Der Kryptomarkt hat im Jahr 2025 bereits zahlreiche neue Projekte hervorgebracht – doch kaum eines hat zuletzt im Marktsegment der Presales so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie MIND of Pepe. Mit einem Funding von inzwischen über 12,25 Millionen US-Dollar zählt das Projekt zu den meistbeachteten Krypto-Vorverkäufen. 

Jetzt beginnt die finale Phase: Der öffentliche Claim der MIND Token startet am 3. Juni um 16 Uhr deutscher Zeit. Bis dahin bleibt nur noch ein knappes Zeitfenster, um sich die Token zum ursprünglichen Festpreis zu sichern. Anleger haben also aktuell die letzte Chance vor dem Token-Claim. 

Künstliche Intelligenz trifft Memes – Substanz hinter dem Hype

MIND of Pepe setzt auf eine ungewöhnliche Kombination: Ein KI-gestützter Trading-Agent, verpackt in die visuelle Welt rund um den Meme-Frosch Pepe. Was auf den ersten Blick wie ein weiterer Gag-Token wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als hochentwickeltes KI-Tool für Krypto-Trader. Die Basis des Projekts ist ein autonomer Analyse-Agent, der bereits auf X aktiv ist. Dieser Agent nutzt ein sogenanntes Retrieval-Augmented-Generation-Framework (RAG), um in Echtzeit Preisdaten, On-Chain-Aktivitäten, Marktstimmungen und fundamentale Signale zu verarbeiten.

Unterstützt wird dieses System durch das MIND Terminal – eine interaktive Handelsoberfläche, die KI-basierte Auswertungen, Signale, Echtzeitdaten und Chartanalysen zusammenführt. Nutzer können dort nicht nur Informationen abrufen, sondern auch direkt handeln, Strategien automatisieren und mit der KI interagieren. Ein Interface im Stil von ChatGPT soll den Zugang intuitiv gestalten. 

Im Gegensatz zu vielen Presales existiert der Agent bereits live. Auch das MIND Terminal soll zeitnah gelauncht werden, um das Krypto-Trading mit KI-gestützten Insights zu verbessern. 

Viraler Presale mit starkem Kapitalzufluss

Der Presale des MIND Tokens verlief bemerkenswert dynamisch. Innerhalb weniger Wochen wurden Millionenbeträge eingesammelt – zuletzt in einzelnen Transaktionen immer wieder hohe fünfstellige Summen. Dies spricht nicht nur für Vertrauen in das Team, sondern auch für ein gesteigertes Interesse an der Technologie. Dass der ursprünglich abgeschlossene Presale nun ein letztes Mal für ein knappes Zeitfenster geöffnet wurde, dürfte strategisch motiviert sein: Noch einmal Kapital generieren und finalen Zugang zum Einstiegspreis bieten. Denn bereits am morgen wird das Zusammenspiel aus Angebot und Nachfrage dann die Preisbestimmung übernehmen. 

MIND of Pepe

Der Token selbst bildet die Grundlage des gesamten KI-Ökosystems. Er wird für den Zugang zum MIND Terminal benötigt und dient zudem als Basis für ein Belohnungssystem. Frühzeitige Käufer erhalten Staking-Rewards, die immer noch knapp 200 % pro Jahr betragen können. 

Token Claim & Börsensstart – Letzte Chance bei MIND

Mit dem morgigen Token Claim endet die Phase des fixen Preises. Ab dem 3. Juni 2025 bestimmt der Markt den Wert des MIND Tokens. Erfahrungsgemäß steigt in solchen Fällen die Volatilität deutlich – eine Begleiterscheinung vieler erfolgreicher Listings. Wer noch vor diesem Punkt einsteigt, profitiert von einem ruhigen Kaufumfeld und einer fixierten Bewertung.

Für interessierte Käufer besteht somit eine letzte Möglichkeit, MIND Token zu erwerben, bevor Angebot und Nachfrage die Preisbildung übernehmen. Das Projekt steht dabei an der Schnittstelle zweier Megatrends: Künstliche Intelligenz und Community-getriebene Tokenomics. Wer sich jetzt positioniert, setzt auf eine inhaltlich gestützte AI-Infrastruktur für den Krypto-Sektor.

Der Token kann direkt über die offizielle Website erworben werden. Unterstützt werden Zahlungen via Ethereum (ETH), Tether (USDT) sowie Kreditkarten. Nach erfolgreichem Kauf werden die Token zum offiziellen Startzeitpunkt – dem 3. Juni um 16 Uhr deutscher Zeit – im persönlichen Wallet erscheinen, wenn Anleger diese auf der Website beanspruchen. 

Der Countdown läuft und mit ihm die Gelegenheit, Teil eines innovativen AI Coins zu werden.

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.