London, 18. Juli - Cudo Miner, die Krypto-Mining-Plattform, gab heute eine neue Zusammenarbeit mit Beam bekannt. Das ist eine skalierbare, vertrauliche Blockchain und Kryptowährung auf Basis des Mimblewimble-Protokolls. Diese Zusammenarbeit wird es den Minern ermöglichen, mit der Software von Cudo direkt Beam Coins zu minen und zu halten.
Beam ist die neueste Kryptowährung, die von Cudo Miner nun unterstützt wird. Er wurde nach einer Abstimmung in der Cudo-Community hinzugefügt. Dabei haben Benutzer abgestimmt, welche Kryptowährung als nächstes von der Plattform unterstützt werden soll. Die Tatsache, dass der Coin hizugefügt wurde, zeigt, dass Beam als führender skalierbarer und vertraulicher Datenschutz-Coin gilt.
Miner können nun Beam direkt minen und halten. Nun können Miner sich ganz einfach auf dem Laufenden halten und von den neuesten Verbesserungen der Rentabilität profitieren. Das gibt den Nutzern eine größere Auswahl an profitablen Coins, die gemint werden können. Der einzigartige Rentabilitätsalgorithmus von Cudo bietet jetzt noch mehr Coins und Möglichkeiten für Miner an, ihre Einnahmen zu steigern.
Matt Hawkins, der CEO von Cudo Miner, kommentierte: "Beam ist ein Projekt mit enormem Potenzial. Seine starke Community, kombiniert mit der Rentabilität des Mining, macht ihn zum perfekten Coin für unsere Mining-Plattform. Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Beam-Team stellen wir sicher, dass unsere Mining-Software für den Mining Beam eine maximale Profitabilität erreicht.
"Die Zusammenarbeit festigt unseren Ruf als der beste Anbieter von Krypto-Mining-Software auf dem Markt. Wir wissen, dass Beam eine Kryptowährung ist, die die Leute gerne minen, und wir freuen uns, eine der aufregendsten Kryptowährungen auf dem Markt anzubieten."
Beni Issembert, der CMO von Beam, kommentierte: "Das Mining ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherung des Beam-Netzwerks und der Sicherstellung, dass die Miner von Beam unser erster Partnerkreis sind. Wir freuen uns, eng mit Cudo Miner zusammenzuarbeiten, um unser Projekt mit dessen etablierter Mining-Community zu teilen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit dem Team von Cudo zusammenzuarbeiten."
Cudo Miner 0.19.7 ist jetzt als Installationsprogramm für Windows, Linux, macOS und als CudoOS Image-Datei verfügbar. Dieses umfasst Fernverwaltung in der Konsole, womit Benutzer jedes registrierte Gerät steuern und verwalten, den Zustand überprüfen (Temperatur, Speicher, Auslastung, Stromverbrauch, Lüfterdrehzahl, Grafikuhr, Speicheruhr) und ihre Einnahmen nach Coin und nach Gerät anzeigen lassen können.
Benutzer können hier die Cudo Miner-Plattform herunterladen und sofort mit dem Mining von Beam beginnen: http://bit.ly/CudoMinerBeam.
Über Cudo Miner
Cudo Miner ist die Mining-Software, die das CPU- und GPU-Mining von Kryptowährungen intelligent automatisiert und mehrere Algorithmen für maximale Leistung und Gewinn verwendet. Die Software ist für Windows, Linux und Mac OS sowie als eigenständiges CudoOS-ISO verfügbar, vereinfacht das Mining für Gelegenheitsanwender und bietet umfangreiche Funktionen für Miner in Anlagen, damit sie ihre Arbeit verwalten können.
Das Schwesterprodukt Cudo Donate bietet den Nutzern eine innovative Möglichkeit, für wohltätige Zwecke zu spenden und schafft eine bahnbrechende neue Einnahmequelle für gemeinnützige Organisationen, indem ungenutzte Computer genutzt werden.
Cudo Miner wurde im Jahr 2017 als Tochtergesellschaft von Cudo Ventures in Großbritannien durch den Monetarisierungsanwendungs- und Distributed-Computing-Experten Matt Hawkins gegründet. Mit seinen Softwareanwendungen setzt Cudo Ventures disruptive Technologien ein, mit denen Anwender ihre Hardware monetarisieren können. Die Auswirkungen der Berechnungen werden reduziert, indem der CO2-Ausstoß der eigenen Infrastruktur sowie des Cudo Ventures-Geschäfts im Allgemeinen durch Investitionen in CO2-Zertifikate kompensiert werden.
Über Beam
Beam ist eine skalierbare, vertrauliche Kryptowährung, die Mimblewimble als Basis für ihre dezentrale und nicht auf Zugangsberechtigungen basierende Blockchain verwendet. Beam hat die Emission mit periodischen Halbierungen begrenzt und verwendet Proof-of-Work-Mining zur Sicherung des Netzwerks.
Beam soll den Benutzern mit seinem kompakten Design die Kontrolle über den Datenschutz ermöglichen, ohne Adressinformationen in der Blockchain zu speichern und Transaktionen standardmäßig privat zu halten. Die langfristige Vision von Beam ist es, eine Währung zu schaffen, die absolute Vertraulichkeit mit Opt-in-Compliance kombiniert. Diese soll sich sowohl an Unternehmen als auch Privatpersonen richten, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.