Bittensor (TAO) hat sich mit seinem innovativen Netzwerk eine Nische in der Kryptowelt geschaffen und eine solide Marktpräsenz aufgebaut. Mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Bittensor ein Beweis für den wachsenden Einfluss von KI in der Kryptowelt. Aber auch Bitbot (BITBOT) hat Wellen geschlagen und ist mit beeindruckenden 3,5 Mio. US-Dollar während des schnellen Vorverkaufs in die Endphase eingetreten.

Die Unterschiede in KI-Implementierung und Teamdynamik

Bittensor und Bitbot setzen KI auf unterschiedliche Weise ein, je nach ihren spezifischen Zielen und den Menschen, die sie anziehen wollen. Bittensor verwendet ein dezentrales Modell, bei dem die KI-Aufgaben auf viele Computer verteilt werden. Bitbot hingegen konzentriert sich auf die schnelllebige Welt des Kryptowährungshandels. Es nutzt KI, um mit Tools wie Gem Scanner KI sofortige Handelstipps zu geben. Dieses Tool analysiert verschiedene Datenquellen, um Krypto-Token mit einem "Degen-Score" zu bewerten und Händlern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. 

Auch die Teams hinter diesen Projekten sind unterschiedlich. Das Team von Bittensor besteht aus Akademikern, die sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren, während Bitbot von ehemaligen Wall-Street-Experten geleitet wird, die über ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte und des Risikomanagements verfügen. Dadurch bietet Bitbot Investoren einen Vorteil, da die Fähigkeiten des Teams darauf ausgerichtet sind, praktische, gewinnorientierte Ergebnisse zu erzielen.

BITBOT vs. TAO: Kursprognose

Der laufende Vorverkauf von Bitbot hat eine starke Performance gezeigt und bereits unglaubliche 3,5 Mio. US-Dollar bis zur 13. von 15 Stufen eingenommen, was dem Erfolg anderer großer Krypto-Akteure entspricht. Plattformen wie Banana Gun haben ein immenses Wachstumspotenzial gezeigt, wobei Banana Gun selbst eine 80-fache Wertsteigerung von 0,65 US-Dollar auf einen Marktpreis von 51,88 US-Dollar erreicht hat. Dieser historische Präzedenzfall stellt eine vielversprechende Phase für Bitbot dar, da es in der Vorverkaufsphase auf großes Interesse und Investitionen stößt.

Im Gegensatz dazu hat Bittensor bereits erhebliche Kursschwankungen erlebt und eine Marktkapitalisierung von 4,5 Mrd. US-Dollar erreicht, was auf eine reife Investitionsphase nach dem ersten Anstieg hindeutet. Angesichts der aktuellen Trends und des explosionsartigen Wachstums von KI-gesteuerten Kryptoplattformen könnte Bitbot nach dem Börsengang ähnliche, wenn nicht sogar höhere Gewinne erzielen, unterstützt durch seine hochmoderne KI und seine strategische Marktpositionierung. 

Die robuste KI-Funktionalität, die in Bitbot integriert ist, verbessert die Aussichten für Bitbot. Durch den Einsatz von KI zur Analyse und Bewertung von Marktdaten kann Bitbot seinen Nutzern helfen, mit der Volatilität des Kryptomarktes umzugehen. Der Erfolg von KI bei der Steigerung der Investitionsrenditen im Technologiesektor unterstreicht das Potenzial von KI-gesteuerten Kryptoprojekten wie Bitbot, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Vorverkaufsphase steht kurz vor dem Abschluss, und die Vorfreude auf Bitbot und den Erfolg seiner Konkurrenten deutet auf eine Rallye hin, die potentiell mehr als das 50-fache der Gewinne erreichen könnte.

Bitbot vs. Bittensor: Welches ist der bessere KI-Coin zum Investieren?

Im Vergleich zwischen Bitbot und Bittensor ist Bitbot wahrscheinlich die bessere Investition, vor allem weil es sich noch in der Vorverkaufsphase befindet und frühen Investoren eine Chance bietet. Im Gegensatz dazu hat Bittensor erhebliche Marktbewegungen erlebt, was darauf hindeutet, dass die explosivste Wachstumsphase vorbei sein könnte.

Bitbots strategischer Einsatz von KI zur Verbesserung von Handelsentscheidungen durch Datenverarbeitung in Echtzeit und intuitive Benutzeroberflächen machen es zu einer leicht zugänglichen Plattform für ein breites Publikum. Die Telegram-Integration vereinfacht die Interaktion mit den Nutzern, macht fortgeschrittene Handelsstrategien für den durchschnittlichen Anleger zugänglicher und könnte den Markt über die traditionellen Krypto-Enthusiasten hinaus erweitern.

Diese Zugänglichkeit ist entscheidend für die wachsende Attraktivität und der Nutzerbasis von Bitbot, da sie es auch Krypto-Neulingen ermöglicht, die Plattform effektiv zu nutzen. Der intuitive Charakter des Handelsroboters von Bitbot, die Sicherheitsmaßnahmen und die Aufteilung von bis zu 50 % der Handelsgebühren unter den Nutzern bieten ein überzeugendes Paket für potenzielle Investoren. Da der Markt für KI-gesteuerte Handelslösungen wächst, dürften die maßgeschneiderten Funktionen und die einfache Integration von Bitbot eine breit gefächerte Gruppe von Investoren anziehen – was es von eher technisch orientierten Plattformen wie Bittensor abhebt. 

Wer es bedauert, den beeindruckenden Aufstieg von Bittensor verpasst zu haben, hat mit Bitbot die Chance, frühzeitig in den möglicherweise nächsten großen Durchbruch der KI-Kryptowährung einzusteigen. Bitbot befindet sich noch in der 13. Phase des Presales, in der die letzten der 300.000.000 Presale-Token von insgesamt 1 Milliarde noch verfügbar sind. Bis zum Ende des Presales ist noch ein Gewinn von 11,11% möglich. 

Mit seiner innovativen KI-Technologie und einer vielversprechenden Roadmap wird Bitbot den Erfolg früherer KI-Token wiederholen, wenn nicht sogar übertreffen.

Besuche die offizielle Website, um mehr über Bitbot zu erfahren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.