Der KI-Infrastruktur-Anbieter CoreWeave (CRWV) hat die Übernahme von Core Scientific (CORZ) abgeschlossen und will damit seine Rechenzentrumskapazität zur Unterstützung von künstlicher Intelligenz und High-Performance-Computing (HPC)-Workloads erweitern.
Der Wert von Core Scientific beläuft sich auf ca. 9 Mrd. US-Dollar im Rahmen einer reinen Aktientransaktion. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die bestehenden Core Scientific-Aktionäre 0,1235 Aktien der neu ausgegebenen CoreWeave-Stammaktien der Klasse A für jede CORZ-Aktie, die sie besitzen, teilte CoreWeave am Montag mit.
"Durch diese Übernahme wird CoreWeave ca. 1,3 GW Bruttostromleistung in den nationalen Rechenzentren von Core Scientific besitzen, mit zusätzlich 1 GW+ an potenzieller Bruttostromleistung, die für eine Erweiterung zur Verfügung steht", heißt es in der Mitteilung.
Core Scientific ist einer der größten Bitcoin Mining- und Hosting-Betreiber in Nordamerika. Obwohl CoreWeave ursprünglich aus dem Krypto-Mining kam, bedeutet die Übernahme nicht unbedingt eine Rückkehr in diesen Sektor.
Lesen Sie auch: Was ist Bitcoin-Mining?
CORZ-Aktionäre erhalten einen Aufschlag von ca. 66 % gegenüber dem Schlusskurs von 12,30 US-Dollar pro Aktie am 25. Juni.
Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von Core Scientific voraussichtlich weniger als 10 % des Unternehmens besitzen, das aus der Übernahme hervorgeht.
Laut der Ankündigung sieht CoreWeave "das Potenzial, [die Vermögenswerte von Core Scientific] mittelfristig in Richtung HPC-Nutzung umzuwidmen oder das Krypto-Mining-Geschäft zu veräußern".
Lesen Sie auch: Blockchain Group und Smarter Web kaufen Bitcoin (BTC): Europäische Firmen akkumulieren weiter
CoreWeave–Core Scientific: Seit Längerem geplant
CoreWeave hatte Core Scientific über ein Jahr lang im Auge, wobei sein erstes Angebot von 2024 abgelehnt wurde, weil es zu niedrig war. Das ursprüngliche Angebot von 5,75 US-Dollar pro Aktie, das Core Scientific mit knapp über 1 Mrd. US-Dollar bewertete, wurde entschieden abgelehnt.
Die Marktkapitalisierung von Core Scientific hat sich im folgenden Jahr mehr als verdreifacht, was auf das anhaltende Wachstum des Kerngeschäfts zurückzuführen ist.
Die Gewinne des Unternehmens haben sich im ersten Quartal 2025 mehr als verdoppelt und erreichten 580 Mio. US-Dollar. Die Einnahmen wurden jedoch durch die Halbierung des Bitcoin negativ beeinflusst.
Letzten Monat kamen die Übernahmegespräche wieder auf. Das Wall Street Journal berichtete, dass ein neuer Deal im Gange sei, der das schnelle Wachstum von Core Scientific im letzten Jahr widerspiegelt.
Zum Zeitpunkt der Übernahme war Core Scientific laut Branchendaten mit 977 BTC in seiner Bilanz auf Platz 33 der größten Bitcoin-Inhaber unter Unternehmen.
Lesen Sie auch: Wo kann man Bitcoin kaufen: Die besten BTC Anbieter 2024
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.