Die Marktkapitalisierung von Circles Euro Coin (EURC), einem an den Euro gekoppelten Stablecoin, wächst derzeit schnell, da der anhaltende Handelskrieg den Kurs des US-Dollars nach unten drückt.
"In den letzten Wochen ist das Interesse am Euro enorm gestiegen" und "dieses Interesse ist dem Circle EURC Stablecoin zugute gekommen", schrieb Obchakevich Research Gründer Alex Obchakevich in einem aktuellen X-Post.
Der Euro ist um 2,2 % gestiegen und hat mit seinem aktuellen Kurs von 1,13 US-Dollar den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht.
Obchakevich sagte, dass das dezentrale Finanzprotokoll Aave allein im April 2,3 Millionen Euro Coin-Zuflüsse verzeichnete. Er betonte weiter, dass die Kapitalisierung von EURC in rasantem Tempo wachse.
Quelle: Obchakevich’s
Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Marktkapitalisierung von EURC von unter 84 Millionen US-Dollar Ende 2024 auf mehr als 198 Millionen US-Dollar Mitte April gestiegen ist - ein Anstieg von 136 % im bisherigen Jahresverlauf.
Euro wächst inmitten des Handelskriegs
Die jüngste Erholung des Euro kommt zustande, da der US-Dollar aufgrund der eskalierenden Spannungen auf dem Markt schwächelt. Seit dem 31. Dezember 2024 ist der Dollar von 0,97 Euro auf 0,88 Euro gefallen, was einem Rückgang von 9,3 % gegenüber dem Euro entspricht.
Die USA und die Europäische Union "werden sich wahrscheinlich auf ein Handelsabkommen einigen, das den Euro bei 1,11 US-Dollar stabilisieren wird", so Obchakevich. Dennoch erwartet er, dass der Euro-Coin weiter wachsen wird:
"Der EURC wird durch die Integration mit verschiedenen Zahlungssystemen und Blockchains weiter wachsen."
Der Analyst sagte, dass der Euro Coin nach seiner Einführung auf Ethereum auch auf Avalanche, Base, Stellar, Sonic und Solana eingesetzt wurde, was zu einem wachsenden Angebot geführt habe. Er teilte seinen Ausblick auf die zukünftige Marktentwicklung:
"Ich gehe davon aus, dass EURC bis zum Ende dieses Jahres auf 400 Millionen Euro anwachsen wird. Das wird durch die regulatorische Unterstützung der MiCA-Verordnung und die wirtschaftlichen Herausforderungen noch verstärkt."
MiCA wirkt zugunsten von Circle
Der Euro-Coin- und USDC (USDC)-Emittent Circle erntet die Früchte seiner Strategie, sich an regulatorische Auflagen schnell anzupassen. Die Produkte des Unternehmens gelten als die besten an den Euro und den US-Dollar gekoppelten Stablecoins, die der Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) entsprechen.
Der derzeitige Stablecoin-Marktführer ist Tether, dessen Stablecoin USDt (USDT) laut CoinMarketCap-Daten derzeit eine Marktkapitalisierung von 144 Mrd. US-Dollar aufweist. Das ist deutlich höher als die Marktkapitalisierung des Stablecoins USDC, die bei 60 Mrd. US-Dollar liegt.
Dennoch erwarten viele, dass diese Lücke schrumpfen wird, da der USDt aufgrund mangelnder MiCA-Konformität weiterhin vom EU-Markt verdrängt wird. Dieser Trend gipfelte darin, dass die weltweit führende Kryptobörse Binance im März den USDt für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum denotierte, um die Vorschriften zu erfüllen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.