Zug, Schweiz, 1. Dezember 2023, Chainwire. TMN Global gibt die erfolgreiche Notierung seines nativen Token TMNG an der Kryptobörse MEXC ab dem 1. Dezember 2023 bekannt. Diese strategische Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein für TMN Global im Krypto-Bereich dar.
Die EREA World AG hat mit der Europäische Metallhandels (EMH) AG einer Partnerschaft geschlossen und eine Kryptowährung namens TMNG entwickelt. TMNG ist ein Kürzel für Technology Metal Network Global. Die EMH AG ist der MARKTFÜHRER für den Handel mit Rohstoffen in Europa. TMN Global ist eine Plattform, die traditionelle Investitionen in Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle mit den Vorteilen von modernen Blockchains und Kryptowährungen verbindet. TMNG dient dabei als Zahlungstoken, um Sachwerte (Metalle) im TMN Global Shop zu erwerben.
MEXC ist ein renommierter Akteur in der Kryptowährungsbranche, der sich regelmäßig in der Top 15 der zentralisierten Börsen findet. Die Börse ist kürzlich in die Top 5 auf CoinGecko.com aufgestiegen. Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar hat sich MEXC zu einem wichtigen Einflussnehmer auf dem Markt für digitale Vermögenswerte entwickelt.
TMN Global bedankt sich für die Zusammenarbeit mit der Börse MEXC, die 2018 gegründet wurde und über 10 Millionen Nutzer in mehr als 170 Ländern hat. MEXC engagiert sich für Branchenstandards und Professionalität und teilt damit die wichtigsten Werte von TMN Global.
MEXC bietet branchenweit die niedrigsten Gebühren, außergewöhnliche Liquidität sowie ein hochmodernes Sicherheitssystem und sticht als Kryptobörse damit hervor. Ihre leistungsstarke Trading Engine kann 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und setzt so neue Maßstäbe für Effizienz und Leistung im Bereich des Kryptohandels.
Sicherheit steht bei TMN Global und MEXC gleichermaßen an erster Stelle. Die Server werden unabhängig voneinander in mehreren Ländern gehostet, um eine optimale Datenintegrität und Nutzerschutz zu gewährleisten. Auch TMN Global legt seinen Fokus auf Sicherheit, um seinen Investoren und Nutzern eine sichere Umgebung zu bieten.
Die Zusammenarbeit zwischen TMN Global und MEXC ist ein historischer Moment in der Kryptogeschichte, da hiermit der weltweit erste Token eingeführt wird, der den Nutzern Zugang zu Technologiemetallen und Seltenen Erden bietet. Die offizielle Notierung an MEXC am 1. Dezember 2023 ebnet den Weg für viele neue Möglichkeiten, erhöhte Liquidität und eine größere Reichweite für die Vision von TMN Global.
Benutzer können sich auf weitere Updates freuen, während wir uns gemeinsam auf diese aufregende Reise begeben!
Über TMN Global
Die EREA World AG wurde 2021 gegründet und ist in der Schweizer Stadt Zug ansässig. Das Blockchain-Unternehmen verwaltet die Plattform TMN Global und den nativen Zahlungs-Token TMNG. In Zusammenarbeit mit der Europäische Metallhandels (EMH) AG kombiniert TMN Global traditionelle Investitionen in Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle mit den Vorteilen von Blockchain und Kryptowährungen.
TMNG dient als Zahlungstoken, um Sachwerte (Metalle) im TMN Global Shop zu erwerben.
Über die MEXC-Börse
Das MEXC wurde im Jahr 2018 gegründet und ist für seine leistungsstarke Technologie bekannt, die auch Megatransaktionen verarbeiten kann. Die Kryptobörse bedient mehr als 10 Millionen Nutzer in über 170 Ländern. MEXC hat sich zum Ziel gesetzt, die bevorzugte Plattform für neue Trader und erfahrene Investoren zu werden. Sie baut zu diesem Zweck auf eine globale Präsenz und die Einhaltung von Vorschriften.
Die hochleistungsfähige Trading Engine der Börse, die von Experten aus dem Bankensektor entwickelt wurde, wickelt 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde ab und gewährleistet so eine bahnbrechende Effizienz und verbesserte Leistung.
Website: www.tmn-global.com.
Adresse: Poststrasse 14, 6300 Zug, Schweiz.
Kontakt
Gründerin & Leiterin Marketing
Rebekah Jenkins
EREA WORLD AG
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.