November 2024 – Hathor Network, eine innovative Blockchain, die für ihre außergewöhnliche Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist, hat ein bahnbrechendes Update angekündigt, das den Weg für eine spannende Zukunft ebnet. Mit einer Neugestaltung des Protokolls und der Integration der neuesten Blockchain-Technologien definiert Hathor neu, was im Bereich der dezentralen Anwendungen (DApps) möglich ist, und eröffnet Entwicklern und Nutzern gleichermaßen neue Perspektiven.
Ein zentraler Bestandteil dieses ehrgeizigen Vorhabens ist die Einführung von Nano Contracts Hathors eigener Lösung für Smart Contracts, die eine beispiellose Benutzerfreundlichkeit, niedrige Gebühren und hohe Sicherheit verspricht.
Nano Contracts machen die Blockchain für Entwickler aller Erfahrungsstufen zugänglich, da sie komplexe Transaktionen ermöglichen, ohne dass tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Damit trägt Hathor dazu bei, die Blockchain-Technologie für ein breiteres Publikum nutzbar zu machen und die Inklusion im Web3-Bereich voranzutreiben.
Kernpunkte der Protokollüberarbeitung
Die neue öffentliche Innovations-Roadmap des Hathor Networks enthüllt eine Reihe von bahnbrechenden Funktionen, die die Grenzen der Blockchain-Technologie verschieben.
Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehören eine EVM-Bridge für eine nahtlose Interoperabilität sowie Schutzmaßnahmen gegen Maximal Extractable Value (MEV) und Front Running, um die Sicherheit und Fairness von Transaktionen zu erhöhen. Ergänzt werden diese technischen Fortschritte durch ein Förderprogramm, das Innovationen durch Projektfinanzierung unterstützt, sowie einen globalen Hackathon, der Entwickler aus aller Welt dazu einlädt, auf der aktualisierten Plattform von Hathor zu bauen.
Diese ehrgeizige und zugleich umsetzbare Roadmap unterstreicht die Bedeutung der Entwicklerunterstützung und des gemeinschaftsorientierten Wachstums und markiert den Beginn einer neuen Ära der Möglichkeiten und Zusammenarbeit im Hathor Network.
Die Macht der Nano-Kontrakte
Im Mittelpunkt dieses Updates steht die Einführung von Nano-Kontrakten, die einen revolutionären Schritt in der Entwicklung von Smart Contracts darstellen. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die auf hohen Gebühren und komplexen Programmiersprachen wie Solidity basieren, nutzen Nano-Kontrakte die einzigartige Architektur von Hathor, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und die Transaktionskosten zu minimieren.
Dadurch wird die Technologie für ein breiteres Publikum zugänglich, von erfahrenen Entwicklern bis hin zu Blockchain-Neulingen, die nun Anwendungen auf einer Plattform entwickeln können, die auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt ist.
Incentivized Testnet und globale Öffentlichkeitsarbeit
Hathor führt eine incentivierte Testnet-Kampagne durch, um die Community in die Entwicklung des aktualisierten Protokolls einzubinden und bietet Belohnungen für die Teilnahme und das Testen.
Diese Initiative soll Nutzer dazu ermutigen, die Möglichkeiten von Nano-Kontrakten zu erkunden und wertvolles Feedback zu geben, das in zukünftige Verbesserungen einfließt.
Die Kampagne ist Teil von Hathors umfassender Strategie, sein Ökosystem zu erweitern, mit einem besonderen Fokus auf eine globale Medienkampagne, um die Vision zu verbreiten und weltweit neue Nutzer und Entwickler zu gewinnen.
Eine Vision für die Zukunft dezentraler Anwendungen
Hathor Network verfolgt das Ziel, Entwickler und Unternehmen mit einer Blockchain-Technologie auszustatten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich ist. "Unser Ziel war es schon immer, die Blockchain für jeden zugänglich und vertrauenswürdig zu machen", sagt Yan Martins, CEO von Hathor Network. "Mit diesem neuen Protokoll bringen wir diese Mission einen Schritt weiter und positionieren Hathor an der Spitze der Blockchain-Innovation."
Die Protokollüberarbeitung von Hathor ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg, sich als globaler Akteur in der dezentralen Technologie zu etablieren. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit schafft Hathor eine zukunftsfähige Grundlage, die Innovationen fördert und gleichzeitig für alle zugänglich bleibt. Diese neue Phase bekräftigt Hathors Engagement, ein lebendiges, inklusives und zukunftsorientiertes Blockchain-Ökosystem zu schaffen.
Kontakt:
Diego Guareschi, CMO Hathor Labs
E-Mail: diego@hathor.network
Website: hathor.network
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.