SEOUL, Südkorea – Pünktlich zum neuen Jahrzehnt wird die Krypto-Handelsplattform HollaEx.com am 01. Januar 2020 ihren Betrieb aufnehmen. Das Besondere an der neuen Handelsplattform ist, dass sie auf einer Open-Source Software von bitHolla basiert, die speziell für die Erstellung von Kryptobörsen konzipiert wurde. Um ihren Betriebsbeginn gebührend zu feiern, gewährt HollaEx allen Kunden, die den folgenden Link zur Freundschaftswerbung nutzen, eine 30%ige Ermäßigung auf alle anfallenden Handelsgebühren.

BitHolla, das Unternehmen hinter Software und Kryptobörse, hatte den Start der innovativen Handelsplattform HollaEx bereits im Oktober 2019 angekündigt. Ab dem 01.01.2020 ist es nun tatsächlich so weit.

Das Ziel von bitHolla ist es, eine Open-Source Software zur Erstellung von Kryptobörsen anzubieten, die alle voran benutzerfreundlich und flexibel ist, während sie natürlich ebenso den wichtigsten Bedürfnissen der Krypto-Community Rechnung tragen soll. Um dies zu gewährleisten, waren ausschließlich erfahrene Experten aus der Kryptobranche an der Entwicklung beteiligt. Die Software namens „HollaEx Kit“ ist nun erstmals bei der Erstellung der hauseigenen Kryptobörse HollaEx zum Einsatz gekommen und soll als lebender Beweis dafür dienen, wie einfach eine Krypto-Handelsplattform mit der Open-Source Software erstellt und betrieben werden kann.

Ali Beikverdi, der Geschäftsführer von bitHolla, erklärt in diesem Zusammenhang:

„Indem wir die HollaEx Handelsplattform vollständig mit dem HollaEx Kit erstellt haben, zeigen wir, wie einfach der Aufbau von Kryptobörsen mit der Software ist. Genauso wie WordPress es kinderleicht macht, Webseiten zu bauen, können mit dem HollaEx Kit ganz einfach Kryptobörsen und Kryptowährungen erstellt werden. So sind Nutzer nicht länger darauf angewiesen, die teuren Handelsgebühren etablierter Krypto-Handelsplattformen zahlen zu müssen.“

Mit der Eröffnung von HollaEx.com geht zeitgleich der Startschuss für den Token-Verkauf der börseneigenen Kryptowährung HollaEx Token (XHT) einher. Der Token-Verkauf wird in Form einer Wave Auktion abgehalten.

Der HollaEx Token ist ein Nutzungs-Token, der als eine Art „Schmiermittel“ zur Erstellung von Kryptobörsen mit dem HollaEx Kit dient. Sobald HollaEx am 18. Dezember an den Start geht, beginnt damit auch die oben genannte „Wave Auktion“ der firmeneigenen Kryptowährung, die über 3 Jahre in mehreren namensgebenden „Wellen“ zur Auktion steht. Um den Token-Verkauf trotz seiner Länge gut überblicken zu können, werden die Ergebnisse jeder Verkaufswelle in einer gesonderten Tabelle festgehalten.

HollaEx.com soll als Paradebeispiel für die Schöpfungskraft des HollaEx Kit dienen, um interessierten Kryptobörsen-Gründern zu verdeutlichen, welche Möglichkeiten die Open-Source Software bietet. Das Design ist dementsprechend auf größtmögliche Benutzerfreundlichkeit und reibungslose Leistungsfähigkeit ausgelegt. Die HollaEx Handelsplattform wird zunächst die großen Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Monero (XMR), Ripple (XRP) und Tether (USDT) in ihre Notierung nehmen, allerdings wird diese konstant ausgebaut. Zudem will sich die HollaEx durch möglichst kurze Verarbeitungszeiten und möglichst niedrige Handelsgebühren hervortun.

So meint Geschäftsführer Beikverdi:

„Die innovative Kryptobörsen-Software von bitHolla wird zum Standardwerkzeug eines jeden Krypto-Unternehmens und wir werden auch zukünftig weiter an ähnlichen kreativen Software-Lösungen arbeiten. Unternehmen können mit Open-Source Software und einer guten Idee die Branche revolutionieren, was ohne ein vergleichbares Tool bisher nicht möglich war.

Ziel von HollaEx.com ist es, die Praxistauglichkeit der Kryptobörsen-Software aufzuzeigen und wie diese zum wichtigen Sprungbrett für Finanzdienstleister, Onlinehändler und Krypto-Unternehmen werden kann.

Für weitere Informationen über die HollaEx Handelsplattform und die Open-Source Software HollaEx Kit besuchen Sie bitte: https://hollaex.com/trade

Über bitHolla

BitHolla ist ein Software-Hersteller, der Software zur Erstellung von Kryptobörsen und Krypto-Wallets anbietet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, benutzerfreundliche Software zu entwickeln, die den Handel von Kryptowährungen maßgeblich vereinfachen soll. Das Entwicklerteam kann auf mehr als 5 Jahre Branchenerfahrung sowie einen weitreichenden Kundenstamm in Südkorea, Australien und dem Mittleren Osten zurückgreifen. Ziel ist es, eine anpassbare, zukunftsfähige Finanz-Software zu entwickeln, die Unternehmen den Weg ins Krypto-Zeitalter weisen kann.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.