Das Jahresende nähert sich und Experten durchforsten die Märkte nach den nächsten Krypto-Trends für 2024. Unter den vielversprechendsten Projekten, die Wellen schlagen werden, sind zwei überraschende Favoriten: Memeinator (MMTR), eine Mischung aus Meme-Kultur und Game-Fi-Spaß, und Kaspa (KAS), ein neues Projekt, das Bitcoin entthronen will. 

Lesen Sie weiter, um mehr über diese digitalen Schätze zu erfahren und warum Experten optimistisch sind, dass sie 2024 erfolgreich sein werden.

Memeinator: Der Favorit der Krypto-Experten für 2024

Memeinator ist ein visionärer Kreuzritter, der von der ikonischen Terminator-Franchise inspiriert wurde. Er ist ein futuristischer Retter, der aus dem Jahr 2077 zurückkehrt, um die Kryptosphäre von derivativen, schwachen Memecoins zu befreien, die das Web vergiften: Dogecoin-Abzocker oder Pepecoin-Nachahmer. Mit dem kühnen Ziel, eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen, ist Memeinator nicht einfach nur ein Memecoin – es ist der Beginn einer Revolution gegen das Mittelmaß.

Memeinator geht gerade in die neunte Vorverkaufsphase. Mit einem Preis von 0,0157 US-Dollar ist der Token eine offene Einladung an Frühinvestoren, sich am Krieg der Meme zu beteiligen, bei dem Chaos und Technologie aufeinandertreffen und das Schicksal des Internets verändern. Der Vorverkauf besteht aus 20 Stufen und endet bei einem Preis von 0,0292 US-Dollar. Es handelt sich also um eine zeitlich begrenzte Gelegenheit, in einen Token zu investieren, der die Landschaft der Memecoins neu gestalten wird.

Was bietet Memeinator?

Memeinator ist mehr als nur ein Memecoin, es ist eine Erfahrung, die Spiele- und Filmkultur mit Technologie und Künstlicher Intelligenz (KI) verbindet. Teil des bahnbrechenden Ökosystems ist das Spiel “Meme Warfare”, ein virtuelles Schlachtfeld, auf dem die Spieler in die Rolle von Kämpfern schlüpfen, deren Aufgabe es ist, minderwertige Memecoins zu zerstören. 

Das Spiel basiert auf KI und kombiniert intensive Action, die den Spieler in Atem hält, mit dem schrägen Humor der Meme-Kultur. Die KI, bekannt als Memescanner, durchsucht das Internet nach minderwertigen Memecoins und speist die Daten in das Spiel ein. So werden sie zur Zielscheibe für Spieler, die die Krypto-Landschaft befreien wollen. 

Memeinator ist jedoch mehr als nur ein weiteres Projekt auf dem aufstrebenden GameFi-Markt. Es wird eine NFT-Sammlung anbieten, die Investoren auf allen Ebenen belohnen wird. Das Entwicklerteam wird in naher Zukunft weitere Informationen über die NFTs veröffentlichen.

Was ist MMTR und wie funktioniert es?

Das Memeinator-Ökosystem wird durch den nativen MMTR-Token angetrieben, der auf einer meisterhaften tokenomischen Struktur basiert. In einem kühnen Schritt hat das Team kürzlich fast 130 Millionen Token in einem Burning Event vernichtet. Dadurch wurde das Gesamtangebot reduziert und der Wert des Token erhöht.

Darüber hinaus hat das Team die 29 Vorverkaufsphasen auf nur 20 reduziert und eine Phase im Wert der Token wird an einen spannenden Staking Pool mit bis zu 45% APR vergeben.

Wenn man die Tokenomics weiter aufschlüsselt, werden 62,5% der Token im Vorverkauf verteilt und 15% für CEX und Marketing bereitgestellt. Dieser Prozentsatz hat sich durch den jüngsten Token-Burn erhöht, so dass Memeinator mehr Mittel für seine Bemühungen um mehr Sichtbarkeit zur Verfügung stehen.

Weitere 10% der Token werden in die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung der Plattform investiert. Darüber hinaus werden 7,5 % der Token in den Gewinnspiel-Pool fließen. Das erste Gewinnspiel läuft bereits und der Hauptpreis ist eine Reise ins Weltall mit Virgin Galactic im Wert von 250.000 US-Dollar.

Kaspa: Bitcoin-Konkurrent oder Eintagsfliege?

Der Zweitplatzierte der Krypto-Trends 2024 ist ebenfalls ein relativ neuer Marktteilnehmer, hat es aber noch nicht auf die Liste der 15 besten Krypto-Investments von Invezz.com geschafft.

Wie Memeinator zieht es jedoch mit seinem innovativen Ansatz die Aufmerksamkeit auf sich. Einer der revolutionärsten Aspekte von Kaspa ist die Implementierung des weltweit ersten BlockDAG-Systems. Dieses gilt als Weiterentwicklung des aktuellen Blockchain-Ansatzes. In blockDAG existieren mehrere Blöcke nebeneinander und können parallel validiert werden, was eine sofortige Bestätigung der Transaktion bedeutet.

Derzeit arbeitet Kaspa mit einem Block pro Sekunde, aber es gibt Ambitionen, diese Rate deutlich zu erhöhen, mit dem Ziel, 32 Blöcke pro Sekunde und sogar Visionen von 100 Blöcken pro Sekunde zu erreichen.

Kursprognose für Kaspa

Kaspa hat im letzten Jahr mit einem Preisanstieg von 1.600% laut CoinMarketCap ein atemberaubendes Wachstum verzeichnet. Um diese Dynamik noch zu verstärken, wurde Kaspa kürzlich an zwei weiteren Börsen, Bitrue und Exchang.io, gelistet. Um seinen Nutzen und seine Attraktivität weiter zu steigern, hat Kaspa neue Produkte und Funktionen wie Kaspa Futures und Kaspium eingeführt. 

Mit diesen Funktionen bleibt die Kursprognose von Kaspa optimistisch. Wenn es Kaspa gelingt, sich als würdiger Bitcoin-Konkurrent zu erweisen, besteht ein enormes Potenzial für weitere Kursgewinne, so dass Kaspa im Jahr 2024 zu den wichtigsten Kryptowährungen gehören wird.

Kursprognose für Memeinator 

Die Kursprognose für Memeinator ist durchweg positiv und wird durch mehrere Schlüsselfaktoren unterstützt, die den Kryptomarkt prägen. Einer der aufregendsten Aspekte von Memeinator ist seine Integration in den aufstrebenden GameFi-Sektor, insbesondere dank des Spiels “Meme Warfare”.

Der derzeitige Optimismus auf dem Markt und der Aufwärtstrend auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt sind ebenfalls positive Indikatoren für Memeinator. Die Rally dürfte sich angesichts der bevorstehenden Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 fortsetzen und für zusätzliche Spannung sorgen.

Gleichzeitig könnte die Unsicherheit im Wahljahr 2024 dazu führen, dass Investoren alternative Anlagen wie Kryptowährungen bevorzugen, um sich gegen die Volatilität der traditionellen Märkte abzusichern.

Angesichts dieser Faktoren erwarten die Experten von Memeinator einen langfristigen Aufschwung mit einem erwarteten 10- bis 25-fachen Wachstum bis 2024. Betrachtet man die vielen Memecoins ohne Nutzen, die im Frühjahr 2023 in die Höhe geschossen sind, sollte dies für einen Coin mit Nutzen wie Memeinator ein leichtes Spiel sein. 

Memeinator: Revolutioniert ein Meme nach dem anderen 

Unter den Kryptos, die 2024 im Trend liegen werden, ist Kaspa ein vielversprechender Kandidat für Wachstum, auch wenn er bei Aspekten wie PoS und DeFi, die in der Branche Standard sind, noch hinter Bitcoin zurückliegt. 

Im Vergleich dazu ist Memeinator ein echter Terminator der minderwertigen Memecoins, die das Web2 und Web3 plagen. Er verändert das Spiel und schreibt die Regeln neu, indem er die Welt der Memecoins durchdringt und die Schwachen und Unwürdigen vernichtet.

Besuchen Sie die offizielle Website von Memeinator.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.