
Singapur, 6. Januar 2025 – KIP Protocol, das auf KI ausgerichtete Web3-Basisprotokoll, freut sich, die bevorstehende Notierung seines nativen Tokens, KIP, an der führenden deutschen Kryptobörse Bitpanda bekannt zu geben.
Der Handel wird offiziell am Dienstag, den 7. Januar 2025, um 13:00 Uhr (UTC) eröffnet und eröffnet Benutzern und Entwicklern neue Möglichkeiten, am wachsenden Ökosystem der dezentralen KI teilzunehmen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Token Generation Event (TGE) von KIP, das große Aufmerksamkeit und Unterstützung erhielt, stellt diese Notierung einen weiteren Schritt dar, um den KIP-Token einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
KIP Protocol ist ein Projekt, das KI und Blockchain-Technologie kombiniert, um praktische Anwendungen in Bereichen wie Bildung, KI-Agenten, Biotechnologie und Verwaltung zu entwickeln.
Im vergangenen Monat zitierte Argentiniens Präsident Milei sogar Julians Tweet auf X und äußerte öffentlich seine Unterstützung für KIP und seine Vision.
Der KIP-Token bildet das Herzstück des KIP Protocol und ermöglicht Monetarisierung, Governance und Transaktionsabwicklung innerhalb der dezentralen KI-Wirtschaft. Diese strategische Listung erweitert den Zugang zum KIP-Ökosystem und bietet mehr Teilnehmern die Möglichkeit, die Zukunft von KI-Besitz und -Innovationen mitzugestalten.
Dezentrale KI mit KIP vorantreiben
KIP Protocol bietet die grundlegende Layer für dezentrale KI und löst Herausforderungen in Bezug auf Konnektivität, Monetarisierung und Eigentum.
Durch die Verwendung von Blockchain-Technologien wie ERC-3525 ermöglicht KIP Entwicklern, Datenbesitzern und KI-App-Erstellern den Einsatz, die Monetarisierung und die Sicherung ihrer Assets in einer vertrauenslosen und kollaborativen Umgebung. KIP hat erfolgreich Kunden wie Universitäten, staatliche Forschungsagenturen, prominente Web3-Unternehmen und viele andere weltweit gewonnen.
Der KIP-Token wurde entwickelt, um:
- Transaktionen zu erleichtern: Ermöglicht kostengünstige und effiziente Zahlungen zwischen KI-Assets;
- Teilnehmer zu incentivieren: Belohnt Beitrag leistende Akteure wie Knotenbetreiber, Datenanbieter und Entwickler;
- Governance zu stärken: Ermöglicht Inhabern die Möglichkeit, die Entwicklung des Protokolls durch On-Chain-Vorschläge zu beeinflussen.
Im Laufe des Jahres 2024 verzeichnete KIP signifikantes Geschäftswachstum sowohl im Web2- als auch im Web3-Bereich und erweiterte seine Reichweite auf Regierungen und vielfältige, vielversprechende Bereiche.
- KI+Regierung: Zusammenarbeit mit der argentinischen Regierung zur Implementierung von DeAI-Lösungen in Argentinien;
- KI+Bildung: Offizieller KI-Partner von Open Campus, Verwaltung eines 10-Millionen-Dollar-Fonds zur Entwicklung der dezentralen KI-Lernplattform OCU;
- KI+Unterhaltung (KI-Agenten): Investition in die virtuelle Unterhaltungsplattform Moemate, Integration ihrer 500 Millionen Nutzer in Web3;
- KI+Biotechnologie: Partnerschaft mit Thailands größter staatlicher Forschungseinrichtung, TISTR, zur Verbesserung der Genauigkeit der Stammzellenprobenanalyse mithilfe von KI-Tools.
Diese strategischen Partnerschaften unterstreichen die beispiellosen B2B-Geschäftsfähigkeiten von KIP und positionieren es als das erste KI-Projekt, das eine solch vielfältige und einflussreiche Kundenbasis gewinnen konnte.
Notierung an Bitpanda – Details
Die Notierung von KIP an der Börse Bitpanda verbessert den Zugang für ein globales Publikum zur Interaktion mit dem Protokoll und steigert gleichzeitig die Liquidität und Akzeptanz im gesamten Web3-Ökosystem.
Starttermin: Dienstag, 7. Januar 2025
Handelszeit: 13:00 Uhr UTC
Handelspaare: KIP/USDT
Julian Peh, Mitbegründer und CEO von KIP Protocol, fügte hinzu:
"Die Notierung an der Bitpanda-Börse verbessert den Zugang zu KIP, indem sie es einem breiteren Netzwerk von Teilnehmern zugänglich macht. Diese erhöhte Liquidität stärkt das Fundament unseres Ökosystems und ermöglicht es mehr Menschen, eine faire, kollaborative und dezentrale KI-Wirtschaft zu unterstützen."
Werde Teil der dezentralen KI-Bewegung
Die Notierung an Bitpanda markiert einen großen Schritt vorwärts für das schnell wachsende Ökosystem von KIP Protocol. Mit bevorstehenden Markteinführungen wächst KIP kontinuierlich und eröffnet neue Wege für Innovation, Zusammenarbeit und Eigentum.
Gemeinsam bauen wir das Fundament für eine robuste und dynamische dezentrale KI-Wirtschaft.
Über KIP Protocol
KIP Protocol entwickelt Web3-Infrastruktur für Entwickler von KI-Anwendungen, Modellersteller und Datenbesitzer. Diese Infrastruktur ermöglicht die einfache Bereitstellung und Monetarisierung von KI-Assets bei gleichzeitigem Erhalt aller Eigentumsrechte.
KIP war ein Pionier auf dem Gebiet der Dezentralisierten Retrieval Augmented Generation (D/RAG) und Gewinner des Chainlink Hackathons im Jahr 2023. Dieses Fachwissen im Bereich D/RAG wurde in ein Framework namens KnowledgeFi integriert, das derzeit von führenden Web3-Unternehmen zur Monetarisierung von Wissensressourcen mithilfe von KI verwendet wird.
KIP löst kritische Herausforderungen bei der dezentralisierten Bereitstellung von KI und zielt darauf ab, völlig neue Geschäftsökosysteme zu fördern und sicherzustellen, dass die wirtschaftlichen Vorteile der KI allen zugutekommen.
Gegründet und geleitet von erfahrenen KI-Doktoranden und Tech-Unternehmensveteranen, will KIP zum Katalysator für die breite Einführung von dezentraler KI werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kip.pro
X (Twitter): @KIPprotocol
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an press@kip.pro
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.