben.

Image_0

Fünf beliebte Kryptowährungsprojekte in diesem Jahr

Nachfolgend werden fünf Krypto-Projekte aufgeführt, die Anleger in den kommenden Wochen im Auge behalten sollten:

  1. Copium (COPIUM) ist ein neuer Memecoin mit einem Handelsvolumen von über 40 Millionen US-Dollar. In den ersten 24 Stunden konnte er einen Anstieg um 800 Prozent verzeichnen.
  2. Love Hate Inu (LHINU) ist ein Vote-to-Earn Meme-Projekt, das nach seinem IEO auf Huobi und OKX um 3.000 Prozent gestiegen ist.
  3. AiDoge (AI) ist ein AI-gesteuerter Memecoin mit einem einzigartigen Meme-Generator und konnte in nur drei Wochen nach dem Vorverkauf über 9,5 Millionen US-Dollar aufbringen.
  4. Ecoterra (ECOTERRA) ist ein umweltfreundliches Krypto-Projekt, bei dem Nutzer Token für das Recycling von Haushaltsabfällen verdienen. Bisher konnte das Projekt vier Millionen US-Dollar aufbringen.
  5. yPredict (YPRED) ist ein All-in-One-Krypto-Analyse-Ökosystem mit KI und maschinellem Lernen für den Krypto-Handel, das über 1,2 Millionen US-Dollar aufgebracht hat.

1. Copium (COPIUM) ist ein neuer Memecoin mit einem Handelsvolumen von über 40 Millionen US-Dollar. In den ersten 24 Stunden konnte er einen Anstieg um 800 Prozent verzeichnen.

Copium ist ein brandneuer Memecoin, der seit seiner Einführung am 18. Mai ein unglaubliches Volumen verzeichnet hat.

In weniger als 24 Stunden verzeichnete COPIUM ein Handelsvolumen von über 40 Millionen US-Dollar und stieß auf großes Interesse bei der Krypto-Community und mehreren namhaften Krypto-Prominenten.

Image_1

Der Token liegt derzeit rund 450 Prozent über seinem ursprünglichen Startkurs, nachdem er direkt an der DEX Uniswap notiert wurde. Mit einer Marktkapitalisierung von nur 10 Millionen US-Dollar gibt es noch viel Raum für Wachstum, da das Projekt immer mehr Aufmerksamkeit erhält.

Copium wurde nach dem Start aufgrund des stark gehypten Vorverkaufs und der geplanten NFT-Ausgabe zu einem Renner.

Im Rahmen des fairen Starts wurden für die Investoren beim Vorverkauf zunächst nur 10 Prozent ihrer Investition freigegeben. So wurden neue Anleger nicht über den Tisch gezogen. Und die restlichen 90 Prozent werden in den nächsten drei Wochen linear freigegeben.

Große Krypto-Prominente wie der YouTuber FaZe Banks, Mitbegründer des FaZe Clan, erklärte auf Instagram, dass er einige COPIUM besitze und diese halten werde, nachdem er seine anfängliche Beteiligung nun verkauft habe.

Bei der NFT-Kollektion erhielten die 200 größten Besitzer einen Copium Tank. 30 Ether wurden bereits ausgegeben, obwohl die Mehrheit der Besitzer den Tank hält und die Kunstwerke noch nicht enthüllt wurden.

Der Token gewinnt weiterhin an Volumen und man erwartet, dass der Kurs von COPIUM wieder ansteigt, wenn das Projekt mehr Aufmerksamkeit bekommt.

2. Love Hate Inu (LHINU) ist ein Vote-to-Earn-Projekt, das nach seinem IEO um 3.000 Prozent gestiegen ist.

Der Kurs von Love Hate Inu ist nach dem IEO auf Huobi und OKX schnell auf 0,004715 US-Dollar gestiegen. Das entspricht einer 30-fachen Steigerung gegenüber dem Vorverkaufskurs von 0,000145 US-Dollar.

Der Vote-to-Earn-Memecoin hatte bereits einen der besten Vorverkäufe des Jahres 2023 und erreichte in nur acht Wochen seine Obergrenze von 10 Millionen US-Dollar.

Frühe Anleger konnten bereits in den ersten Minuten des IEO massive Gewinne verbuchen, als der Hype seinen Höhepunkt erreichte.

Image_2

In der ersten Handelsstunde auf den beiden führenden zentralen Börsen erreichte das Volumen mehr als 5 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass das Interesse anhält, wobei laut CoinMarketCap beide Börsen in den Top-15 nach täglichem Handelsvolumen liegen. Außerdem haben sie zusammen 4,5 Millionen wöchentliche Besucher.

Love Hate Inu ist ein nützlicher Memecoin, mit dem Nutzer an lustigen und ernsthaften Umfragen teilnehmen und dabei LHINU-Token verdienen können.

Das Projekt verwendet einen Abstimmungsmechanismus, der faire und unveränderliche Ergebnisse gewährleistet, die frei von Manipulationen sind, und könnte in naher Zukunft das Interesse von Institutionen und großen Marken wecken.

Weitere Börsennotierungen werden schon bald erwartet, wodurch LHINU noch weiter steigen könnte.

3. AiDoge (AI) ist ein KI-gesteuerter Memecoin mit einem einzigartigen Meme-Generator, der bereits über 9,5 Millionen US-Dollar aufgebracht hat.

AiDoge (AI) ist ein weiterer Top-Kandidat für die beliebtesten Kryptos des Jahres 2023. Dabei handelt es sich um einen KI-gesteuerten Memecoin, der der native Token einer Plattform zur Generierung von Memes ist. Plattform wurde mit umfangreichen Datensätzen und Krypto-Nachrichten trainiert.

Mit diesem Meme-Generator geben AiDoge-Benutzer textbasierte Aufforderungen ein und erstellen Memes in Sekundenschnelle, ohne sich eine Bildunterschrift ausdenken oder eine Fotobearbeitungssoftware verwenden zu müssen. Das ist ideal für diejenigen, die viral gehen wollen.

Image_3

Um den Meme-Generator nutzen zu können, müssen die Nutzer mit AI, dem Utility-Token von AiDoge, Credits erwerben. KI kann man nicht nur zum Kauf von Credits verwenden, sondern diese staken, um tägliche Credit-Prämien zu erhalten.

Die Nutzer können auch weitere Belohnungen verdienen, indem sie erstellte Memes up- und downvoten. Die besten Memes werden dabei mit KI belohnt.

Laut dem White Paper wird das Gesamtangebot an KI-Token auf 1 Billion begrenzt. 50 Prozent dieser Token ist für den Vorverkauf ohne Sperrfrist und eine harte Obergrenze von 14,9 Millionen US-Dollar vorgesehen.

AiDoge beim Vorverkauf schnell vergriffen und befindet sich bereits in Phase 12 von 20, wobei mehr als die Hälfte des gesamten Kontingents in nur drei Wochen verkauft war.

AI-Token haben derzeit einen Preis von 0,0000304 US-Dollar und der Vorverkauf von AiDoge hat in nur drei Wochen über 9,5 Millionen US-Dollar eingebracht.

4. Ecoterra (ECOTERRA) ist ein umweltfreundliches Krypto-Projekt, bei dem Nutzer Token für das Recycling von Haushaltsabfällen verdienen

Ecoterra ist ein neues Krypto-Projekt in der Vorverkaufsphase, mit dem Nutzer ECOTERRA-Token verdienen können, indem sie einfach ihren täglichen Haushaltsmüll recyceln.

Das umweltfreundliche Projekt ermutigt die Nutzer, wiederverwertbare Gegenstände wie Plastikflaschen oder Pappkartons zu einem Leergutautomaten in einem Supermarkt zu bringen, den Barcode zu scannen und diese dort abzugeben.

Image_4

Die mobile App ecoterra verwendet dann einen KI-gesteuerten Algorithmus, um dem gescannten Gegenstand einen Wert zuzuordnen und den Nutzer mit den nativen ECOTERRA-Token zu belohnen.

Die Nutzer können jedoch mit dem Projekt noch einen Schritt weiter gehen und die Token für andere grüne Projekte ausgeben, z. B. für Strandsäuberungen oder Baumpflanzungen.

ECOTERRA-Token können nicht nur an Börsen gestakt oder verkauft werden, sondern auch zum Kauf von Carbon Credits über die ecoterra-App verwendet werden, wodurch CO2 aus der Atmosphäre genommen wird.

Die App ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen auch, mit lokalen Recyclingunternehmen in Kontakt zu treten und recycelte Materialien zu kaufen sowie ein öffentlich sichtbares Profil zu erstellen, mit dem die Nutzer positive Aktionen verfolgen können.

Der ECOTERRA-Vorverkauf hat bisher mehr als 4 Millionen US-Dollar eingebracht und befindet sich jetzt in Phase 6 von 9. Die Token liegen derzeit bei 0,0775 US-Dollar werden aber bis zur letzten Vorverkaufsphase um 29 Prozent auf 0,01 US-Dollar steigen.

Eine Milliarde Token, das entspricht 50 Prozent des Gesamtangebots, wurden im Rahmen des ecoterra-Vorverkaufs zum Kauf angeboten.

5. YPredict (YPRED) ist ein All-in-One-Krypto-Analyse-Ökosystem mit KI und maschinellem Lernen für den Kryptohandel

YPredict ist ein umfassendes Krypto-Analyse-Ökosystem, das den Handel und Investitionen für Marktteilnehmer in allen Erfahrungsstufen optimieren will.

Zu diesem Zweck hat das Team von yPredict eine auf Polygon basierende Plattform entwickelt, die verschiedene wertvolle Tools und Funktionen bietet. Darunter etwa KI-gestützte Handelssignale, automatische Mustererkennung und die Analyse der Händlerstimmung, womit Trader ihr Gewinnpotenzial maximieren können.

Image_5

Nutzer können auch Finanzmodelle abonnieren, die von KI- und Machine-Learning-Experten mit YPRED, dem nativen ERC-20-Token von yPredict, erstellt wurden. Die Entwickler gewinnbringender Modelle werden für ihre Arbeit belohnt.
Wie die anderen Token auf dieser Liste befindet sich auch yPredict noch in der Vorverkaufsphase und hat bereits mehr als 1,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der Token soll in der Endphase von derzeit 0,07 US-Dollar um 70 Prozent auf 0,12 US-Dollar steigen.

Angesichts der ambitionierten Ziele des Projekts und des erfahrenen Entwicklerteams ist zu erwarten, dass yPredict nach der Notierung an zentralen Börsen weitere Kurssteigerungen verzeichnen wird.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.