Der Presale von Shiba Shootout war bisher ein voller Erfolg und hat die Aufmerksamkeit von Krypto-Anlegern aus verschiedenen Ländern der Welt auf sich gezogen.

Der Vorverkauf hat dabei einen Vorgeschmack auf das gegeben, was noch kommen soll und wird. Obwohl es noch nicht so weit ist, machen die häufigen Updates und die Transparenz in der Kommunikation deutlich, dass es bald losgehen wird.

Nach der Sicherung von mehr als 1,4 Millionen US-Dollar an Investitionskapital durch den Pre-Sale, mit mehr als 47 Millionen gestakten SHIBASHOOT-Tokens und hohen geschätzten Belohnungen, ist es offensichtlich, dass Shiba Shootout einen krachenden Erfolg erzielt hat.

Erst Token-Abholung, dann Startschuss auf den Kryptobörsen

Nach dem Vorverkauf haben die Nutzer die Möglichkeit, ihre gekauften Token, gestakten Token und anderen Benefits, die sie erworben haben, einzufordern.

Danach können sie die Token für verschiedene Zwecke verwenden, z. B. um sie an Kryptobörsen zu reinvestieren oder weitere zu sammeln.

Das Projekt wird sowohl auf zentralen als auch auf dezentralen Kryptobörsen eingeführt, wodurch es für Kaufinteressenten umso leichter zugänglich wird. Kontinuierliche Käufe an diesen Börsen werden voraussichtlich dazu beitragen, dass der Kurs von SHIBASHOOT weiter steigt.

Die Einführung an den großen Börsen könnte SHIBASHOOT auch anderweitig langfristige Vorteile bringen, denn über diese Plattformen wird der Token für Hunderttausende potenzieller Nutzer zugänglich sein.

SHIBASHOOT wird zudem auf CoinGecko und CoinMarketCap, den beiden größten Krypto-Datendiensten, gelistet sein.

Es ist dementsprechend davon auszugehen, dass die Aufnahme bei diesen Diensten die Reichweite von SHIBASHOOT beträchtlich verbessert und potenziell neue Käufer anzieht.

Marketing und Community-Support gehen weiter

Ein weiterer Plan ist es, dass der Token in den Trends auf DexTools erscheint. Und auch darüber hinaus werden natürlich noch viele weitere Marketingstrategien gefahren, um die Aufmerksamkeit zu maximieren.

Die Shiba Shootout-Entwickler werden zudem aktiv strategische Partnerschaften und Initiativen verfolgen, um das Wachstum der Community gezielt zu fördern.

Die offiziellen Social-Media-Kanäle der Community werden natürlich weiterhin für den Austausch von Updates und wichtigen Informationen genutzt.

P2E-Game im Wildweststil als Kernstück

Der richtige Spaß beginnt allerdings erst mit dem Play-to-Earn (P2E) Games des Projekts, bei dem es darum geht, eine ansprechende Atmosphäre für die Community zu schaffen und deren Mitmachen zu belohnen.

Shiba Shootout ist ein mobiles Play-to-Earn-Game, in dem das kultige Maskottchen Doge im Wilden Westen auf den Hund kommt. Das Spiel ist in der fiktiven Cowboy-Stadt Shiba Gulch verortet, wo Marshal Shiba eine Gruppe erfahrener Shiba Sharpshooters durch actiongeladene Duelle und Showdowns führt.

Die Spieler treten dabei als Revolverhelden im digitalen Grenzland auf, wo Sekundenbruchteile und tödliche Präzision über den Sieg entscheiden. Das Spiel belohnt besonders geübte Scharfschützen mit SHIBASHOOT-Token, die ihre Skills und ihren Rang in diesem kryptobasierten Spieluniversum kontinuierlich verbessern.

Marshal Shiba ist die legendäre Ikone dieses digitalen Wilden Westens. Er patrouilliert mit seinem charakteristischen Cowboyhut und dem Blockchain-Lasso durch die Prärie und versammelt Shiba Inu-Fans für das ultimative Western-Erlebnis.

Der Marshal führt eine Elitegruppe namens Shiba Sharpshooters an – Krypto-Fans und Meme-Creator – deren pixelgenaues Zielen und kreativer Witz die Grundlage der lebendigen Community des Spiels bilden.

Shiba Gulch ist wiederum der belebte Knotenpunkt, an dem diese digitalen Elemente zusammenlaufen. Die staubigen Straßen und lebhaften Saloons sind erfüllt vom Klang virtueller Coins, freundlichem Geplänkel und gemeinsamen Abenteuern.

Die Web3-App für das Spiel wird in Kürze sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar sein.

SHIBASHOOT-Anleger geben die Richtung vor

Die Entwickler haben von Anfang an betont, dass die Community-Mitglieder an der Governance des Projekts beteiligt werden, indem sie über wichtige Entscheidungen innerhalb der Community abstimmen können. Auf diese Weise sollen ihre Meinungen zu verschiedenen Themen eingeholt werden, bevor die Entwickler ihre Entscheidungen treffen.

Dieses Abstimmungssystem wird voraussichtlich nach dem Pre-Sale starten. Da das Projekt verschiedene Entwicklungsstadien durchläuft und sich bemüht, die Nachfrage der Community in jeglicher Hinsicht zu befriedigen, kann die Einbeziehung der gesamten Community von Vorteil sein, denn so ist auch für die Nutzer offensichtlich, dass gute Entscheidungen für das Ökosystem und folglich auch für sie selbst von Vorteil sein können.

Es werden zudem regelmäßige Campfire Story Sessions stattfinden, bei denen die Community-Mitglieder ihre Erfahrungen mit Krypto- und Memecoins austauschen können, damit andere daraus lernen können.

Diese Sessions werden in einem lockeren Erzählformat abgehalten, das die freundschaftliche Kommunikation fördert und positive Bindungen innerhalb der Community stärkt.

Verschiedene Verdienstmöglichkeiten

Bislang haben die Entwickler noch nicht angekündigt, dass die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten auf der Plattform eingestellt werden. Die Nutzer können weiterhin Boni verdienen, indem sie Freunde für die Plattform werben. Je mehr Freunde sie werben, desto höher sind dabei die Boni, die sie verdienen können.

Es wird auch die sogenannte Lucky Lasso Lotterie geben, bei der Nutzer ihre Shiba-Showdown-Token einsetzen können, um die Chance auf beträchtliche Krypto-Preise zu haben.

Die Nutzer können ebenso weiterhin passives Einkommen durch den Cactus Staking Plan erzielen, der sie für das Staking ihrer Token belohnt. Je länger sie staken, desto mehr Token bekommen sie zurück.

Mit dem Kauf im Pre-Sale sind die Anleger in bester Position, um vom Handelsstart an den Kryptobörsen zu profitieren.

Viele Token, die schon während ihres Vorverkaufs gut abschneiden, haben das Potenzial, bei ihrer Einführung an den Börsen aufgrund des Hypes, erhebliche Kurssprünge zu erleben.

SHIBASHOOT könnte einer dieser Fälle sein. Ehrlich gesagt, ist es zwar unmöglich zu prognostizieren, wie hoch der Kurs nach dem Start an den Kryptobörsen gehen wird, aber der Hype innerhalb der Community deutet darauf hin, dass Potenzial besteht, um viral zu gehen.

Allerdings können nur diejenigen, die noch während des Vorverkaufs kaufen, von diesen Kurssprüngen profitieren, da sie den Token zu einem potenziell günstigen Preis erwerben.

Diejenigen, die mit dem Kauf bis nach dem Pre-Sale warten, könnten also einen viel höheren Preis zahlen.

Um den Token noch im Pre-Sale zu kaufen, müssen interessierte Anleger die Website des Projekts besuchen, wo sie mit Ethereum , Tether und Binance Coin den SHIBASHOOT-Token erwerben können.

WERDE JETZT TEIL DER SHIBASHOOTOUT (SHIBASHOOT) COMMUNITY

Webseite   |     Telegram     |      X(Twitter)

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.