18 März, HONG KONG – Kryptowährungswechseldienst Changelly hat in Zusammenarbeit mit Enjin angekündigt, einen Blockchain-Explorer der Marke Changelly einzuführen, der Benutzern eine Möglichkeit bietet, nahtlos, werbefrei Transaktionen zu verifizieren. Nach der Entwicklung der angepassten Version von EnjinX setzen Changelly und Enjin ihre Zusammenarbeit fort, um „Major Tom“ zu schaffen, ein neues Collectible der Ethereum-Blockchain, das in 22 von Enjin betriebenen Spielen gespielt werden kann.

Um die Markteinführung ihres benutzerdefinierten Blockchain-Explorers zu feiern, veranstaltet Changelly ab 19 März ein Giveaway, für das sie ERC-1155 Blockchain-Vermögenswerte erstellen und unter alle Teilnehmer verteilen werden. Diese auf Ethereum basierenden Assets werden von den mit Spannung erwarteten Blockchain-Spielen unterstützt: War of Crypto, Age of Rust, Bitcoin Hodler, Cats in Mechs, ReBounce und AlterVerse, einem Netzwerk von 17 miteinander verbundenen Spielen, das heißt, Teilnehmer, die diese einzigartigen Changelly-Token erhalten, können sie in 22 verschiedenen Spielwelten einsetzen.

Dank der Transparenz der Blockchain und ihrer einheitlichen Datenstruktur sind ERC-1155-Token interoperabel, sodass jede App oder Plattform auf die für ihre Unterstützung erforderlichen Daten zugreifen kann. Dies bedeutet, dass jeder Entwickler Assets wie Changellys Major Tom unterstützen kann. Daher gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Spiele, die letztlich ähnliche beliebte Token unterstützen könnten - oder die innovative Art und Weise, wie sich solche dezentralen Assets in Zukunft zwischen Spielen, Apps und Websites bewegen .

Angetrieben von EnjinX haben Changelly und Enjin den neuen benutzerdefinierten Blockchain-Explorer gestaltet, um den Benutzern von Changelly ein reibungsloses Erlebnis bei der Überprüfung ihrer Transaktionen zu bieten. Nach dem Kauf oder Handel mit Kryptowährungen auf der Changelly-Plattform können Benutzer ihre Ethereum-Transaktionen unter changelly.enjinx.io flüssig überprüfen, ohne zu bemerken, dass sie changelly.com verlassen haben. Die Benutzer von Changelly erhalten dadurch eine verbesserte und effizientere Erfahrung. Dies wird jedoch auch dazu beitragen, die Markentreue von Changelly zu erhöhen.

Anfang dieses Jahres haben Changelly und Enjin auch zusammengearbeitet, um bequeme Konvertierungen der Kryptowährung innerhalb der Enjin-Wallet zu ermöglichen. Durch die native Integration der Changelly-Plattform mit der Enjin-Wallet können Benutzer jetzt zwischen 130 Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Enjin Coin handeln, ohne die Sicherheit der Enjin-Wallet-App zu verlassen. In Kombination mit der Sicherheit von der Enjin-Wallet stellt der non-custodial Umtausch bei Changelly sicher, dass die Kryptowährung jedes Benutzers innerhalb der Enjin-Wallet geschützt bleibt, während der Konvertierungsprozess stattfindet. Dadurch wird den Benutzern höchste Sicherheit geboten.

Über Changelly

Changelly ist ein non-custodial sofortiger Kryptowährungswechseldienst. Wir sind Vermittler zwischen Krypto-Börsen und Benutzern und bieten Zugriff auf über 130 Kryptowährungen. Die Unternehmensmission macht den Wechselprozess für jeden, der in Kryptowährung investieren möchte, mühelos. Die seit 2015 betriebene Plattform und ihre mobile App ziehen monatlich über eine Million Besucher an, die hohe Limits, schnelle Transaktionen und 24/7 Live-Support genießen.

Changelly bietet sein API und ein anpassbares Widget für jeden Kryptodienst an, der seine Zielgruppe erweitern und neue Wechseloptionen implementieren möchte. Changelly hat Partnerschaft mit MyEtherWallet, Exodus, Binance, BRD, Edge, Coinomi, Trezor, Ledger, Enjin, Coinpayments, Huobi Wallet und anderen bekannten Unternehmen der Kryptoindustrie geschlossen.

Über Enjin

Seit seiner Gründung im Jahr 2009 ist Enjin intensiv mit der Spieleindustrie beschäftigt. Im selben Jahr führte das Unternehmen eine Gaming-Community-Plattform namens Enjin Network ein, die im Laufe eines Jahrzehnts auf über 20 Millionen Nutzer angewachsen ist. Nach einer erfolgreichen ICO, die 23 Millionen US-Dollar einbrachte, etablierte sich Enjin im Jahr 2017 als führender Entwickler von Blockchain-Ökosystemen. Enjin konstruierte eine user-first Blockchain-Produktsuite, die es jedem ermöglichen, Blockchain-Assets einfach zu erstellen, zu verwalten, zu handeln, zu speichern, zu erkunden, zu verteilen und zu integrieren.

Das Enjin-Ökosystem basiert auf einer robusten Infrastruktur in der Kette und besteht aus der Enjin-Plattform, Explorer, Wallet, Beam und anderen Tools und Services. Mit diesem Enjin-Ökosystem können Gamer echtes Eigentum an digitalen Assets erwerben und Unternehmen der Spielebranche helfen, ihre Einnahmen zu steigern, sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und auf bisher unmögliche Weise zu innovieren. Enjins Tools und Services, die im Gaming-Bereich entwickelt wurden, können auch von Unternehmen aller Größen und Branchen genutzt werden, die Blockchain-Produkte erstellen oder digitalisierte Token-Assets im Rahmen ihrer Akquisitions-,

Zurückhaltungs-, Engagement- und Monetarisierungsstrategien einsetzen möchten. Das Enjin-Ökosystem wird von Enjin Coin (ENJ) angetrieben, einer auf Ethereum basierenden Kryptowährung, mit der der Wert von Blockchain-Assets der nächsten Generation direkt unterstützt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter https://enjin.io.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.