Doge2014, ein ERC20-Token, wird von Krypto-Enthusiasten mit großem Interesse verfolgt, während der Presale läuft. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Erbe von Dogecoin zu ehren, indem Token zu den Preisen von 2014 verkauft werden, als Dogecoin gerade erst auf dem Markt Fuß fasste.

Bislang wurden über 600.000 US-Dollar gesammelt, sodass Doge2014 sich auf weitere Erfolge vorbereitet: Airdrops, Boni und neue Börsenlistings, um Doge2014 auf die nächste Stufe zu heben.

Doge2014 jetzt ansehen

Erfolgreicher Presale und VIP-Vorteile

Seit dem Start seines Presales hat Doge2014 großes Interesse geweckt und bereits über 600.000 US-Dollar an Finanzierung gesammelt. Das Projekt bietet verschiedene Anreize für Investoren, darunter den VIP-Status, der exklusive Belohnungen freischaltet.

Investoren, die Doge2014-Token im Wert von 1.000 US-Dollar oder mehr erwerben, qualifizieren sich automatisch für den VIP-Status. Dieser gewährt Zugang zu höheren Boni, kostenlosen Dogecoin-Airdrops und einer Beteiligung an kommenden Werbemaßnahmen.

Der Presale ermöglicht es Nutzern, Doge2014-Token zu reduzierten Preisen zu erwerben, beginnend bei nur 0,00013 US-Dollar, mit Boni von bis zu 150 %. Die Vorverkaufspreise sind so strukturiert, dass sie größere Investitionen belohnen und eine starke Basis früher Unterstützer vor dem offiziellen Start des Tokens aufbauen, bei dem der Listingpreis auf 0,000348 US-Dollar festgelegt wird.

Erwartete Börsenlistings im Jahr 2025

In einem kürzlich veröffentlichten Update hat Doge2014 seine Pläne für große Börsenlistings im Jahr 2025 angekündigt. Während die genauen Börsen noch nicht bekannt gegeben wurden, hat das Team versprochen, eine davon zu enthüllen, sobald das Fundraising-Ziel von 1.000.000 US-Dollar erreicht ist. 

Das Team betonte außerdem die Transparenz bei der Belohnung der Community und erklärte, dass sie Transaktions-Hashes für alle VIP-Auszahlungen teilen werden, um Vertrauen zu schaffen und die Vorteile einer frühen Investition zu demonstrieren. Im Verlauf des Vorverkaufs plant Doge2014, bei Erreichen von 100.000-Meilensteinen glückliche VIP-Gewinner auszuwählen, die Geld-Airdrops im Wert von 500 bis 5.000 US-Dollar erhalten.

Dogecoins Jahrzehnt

Der Name Doge2014 verweist auf den historischen Hintergrund von Dogecoin, das im Jahr 2014 geschaffen wurde. Ein Token, das zu diesem Anlass geschaffen wurde, stellt für den Investor einen exklusiven Gegenstand dar, der genutzt werden kann, um am Wesen von Dogecoin teilzuhaben.

Die Token-Verteilung für Doge2014 umfasst: 60% für den Vorverkauf, 25% für Staking-Zwecke, 10% für Liquidität und die restlichen 5% für Werbezwecke. Das Ziel dieser Verteilung ist es, eine faire Strategie für Marktstabilität und langfristige Nachhaltigkeit zu etablieren.

Das Projekt hat die größte Dogecoin-Airdrop-Kampagne eingeführt, bei der VIP-Investoren basierend auf dem während des Vorverkaufs gesammelten Gesamtbetrag kostenlose Dogecoin erhalten. Die Verteilung ist wie folgt strukturiert:

  • 500.000 US-Dollar – 4.999.999 US-Dollar gesammelt: 2% des Gesamtbetrags werden zum Kauf von Dogecoin für Airdrops verwendet. 
  • 5.000.000 US-Dollar – 7.999.999 US-Dollar gesammelt: 3% des Gesamtbetrags werden zum Kauf von Dogecoin für Airdrops verwendet. 
  • 8.000.000 US-Dollar – 9.999.999 US-Dollar gesammelt: 4% des Gesamtbetrags werden zum Kauf von Dogecoin für Airdrops verwendet. 
  • 10.000.000 US-Dollar und mehr gesammelt: 5% des Gesamtbetrags werden zum Kauf von Dogecoin für Airdrops verwendet.

Diese Belohnungen werden am Ende der Vorverkaufsphase anteilig an die VIP-Inhaber verteilt, sodass die Teilnehmer vom Dogecoin profitieren können, ohne den Wert der Doge2014-Token zu beeinträchtigen.

Wie man am Presale teilnimmt

Die Teilnahme am Doge2014-Vorverkauf ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Interessierte Teilnehmer müssen ihre Wallet mit der Doge2014-Plattform verbinden und den Vertrag genehmigen.

Der Presale kann mit verschiedenen Kryptowährungen genutzt werden, was den Investoren Flexibilität bietet. Nach Abschluss des Vorverkaufs können alle erworbenen Token vom Investor an die verbundene Wallet eingefordert werden.

Potenzielle Investoren können den Bonusrechner auf der Doge2014-Plattform nutzen, um zu bestimmen, wie viele Bonus-Token sie basierend auf ihrem Kaufbetrag erhalten können. Dieses Feature fördert größere Investitionen und belohnt Teilnehmer mit höheren Boni.

Zum Beispiel sichert der Kauf von Doge2014-Token im Wert von 1.000 US-Dollar einen 60%igen Bonus und senkt die Kosten auf 0,00021 US-Dollar, während ein Kauf von 10.000 US-Dollar oder mehr einen 150%igen Bonus ergibt und die Kosten auf nur 0,00013 US-Dollar senkt.

Doge2014 jetzt ansehen

Zukunftsaussichten und Community-Engagement

Doge2014 baut aktiv seine Community auf, indem es über soziale Medien und andere Plattformen mit Krypto-Enthusiasten interagiert. Das Team informiert seine Follower regelmäßig über den Fortschritt des Presales, kommende Meilensteine und Werbemaßnahmen, um Transparenz und Inklusivität zu gewährleisten.

Die jüngsten Tweets vom offiziellen Doge2014-Account haben ihr Engagement für die Belohnung früher Unterstützer hervorgehoben und bieten weitere Anreize, sich dem Projekt vor dem Live-Gang des Listingpreises anzuschließen.

Durch die Feier des Dogecoin-Erbes möchte Doge2014 langjährige Fans des Memecoins ansprechen und gleichzeitig neue Investoren auf eine nostalgische Gelegenheit aufmerksam machen. Das Projekt kombiniert den beliebten Gemeinschaftsgeist von Dogecoin mit strategischen finanziellen Anreizen und schafft so ein einzigartiges Wertversprechen auf dem überfüllten Kryptomarkt.

Die Vorverkaufs- und Werbestrategien von Doge2014 wurden so strukturiert, dass sie die frühe Teilnahme fördern, mit verschiedenen Anreizen, um Investoren anzuziehen. Der Schwerpunkt auf Börsenlistings, Community-Belohnungen und ein transparentes Bonussystem macht das Projekt zu einer attraktiven Option für diejenigen, die sich vor dem offiziellen Start des Tokens im Jahr 2025 beteiligen möchten.

Mach mit und gewinne mit Doge2014!

Website | Twitter | Telegram

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.