New York City, NY, 8. April 2025FUN Token, ein Pionier an der Schnittstelle von Web3 und Gaming, hat seinen ambitionierten Roadmap für 2025–2026 vorgestellt und damit ein kühnes neues Kapitel in der Entwicklung der digitalen Unterhaltung eingeläutet. Mit einer klaren Mission, die Gaming-Landschaft zu revolutionieren, baut FUN ein geschlossenes, spielerorientiertes Ökosystem auf, in dem Spiele mehr als nur Zeitvertreib sind – sie sind ein Weg zu echtem Wert.

Gaming ist kaputt – FUN Token ist hier, um es zu reparieren

In einer Welt, in der Spieler mit Werbung bombardiert und in endlose In-App-Käufe gedrängt werden, dreht FUN das Drehbuch um. Wir bauen ein spielerorientiertes Ökosystem, in dem Gamer fürs Spielen bezahlt werden. Schluss mit Paywalls, Schluss mit Aufmerksamkeitsfallen – nur nahtloses Gameplay, echte Belohnungen und eine Token-Ökonomie, die deine Zeit und dein Können wertschätzt. FUN Token gibt den Spielern ihre Macht zurück und definiert neu, was Gaming sein sollte.

Mission: Spiele mit Sinn, verdiene mit FUN

Im Herzen des FUN Token Projekts steht eine einfache, aber transformative Idee: Gamer zu befähigen, durch das, was sie lieben, einen greifbaren Wert zu verdienen. Indem FUN als Kernwährung in ein wachsendes Portfolio von Spielen integriert wird, zielt das Team darauf ab, den fragmentierten Web3-Gaming-Bereich zu einem nahtlosen, lohnenden Erlebnis für Spieler weltweit zu vereinen.

Die Kernstrategie: Wie FUN das Spiel neu definiert

Der FUN-Roadmap stützt sich auf vier starke Säulen:

  • Geschlossenes Ökosystem: Eine Wallet. Ein Login. Endlose Spiele. FUN schafft eine reibungslose Umgebung, in der Spieler mühelos zwischen Titeln wechseln können, wobei alle Fortschritte, Belohnungen und die Identität erhalten bleiben.
  • Token-Nutzen & Buy-and-Burn-Mechanismus: Spieler verdienen FUN-Token im Spiel. Die Einnahmen aus diesen Spielen werden dann verwendet, um FUN auf dem offenen Markt zu kaufen und zu verbrennen – wodurch das Angebot reduziert und der Token-Wert im Laufe der Zeit gesteigert wird.
  • Gamifizierte Belohnungen & Retention: XP-Systeme, Lootboxen, Serien und saisonale Quests belohnen aktive Teilnahme. FUN baut auf Bindung – um Gelegenheitsspieler in loyale, lebenslange Nutzer zu verwandeln.
  • Strategische Partnerschaften: Durch die Integration von FUN in Titel von Drittanbietern positioniert das Team den Token als die "universelle Währung des Gaming-Universums". Ein Token, sie alle zu verbinden.

Der große FUN-Plan: Von der Basis zur Dominanz

Der Roadmap ist ambitioniert, wirkungsvoll und stark auf Skalierung ausgerichtet.

Q2 2025 – Fundamentlegung:

  • Veröffentlichung von 10 Mobile-Spielen für Android und iOS
  • Einführung der webbasierten FUN Wallet
  • Einführung eines einheitlichen Logins für spielübergreifenden Zugriff
  • Start der "Verdiene-während-du-spielst"-Bewegung

Q3 2025 – Zündung des Netzwerkeffekts: 

  • Hinzufügen von 10 weiteren viralen/hyper-casual Spielen
  • Erreichen von über 1 Million Spielern und über 100.000 Wallet-Nutzern
  • Einführung von Achievement-Systemen und täglichen Missionen
  • Beginn der Buy-and-Burn-Token-Mechanismen
  • Etablierung der ersten Welle von Partnerschaften mit Drittanbieter-Spielen

Q4 2025 – Skalierung des Ökosystems: 

  • Expansion auf insgesamt 30 Spiele
  • Erreichen von über 5 Millionen Nutzern und 500.000 Wallets
  • Einführung der mobilen FUN Wallet (iOS & Android) mit Staking und Belohnungen
  • Einführung von NFTs, Bestenlisten und Community-Quests
  • Aufnahme mittelgroßer externer Studios

Q1 2026 – Dominanz im Web3-Gaming

  • Wachstum auf 40 Spiele verschiedener Genres
  • Erreichen von über 10 Millionen Spielern und 1 Million Wallet-Inhabern
  • Hinzufügen von Multi-Chain- und Fiat-Unterstützung in der FUN Wallet
  • Integration von FUN in externe Spielökonomien
  • Ausrichtung des ersten globalen FUN Gaming Summits

Ein Universum voller FUN erwartet dich

FUN Token lädt Spieler, Entwickler und Investoren ein, sich der Bewegung anzuschließen und Teil des Ökosystems zu werden, das die Zukunft der Unterhaltung neu gestalten wird.

Über FUN Token

FUN Token hat sich zum Ziel gesetzt, die Standard-Digitalwährung des Gamings zu werden. Angetrieben von der Web3-Technologie und unterstützt von einer lebendigen, sich selbst tragenden Wirtschaft, schafft FUN ein einheitliches Ökosystem, in dem jedes Spiel, jede Aktion und jeder Nutzer zu einem dynamischen Gaming-Universum beiträgt. 

Erfahren Sie mehr unter: https://funtoken.io/

Soziale Medien von FUNToken.io: Telegram I X

Medienkontakt:

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.