RenQ Finance ist eine aufstrebende Multichain Decentralized Finance (DeFi) Plattform, die zunehmend Aufmerksamkeit von der Krypto-Community bekommt. Die Plattform will DeFi für jedermann zugänglich machen und dadurch den Nutzern eine große Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die hohe Renditen bei minimalem Risiko versprechen. Dabei hat RenQ Finance zuletzt zwei bemerkenswerte Meilensteine erreicht: Erstens, konnten im laufenden Pre-Sale mehr als 3 Mio. US-Dollar eingenommen werden und zweitens, wurde die Zertifizierung durch CertiK erfolgreich bestanden.
Das ist RenQ Finance
RenQ Finance ist eine benutzerfreundliche DeFi-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain angesiedelt ist und so designt ist, dass sie für jeden offen und zugänglich ist. RenQ Finance will dabei einige der bekanntesten Hürden von DeFi-Produkten angehen, darunter zum Beispiel die hohen Transaktionsgebühren und eine steile Lernkurve.
Das Herzstück des Ökosystems von RenQ Finance ist die native Kryptowährung RENQ. Der Krypto-Token dient unter anderem als Zahlungsmittel für Transaktionsgebühren und verbrieft Stimmrechte für die Teilnahme an der Governance der Plattform. Die insgesamte Angebotsmenge beläuft sich auf 1 Milliarde Währungseinheiten, von denen 500 Millionen bereits im Pre-Sale zum Verkauf stehen.
RenQ Finance ist bemüht, DeFi maximal zugänglich zu machen, indem technische Barrieren aus dem Weg geräumt und hohe Transaktionsgebühren reduziert werden. Die Plattform will eine möglichst problemlose Erfahrung für Nutzer schaffen, die in DeFi-Produkte investieren und mit diesen Erträge erzielen wollen.
Pre-Sale bisher ein voller Erfolg
Der Pre-Sale von RenQ Finance ist in mehreren Phasen unterteilt, insgesamt sind es acht an der Zahl. Die erste Phase wurde am 7. Februar 2023 zu einem Kurs von 0,02 US-Dollar pro Token gestartet. In dieser hat das Projekt in nur wenigen Wochen mehr als 1 Mio. US-Dollar generiert. Die Phase 2, in der die Tokens für 0,025 US-Dollar pro Stück angeboten wurden, hat wiederum mehr als 2,35 Mio. US-Dollar in die Kassen gespült.
Die dritte Phase läuft bereits zu einem Kurs von 0,03 US-Dollar pro Token. Schon jetzt hat RenQ Finance dadurch mehr als 3 Mio. US-Dollar eingenommen. Der RENQ-Kurs wird in der letzten Phase des Pre-Sales bis auf 0,055 US-Dollar angehoben und soll hinterher auf mehreren zentralisierten Kryptobörsen zu einem Einstiegspreis von 0,07 US-Dollar gehandelt werden.
CertiK-Zertifizierung
RenQ Finance hat zudem jüngst eine ausführliche Zertifizierung von CertiK erfolgreich bestanden. Der Blockchain-Zertifizierer hat die Plattform in verschiedenen Aspekten geprüft, zum Beispiel deren Smart Contracts, Tokenomics und Sicherheitsmechanismen. Dabei wurden keinerlei besorgniserregenden oder schwerwiegenden Fehler gefunden, was einen Beleg dafür liefert, dass die Plattform sicher und zuverlässig für ihre Nutzer ist.
Die Prüfung durch CertiK ist ein wichtiger Meilenstein für RenQ Finance, denn diese schafft Vertrauen in die Sicherheitsmechanismen der Plattform und zieht weitere Investoren an. Da Hackerangriffe und Sicherheitslecks in der DeFi-Branche zunehmen, werden die Investoren bei neuen Projekten verständlicherweise umso vorsichtiger. Die CertiK-Prüfung kann dahingehende Ängste der Investoren ausräumen und zeigt, dass deren Gelder bei RenQ Finance sicher und geschützt sind.
RenQ Finance Ökosystem
RenQ Finance will die führende Plattform für Krypto-Trader werden, auf der eine große Bandbreite an Tools und Features angeboten werden, die den Nutzern helfen sollen, sich in der komplexen Welt der Kryptowährungen zurechtzufinden. Die Plattform bietet Trading, Staking, Yield Farming und Lending Services an sowie eine zugängliche Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader keine Wünsche offen lässt.
RenQ Finance bietet eine ganzheitliche Lösung für Krypto-Nutzer auf der ganzen Welt an. Das primäre Ziel ist es dabei, eine vollständig dezentralisierte Plattform anzubieten, auf der Krypto-Trader Dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) zum festen Bestandteil ihres Krypto-Handels machen können. RenQ Finance will Nutzern die Möglichkeit eröffnen, direkt über die eigene Wallet zu handeln, um das Trading damit wirklich maximal dezentralisiert zu machen.
Das Projekt arbeitet fortlaufend an verschiedensten Tools für Krypto-Trader. So beinhaltet RenQ Finance unter anderem einen Daten-Aggregator, Perpetual Futures, einen Vault, ein Lending-Protokoll, ein Launchpad für DeFi und NFTs sowie mehrere Foren. Das letztendliche Ziel ist es, eine engagierte Community aufzubauen, die einen bedeuten Teil zu Wachstum und Weiterentwicklung des RenQ-Ökosystems beiträgt.
Wie kann ich RenQ Finance (RENQ) kaufen?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine Wallet nutzen, die von Wallet Connect unterstützt wird. Für Nutzer eines Desktop-PCs ist das Browser-Plugin von MetaMask zum Beispiel eine gute Wahl. Smartphone-Nutzer können zum Beispiel Trust Wallet verwenden.
Klicken Sie auf „Connect Wallet“ und wählen Sie die passende Option aus. Für Smartphone-Wallets muss wiederum „Wallet Connect“ ausgewählt werden. Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten für den Kauf:
RENQ mit Ether kaufen: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend ETH in ihrer MetaMask oder Trust Wallet haben, um die gewünschte Transaktion abwickeln zu können. Der empfohlene Mindestbetrag liegt bei 20 US-Dollar in ETH. Diese ETH können dann ganz einfach in RENQ getauscht werden. Drücken Sie dazu auf „Mit ETH kaufen“, geben Sie den gewünschten Betrag an ETH ein, für den Sie RENQ kaufen wollen und drücken Sie dann „Jetzt kaufen“. Ihr Wallet-Anbieter wird Sie dann auffordern, die Transaktion zu bestätigen und weist dabei auch die anfallenden Transaktionsgebühren aus.
RENQ mit Tether kaufen: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend USDT in ihrer MetaMask oder Trust Wallet haben, um die gewünschte Transaktion abwickeln zu können. Tauschen Sie dann USDT in RENQ, indem Sie auf „Mit USDT kaufen“ klicken, den gewünschten Betrag an USDT eingeben, für den Sie RENQ kaufen wollen, und dann auf „Jetzt kaufen“ drücken. Anschließend werden Sie zwei Mal aufgefordert, den Kauf zu bestätigen. Die erste Anfrage bezieht sich auf den USDT-Kontrakt und die zweite auf die Transaktionssumme. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beide Aufforderungen abschließen, damit die Transaktion vollzogen werden kann. Bitte denken Sie auch daran, dass Sie trotzdem noch ETH benötigen, um die Transaktionsgebühren auf dem Ethereum-Netzwerk zahlen zu können. Aus diesem Grund sollten Sie immer mindestens 20 US-Dollar an ETH in ihrer Wallet haben.
Kontrollieren Sie den Kauf ihrer RENQ-Tokens im Renq-Dashboard.
Abschließend sollte erwähnt werden, dass es keine verpflichtende Festschreibung gibt, Nutzer können ihre Tokens also unmittelbar nach Beendigung des Pre-Sales ausbuchen.
Webseite: https://renq.io/
Whitepaper: https://renq.io/whitepaper.pdf
CertiK-Prüfung: https://renq.io/certik-audit/
Social-Media: Telegram | Twitter | Instagram | Medium | Facebook
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.