Eine der größten Schwierigkeiten beim Kauf von Kryptowährung ist das Durchführen von Transaktionen, die für die meisten Benutzer nicht so einfach zu sein scheinen und für die technisch versiertesten von uns kompliziert sein können. Changelly und Button Wallet haben zusammengearbeitet, um die einfachste und schnellste Methode für den Umtausch von Kryptowährungen zu schaffen. Dank dieser Partnerschaft können Button-Wallet-Benutzer jetzt Transaktionen speichern, vornehmen und Krypto-zu-Krypto-Umtausch durchführen. Möchten Sie die Rechnung bei einem Abendessen unter Freunden mit verschiedenen Kryptowährungen teilen? Haben Sie einen Freund, der Ihnen in Bitcoin bezahlt, und wollen Sie dann dieses Geld in Ethereum umtauschen? Haben Sie kein Geld, um einem Barista ein Trinkgeld zu geben? Finden Sie einfach ihre Benutzernamen in Telegram und führen Sie eine Reihe einfacher Aktionen aus.
Wie funktionieren die Kauf- / Umtauschoptionen
Für jeden vorhandenen Telegram-Benutzer ist Button-Wallet in Telegram vorinstalliert. Mit einem Klick lassen sich Transaktionen innerhalb von der Button-Wallet ganz einfach abschließen. Benutzer können BTC-, BCH-, ETH-, ETC-, LTC-, Waves-, Dai- und ERC-20-Token handeln. Die Möglichkeit der Umrechnung in Fiatgeld wird zum 1. April hinzugefügt. Die folgenden GIFs zeigen deutlich, wie man DAI kaufen und in eine andere Krypto mit Telegram Messenger umtauschen kann.
„Changelly und Button glauben daran, dass Menschen die Macht über ihre eigenen Mittel behalten können. Im Laufe der Zeit bemühen sie sich gemeinsam, diesen Prozess in den kommenden Monaten immer nahtloser zu gestalten “, betont Rachael McCrary, CCO von Button-Wallet.
„Wir bei Changelly haben immer ein wachsames Auge auf neue Tools, die verschiedene Blockchain-Operationen bereitstellen, sei es eine Krypto-Transaktion oder der Kauf von Krypto für Fiat oder die Implementierung eines Krypto-zu-Krypto-Umtauschs. Es war eine geniale Idee, einen der sichersten Messengers zu verwenden, um alle diese Operationen zu implementieren. Ein großes Lob an die Button-Wallet und wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit “, gibt Dmitry Burin, COO von Changelly, zu.
Über Changelly
Changelly ist ein non-custodial sofortiger Kryptowährungswechseldienst. Wir sind Vermittler zwischen Krypto-Börsen und Benutzern und bieten Zugriff auf über 130 Kryptowährungen. Die Unternehmensmission macht den Wechselprozess für jeden, der in Kryptowährung investieren möchte, mühelos. Die seit 2015 betriebene Plattform und ihre mobile App ziehen monatlich über eine Million Besucher an, die hohe Limits, schnelle Transaktionen und 24/7 Live-Support genießen.
Changelly bietet sein API und ein anpassbares Widget für jeden Kryptodienst an, der seine Zielgruppe erweitern und neue Wechseloptionen implementieren möchte. Changelly hat Partnerschaft mit MyEtherWallet, Exodus, Binance, BRD, Edge, Coinomi, Trezor, Ledger, Enjin, Coinpayments, Huobi Wallet und anderen bekannten Unternehmen der Kryptoindustrie geschlossen.
Über Button-Wallet
Button-Wallet ist eine auf Telegram basierende Wallet für mehrere Währungen, die ihren Sitz in Moskau und Los Angeles hat. Das Wallet-Team war ein Mitglied von MIT Playlabs, StartupBoostLA und ETCLabs, San Francisco. Die Button-Wallet hat in den letzten Monaten organisch 100 Tsd. Nutzer gewonnen.
Rachael McCrary, CCO von Button-Wallet, hat 15 Jahre Erfahrung im Startup-Bereich und kümmert sich um die geschäftlichen Angelegenheiten des Unternehmens. Das gesamte Team konzentriert sich auf Community, Evolution und Authentizität und arbeitet unermüdlich daran, wertvolle Fintech-Produkte zum Leben zu erwecken. Die Teammitglieder Alex, Nick und Kirill haben unzählige Hackathons auf der ganzen Welt gewonnen. Zuletzt haben sie bei ETHDenver fünf Nominierungen gewonnen, mehr als alle anderen Unternehmen.
Rachael McCrary, CCO of ButtonWallet, March 8, 2019
Changelly and Button love hearing what users want and need!
Twitter: @changelly_team @buttonwallet
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.