Pressemitteilung
Own this piece of crypto history

Collect this article as NFT

BingX, eine führende Kryptowährungsbörse, gab bekannt, dass ihre Nutzerbasis im Jahr 2022 um 350 Prozent gewachsen ist. Das Unternehmen berichtete außerdem über ein stabiles Wachstum des Handelsvolumens von 280 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, nachdem es seine “Null-Handelsgebühren"-Politik eingeführt hatte. Als Pionier des Social Trading hat BingX 8.000 professionelle Trader mit 4 Millionen Followern angezogen, die mehr als 130 Millionen Copytrades ausgeführt haben.

2022 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Bedeutende Veränderungen machten es schwierig, mit allen Schritt zu halten. Dennoch konnte BingX trotz des aktuellen Marktabschwungs ein stetiges Wachstum verzeichnen und mehr als 200 neue Mitarbeiter in seinen Büros einstellen, darunter PR-Manager, Produktentwickler, Kundendienstmitarbeiter und Regionalmanager in Deutschland, Südkorea, der Türkei, Japan, Vietnam, Russland und Spanien.

In der zweiten Jahreshälfte 2022 kündigte BingX seinen strategischen Wandel von einer führenden Social-Trading-Plattform zu einer führenden Kryptowährungsbörse an. Die Mission ist es, den Nutzern einen vertrauenswürdigen und transparenten Service zu bieten und Krypto für alle zugänglich und benutzerfreundlich zu machen. BingX hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gateway für die nächste Milliarde Kryptowährungsnutzer zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat BingX im Jahr 2022 eine Reihe von Weltneuheiten auf den Markt gebracht, darunter Signal Trading, Copy Trade Subsidy Vouchers, Futures Grid Trading und Infinity Grid Robot.

Im September 2022 führte BingX unbefristete Bug-Bounty-Programme auf Hackenproof ein, um die allgemeine Sicherheit und Risikokontrolle der Plattform zu verbessern. Nach dem Zusammenbruch von FTX übernahm BingX die Führung und veröffentlichte seinen von Mazars geprüften Proof-of-Reserve-Bericht, der zusätzliche Transparenz und Sicherheit bot. Um mögliche Krisen in der Öffentlichkeit zu vermeiden und geschädigten Anlegern in dieser schwierigen Zeit zu helfen, richtete BingX einen speziellen Hilfsfonds in Höhe von 5 Mio. USD ein, um alle Partner zu unterstützen, die unter dem Zusammenbruch von FTX gelitten hatten. Im selben Monat kündigte BingX die Einrichtung eines humanitären Fonds in Höhe von 10 Millionen USD an, der für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen, gemeinnützige Aktivitäten und Katastrophenhilfe auf der ganzen Welt verwendet werden soll.

BingX setzt seine Globalisierung fort und unterstützt nun 7 weitere Sprachen – Portugiesisch, Deutsch, Persisch, Thailändisch, Arabisch, Französisch und Italienisch. Bis heute hat BingX eine Gemeinschaft von mehreren Millionen Händlern in mehr als 150 Ländern und 13 Sprachen aufgebaut. Verifizierte Trader können ihre Chartanalysen, technischen Strategien und Artikel mit ihren Followern über den BingX Feed teilen, eine Hybridfunktion aus Social Media und Trading. BingX hat außerdem seine Präsenz in vielen Ländern ausgebaut und mit Akteuren aus der Branche kommuniziert. Im November 2022 sponserte und besuchte BingX die TOKEN2049 London und organisierte gemeinsam mit Sumsub und Chainup eine große Blockchain-Cocktailparty für den weiteren Austausch. Fans aus der ganzen Welt wurden eingeladen, die Weltmeisterschaft 2022 mit BingX offline zu verfolgen und zu feiern, und maßgeschneiderte Souvenirs wurden in den lokalen Gemeinden verteilt.

„2022 war für alle ein hartes Jahr. Für viele hat sich das Leben verändert, aber was sich nicht verändert hat, ist die Hoffnung. Wir sollten stolz darauf sein, dass wir es geschafft haben“, sagte Hasan Bracic, Vizepräsident von BingX. Er fügt hinzu: 

„Trotz aller Schwierigkeiten sehen wir Licht am Ende des Tunnels. Der Wandel steht bevor, und BingX krempelt die Ärmel hoch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und weiterhin exponentiell zu wachsen. BingX wird mehr Selbstvertrauen und Stärke haben, um als führende Kryptobörse für die globale wirtschaftliche Erholung zu dienen. Und wir glauben, dass die Kryptoindustrie einer besseren Zukunft entgegensieht.”

Mit Blick auf 2023 hat sich BingX dem Aufbau eines vertrauenswürdigen, innovativen, freundlichen und sozialen Krypto-Ökosystems verschrieben. Sicherheit und Transparenz stehen bei BingX an erster Stelle. BingX ist weiterhin führend bei hochmodernen Krypto-Innovationen und bietet sowohl professionellen als auch neuen Händlern einen besseren Service. Im Jahr 2023 wird BingX an einem komplexen Handelsökosystem mit einem besseren Wachstumspfad für Händler arbeiten. Ein geschlossener Kreislauf für strategisches Copy Trading wird ebenfalls fertiggestellt sein. Darüber hinaus wird BingX seine globale Belegschaft strategisch ausbauen, um sich weiterhin als führende Kryptowährungsbörse zu positionieren.

Über BingX

BingX ist eine führende Kryptowährungsbörse, die Spot-, Derivate-, Copy- und Grid-Handelsdienstleistungen in über 100 Ländern und Regionen weltweit mit mehr als 5 Millionen Nutzern anbietet. BingX verbindet Nutzer mit erfahrenen Händlern und der Plattform auf sichere und innovative Weise.

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Blockchain.com erhält regulatorische Genehmigung von Singapur

Luke Huigsloot
2022-10-13T16:30:00+02:00

Blockchain.com schließt Partnerschaft mit Visa: Krypto-Debitkarte geplant

Luke Huigsloot
2022-10-27T16:00:00+02:00

Transaktionsumsätze von Coinbase brechen im Q3 um 44 Prozent ein

Luke Huigsloot
2022-11-05T18:00:00+01:00

BlockFi schränkt Plattformaktivitäten ein, auch Auszahlungen ausgesetzt

Luke Huigsloot
2022-11-11T11:00:00+01:00

Cardano bringt 2023 neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt

Judith BannermanQuist
2022-11-22T14:30:00+01:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

Auf Twitter folgen