Während der Gesamtmarkt in den letzten 24 Stunden etwas leichter notiert, gewinnen einige Altcoins an Stärke. Zu den Top-Performern gehören heute XRP oder Cardano. Derweil sind Meme-Coins übergeordnet auf der Verliererseite. Das unterhaltsame Marktsegment wertet ab und der Pepe Coin ist einer der großen Verlierer.
Denn PEPE verliert in den letzten 24 Stunden um rund 10 Prozent. In der vergangenen Woche stieg der Pepe Coin um rund 5 Prozent. Die Marktkapitalisierung liegt immer noch bei 8,5 Milliarden US-Dollar. Derweil musste der Pepe Coin dennoch die Top 20 verlassen.
Dennoch wirkt die jüngste Bewegung bullisch. PEPE konsolidiert nach einer parabolischen Aufwärtsrallye. Hier bildet sich aktuell eine Bullenflagge, der deutliche Rücksetzer könnte damit Einstiegschancen bieten.
Wer jedoch auf höhere Renditen spekuliert, beschäftigt sich meist auch mit kleineren Meme-Coins, die noch den Großteil ihrer Aufwärtsbewegung vor sich haben.
Pepe Unchained explodiert über 65 Mio. US-Dollar – letzte Chance im Presale
Diversifikation bleibt natürlich ein zentraler Aspekt erfolgreicher Krypto-Investoren. Während risikoaverse Anleger meist auf etablierte Large-Cap-Coins setzen, eröffnen kleinere Altcoins ein erhöhtes Potenzial für überdurchschnittliche Renditen. Besonders im Presale-Bereich entstehen Chancen, da frühe Beteiligungen an innovativen Projekten oft mit einer hohen Upside verbunden sind. Eines der aktuellen Projekte, das Aufmerksamkeit erregt, ist Pepe Unchained. PEPU ist hier der native Token einer Layer-2-Blockchain, die speziell für den Meme-Coin-Markt entwickelt wurde. Im Presale können Anleger noch günstig PEPU Token erwerben.
Pepe Unchained verfolgt das Ziel, ein vielseitiges Ökosystem aufzubauen, das weit über die klassischen Meme-Coins hinausgeht. Die Plattform kombiniert die populäre Pepe-Marke mit den technologischen Vorteilen von Ethereum-basierten Layer-2-Lösungen. Diese Kombination ermöglicht schnellere Transaktionen, geringere Gebühren und eine optimierte Infrastruktur für den Handel und die Nutzung von Meme-Coins. Der Erfolg des Projekts wird durch den Presale untermauert, der bereits über 65 Millionen US-Dollar an Einnahmen generieren konnte.
Im Zentrum von Pepe Unchained steht die Layer-2-Technologie, die nicht nur Transaktionskosten reduziert, sondern auch die Skalierbarkeit verbessert. Das Projekt bietet zusätzliche Features wie eine dezentrale Börse für effizienten Handel, einen Block-Explorer für transparente Transaktionen und eine Bridge für die nahtlose Interoperabilität zwischen Ethereum und der Layer-2-Lösung. Entwickler werden zudem durch das Förderprogramm „Pepe Frens with Benefits“ angesprochen, das Ressourcen für die Entwicklung neuer dApps bereitstellt.
Die Tokenomics von PEPU legen den Grundstein für langfristigen Erfolg. 40 Prozent des Gesamtangebots sind für den Presale reserviert, um frühe Investoren zu belohnen. 30 Prozent dienen dem Staking. Marketingkampagnen, Liquiditätsbereitstellung und technische Weiterentwicklung erhalten ebenfalls dedizierte Anteile. Die wachsende Community, die bereits mehr als 75.000 Mitglieder zählt, bildet die Basis für den Erfolg von Pepe Unchained.
Die einfache Kaufmöglichkeit über ETH, USDT, BNB oder Kreditkarten macht den Zugang zusätzlich attraktiv. Mit dem nahenden Ende des Presales bleibt eine begrenzte Zeit, um sich an diesem vielversprechenden Projekt zu beteiligen. Bis Dezember haben Anleger die Möglichkeit, PEPU Token zu einem festen Preis von 0,01295 US-Dollar zu erwerben.
Mehr über Pepe Unchained erfahren
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.