Der Vorverkauf für das spannende Play-to-Earn-Projekt Calvaria: Duels of Eternity hat nun die Marke von 2,5 Millionen US-Dollar überschritten. Der RIA-Token sollen nun ein Initial Exchange Offering (IEO) auf BKEX bekommen.
Das bedeutet, dass nun nur noch weniger als 30 Millionen RIA-Token verfügbar sind. Beim Vorverkauf wurden über 80 Prozent ausverkauft.
Duels of Eternity traditionelle und gelegentliche Spieler auf die Blockchain bringen, indem es eine Free-to-Play (F2P)-Vollversion des Spiels auf App-Marktplätzen und für den PC auf den Markt bringt.
RIA-IEO soll auf BKEX stattfinden
Während sich der Vorverkauf von Calvaria dem Ende zuneigt, wurde bestätigt, dass das IEO auf der führenden dezentralisierten Börse BKEX stattfinden wird.
Das Datum für das IEO steht noch nicht fest. BKEX, deren tägliches Handelsvolumen bei 500 Millionen US-Dollar liegt und die über 1,5 Millionen wöchentliche Besucher hat, wird RIA 24 Stunden lang exklusiv handeln. Danach wird der Token auch auf anderen Börsen notiert.
Es wurde auch eine Notierung auf Changelly Pro und GotBit bestätigt. In einer kürzlichen Fragerunde haben die Entwickler von Calvaria erklärt, sie würden derzeit auch mit weiteren Börsen sprechen
Was ist Calvaria?
Calvaria ist ein neues Play-to-Earn-Projekt, das gelegentliche und traditionelle Spieler auf die Blockchain ziehen will.
Andere GameFi-Projekte haben großes Kapital aufbringen können und Krypto-Anleger haben großes Potenzial für die Zukunft gesehen. Doch die Anzahl der Spieler wurde den Erwartungen nicht gerecht und ist im Zuge des Bärenmarktes gefallen.
Calvaria versucht, das nun zu lösen, indem ein einfaches und mehrfach spielbares Spiel entwickelt wurde, dass traditionelle und gelegentliche Spieler anspricht und auch leicht zu lernen ist.
Das Flaggschiff-Spiel Duels of Eternity ist ein Kampfkarten-Strategiespiel, bei dem Spieler ihre Decks mit Non-fungible Tokens (NFT)-Karten und Assets verwenden. In einem drei Runden andauernden Kampf müssen sie Gegner besiegen, um RIA-Token zu verdienen.
Die Handlung des Spiels spielt im Jenseits. Spieler schließen sich dabei einer von drei Fraktionen an und müssen ihr Wissen, Fähigkeiten und ihre Assets zur richtigen Zeit nutzen, um die Eins-gegen-Eins-Kämpfe zu gewinnen.
Duels of Eternity unterscheidet sich in einigen Dingen von anderen Spielen dieser Art und wird dadurch attraktiver für Nicht-Blockchain-Spieler.
Das Spiel ist in 3D und für Android, iOS und PC verfügbar. Duels of Eternity hat auch einen Story-Modus, bei dem man nicht nur die Lore des Calvaria-Universums kennenlernt, sondern auch Assets verdienen kann, die auch in anderen Spielemodi verwendet werden können.
Karten und Assets sind NFTs, die die Spieler vollständig besitzen und handeln können. Sie können auch RIA ausgeben oder Karten kombinieren, um diese aufzuwerten.
Um den langfristigen Erfolg für Duels of Eternity zu sichern haben die Calvaria-Entwickler sich für die Einteilung in Saisons entschieden. Dabei werden stetig neue Assets und Spielemodi veröffentlicht, um die Spieler zum Bleiben zu bewegen.
Sie werden auch ein eigenes E-Sports-Team aufstellen und große E-Sports-Marken einladen, an Tournieren teilzunehmen und große Preise zu gewinnen.
Calvaria baut auf der sehr schnellen und effizienten Layer-2-Lösung Polygon auf.
Duels of Eternity F2P-Version
Neben der P2E-Version entwickelt Calvaria auch eine fast identische Free-to-Play-Version von Duels of Eternity.
Alle Features und das Gameplay sind gleich, aber es gibt keine Belohnungen und Spieler besitzen ihre Assets nicht. Mit dem Spiel sollen Nicht-Blockchain-Spieler auf die P2E-Version geholt werden, indem ihnen die Funktionen des Spiels gezeigt werden.
Die F2P-Version hat einen sichtbaren Tracker, der den Spielern zeigt, wie viel Geld sie hätten verdienen können. In Quests wird neuen Spielern auch die Blockchain-Technologie näher gebracht.
Calvaria-Team und Tokenomie
Calvaria wurde von einem Team entwickelt, dessen Identität von CoinSniper geprüft wurde. Der Smart Contract für den RIA-Token wurde von SolidProof geprüft.
Es gibt insgesamt 1 Milliarde RIA-Token. 15 Prozent davon sind für den Vorverkauf reserviert. Der Großteil des Angebots wird zwischen Staking (25 Prozent) und Preis-Pools (20 Prozent) aufgeteilt.
Weitere 15 Prozent sind als Reserve und für Burn-Pools angedacht. Der Rest ist zwischen Betrieb (8 Prozent), Team und Berater (7 Prozent), die INO (6 Prozent) und Börsenliquidität (4 Prozent) aufgeteilt.
Kürzlich hat eine Krypto-Wallet über 3 Millionen RIA-Token in einer Transaktion gekauft und dabei 100.000 US-Dollar ausgegeben.
Wie kauft man RIA-Token?
Weiter unten finden Sie eine kurze Anleitung, wie man RIA-Token im letzten Stadium des Calvaria-Vorverkaufs kaufen kann, noch vor dem IEO auf BKEX.
- Laden Sie eine Krypto-Wallet herunter, zum Beispiel Trust Wallet oder MetaMask.
- Kaufen Sie Ether oder Tether an einer Börse und schicken Sie diese an ihre Wallet. Sie können mit einer Kreditkarte auch direkt auf der Webseite von Calvaria über Changelly kaufen.
- Verbinden Sie ihre Wallet mit der Calvaria-Webseite und wählen Sie die passende Option.
- Tauschen Sie die ETH oder USDT gegen RIA-Token.
- Die RIA-Token erhalten Sie, sobald der Vorverkauf endet.
Webseite: https://calvaria.io/
Social Media: Twitter | Discord | Medium | Telegram Community | Telegram Announcements | Reddit | YouTube
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.