Der neue Service EO.Finance ist eine direkte Schnittstelle zwischen Krypto- und Fiat-Währungen. Damit ist es erstmals möglich, Kryptowährungen direkt aus einer Wallet zu kaufen, unter Verwendung von Kreditkarten oder EC-Karten. Der maximale Transaktionswert beläuft sich dabei auf 25.000 US-Dollar (ca. 22.000 Euro). EO.Finance bietet 40 verschiedenen Kryptowährungen an, wobei weitere folgen sollen.
Der Kauf von Kryptowährungen über konventionelle Zahlungswege und Währungen ist derzeit sehr gefragt. Über den Service von E.O Finance erhalten Einsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen erleichterten Zugang zu den Kryptomärkten.
Noch bis vor kurzem haben Banken die Zusammenarbeit mit Krypto-Firmen oftmals verweigert, weshalb es nahezu unmöglich war, Kryptowährungen mit einer üblichen Bankkarte zu kaufen. Nun wollen die Banken allerdings mit ausgewählten, lizensierten Unternehmen kooperieren, was zeigt, wie schnell sich die Vorzeichen der Branche ändern können. EOTRADEX, der Betreiber von EO.Finance, verfügt über in Europa gültige Lizenzen für die Krypto-Wallet #FVR000161 und die Kryptobörse #FRK000193.
Das anstehende Update von EO.Finance soll dafür sorgen, dass weitere Kryptowährungen zum Kauf stehen. Außerdem soll dadurch eine weitere Funktion implementiert werden, die es den Kunden erlaubt, Kryptowährungen in Fiat-Währungen zu wechseln und umgedreht. Des Weiteren ist eine eigene Karte in Planung, über die das jeweilige Krypto-Guthaben direkt über einen üblichen Bankautomaten abgebucht werden kann.
Der EO Coin ist das Herzstück des EO-Ökosystems, das aus verschiedenen Dienstleistungen besteht, von EO.Finance bis hin zur kommenden Kryptobörse EO.Trade. Die Zahlung von Transaktionsgebühren in EO Coins bietet Vergünstigungen sowohl bei EO.Finance als auch bei EO.Trade.
Eine Schenkung (Airdrop) von 44 Millionen EO Coins an bestehende Coin-Besitzer ist für den 20. Dezember geplant. Im Februar folgt dann eine sogenannte Verbrennung (Burn), die insgesamt 459 Millionen EO Coins vernichtet, um dessen Besitzern entgegenzukommen, indem die Anzahl der im Umlauf befindlichen Coins reduziert wird.
Ab sofort können EO Coins per Bankkarte über das EO.Finance Wallet gekauft werden.
Erklärungsvideo zum Krypto-Kauf per EO.Finance