Täglich stürmen neue Kryptowährungen den Markt, alle mit glänzenden Ideen und dem Traum, Investoren zu begeistern. Doch Hand aufs Herz: Nicht jeder Coin schafft es, die Massen zu überzeugen – viele Projekte scheitern sogar, bevor sie die Presale-Phase verlassen.

Genau deshalb haben wir uns in unserem Artikel fünf brandneue Krypto-Projekte für 2025 genauer angesehen und verraten Ihnen, warum gerade diese Token das Potenzial haben, durchzustarten.

Außerdem erklären wir Ihnen ganz genau, wo Sie diese vielversprechenden Kryptowährungen kaufen können und worauf Sie beim Investieren in solche Newcomer unbedingt achten sollten. Lassen Sie uns gemeinsam die Stars von morgen entdecken!

Neue Coins mit Potenzial im Überblick (August 2025)

  1. Bitcoin Hyper (HYPER) – Ein innovatives Layer-2-Projekt, das die Stärken von Bitcoin mit der Leistungsfähigkeit moderner Blockchain-Technologie kombiniert.

  2. Maxi Doge (MAXI) – MAXI kombiniert Meme-Coin-Hype mit 1000x-Leverage-Mentalität – ein Token für Trader mit Bullrun-Disziplin.

  3. TOKEN6900 (T6900) – Ein provokanter Meme-Coin, inspiriert vom SPX6900 Coin, der sich als Symbol für "Brain Rot Finance" versteht.

  4. Snorter (SNORT) – Ein Solana Meme-Coin mit eigener Full-Stack Trading Suite auf Telegram.

  5. Wall Street Pepe (WEPE) – Ein Meme-Coin, der die populäre Pepe-Meme-Kultur mit Anspielungen auf die Finanzwelt und den "Wall Street"-Spirit verbindet

  6. Best Wallet (BEST) – Der native Token des Best Wallet-Ökosystems, der Nutzern Zugang zu Premium-Funktionen, Staking-Belohnungen und reduzierten Transaktionsgebühren bietet.

  7. SUBBD (SUBBD) – Eine KI-gestützte Ethereum-Plattform, die Kreative und Fans über SUBBD-Token für direkte und kostengünstige Zahlungen verbindet.

  8. Snaky Way (AKE) – Eine neue Gaming-Plattform, die Play-to-Earn-Mechaniken über ihren AKE-Token nutzt, um Belohnungen für Spieler und Entwickler zu ermöglichen.

  9. Little Pepe (LILPEPE) – Ein vom berühmten Pepe the Frog inspiriertes Meme-Projekt, das sich mit einer eigenen Layer-2-Blockchain und Funktionen wie sofortigen Transaktionen abhebt.

  10. Memeclip (MEMEC) – Eine Plattform, auf der Nutzer Memes erstellen, teilen und durch Staking sowie DeFi-Funktionen mit dem MEMEC-Token Belohnungen verdienen können.

  11. SpacePay (SPY) – Der zentrale native Token des SpacePay-Ökosystems, der den gesamten Zahlungsverkehr antreibt und Inhabern exklusive Airdrops, Belohnungen sowie Governance-Rechte gewährt.

  12. Bonk – Der erste große Meme-Coin auf der Solana-Blockchain, der durch einen massiven Airdrop und seinen Fokus auf Community-Integration im Solana-Ökosystem bekannt wurde.

  13. Pepe  – Der drittgrößte Meme-Coin am Markt punktet durch eine große Community und viele spaßige Meme-Ansätze.

  14. Peanut the Squirrel  – Seitdem Elon Musk den jungen Meme-Token namentlich erwähnte, konnte diese Kryptowährung unglaubliche Zuflüsse erhalten.

Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren

Neue Kryptowährungen im Vergleich (August 2025)

In den folgenden Abschnitten überprüfen wir fünf neue Kryptowährungen und vergleichen diese miteinander. Dabei achten wir darauf, um welche Währungstypen es sich handelt, wie groß das Gesamtangebot ausfällt und was die wichtigsten Merkmale dieser Token sind.

1. Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper positioniert sich als eine innovative Layer-2-Lösung, die darauf abzielt, die Funktionalität und Skalierbarkeit von Bitcoin grundlegend zu erweitern.

Während Bitcoin als digitales Gold unangefochten ist, mangelt es ihm an nativer Smart-Contract-Fähigkeit, schnellen Transaktionen und der nötigen Skalierbarkeit für moderne Web3-Anwendungen. Bitcoin Hyper überbrückt diese Lücke, indem es die robuste Sicherheit von Bitcoin mit der hohen Leistungsfähigkeit der Solana Virtual Machine (SVM) kombiniert. Dies macht BTC nicht nur sicher, sondern auch vielseitig nutzbar für eine neue Generation dezentraler Anwendungen.

Der Presale des HYPER-Tokens hat bereits über 4,5 Millionen US-Dollar eingesammelt, was ein starkes Interesse am Projekt signalisiert.

Lesen Sie auch: Bitcoin Hyper (HYPER) Prognose 2025-2030 & Presale: Lohnt sich der Einstieg?

Der HYPER-Token ist das Herzstück dieses Ökosystems und dient als Anreiz, Zahlungsmittel und Sicherheitsgarant. Nutzer können ihre BTC über eine nicht-verwahrende, dezentrale Bridge in tokenisierte Versionen umwandeln, die dann innerhalb des Bitcoin-Hyper-Netzwerks für Staking, Handel oder DApps genutzt werden können – und das zu deutlich geringeren Kosten und höherer Geschwindigkeit als im nativen Bitcoin-Netzwerk.

Die Roadmap von Bitcoin Hyper ist ambitioniert: Nach der Presale-Phase im zweiten Quartal 2025 folgt der Mainnet-Start im dritten Quartal, inklusive Bridge-Aktivierung und ersten DApp-Deployments. Das Ziel ist eine vollständige Dezentralisierung durch DAO-Strukturen ab Anfang 2026.

Lesen Sie auch: Bitcoin Hyper (HYPER) kaufen – So geht's einfach und sicher (2025)

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren

2. TOKEN6900 (T6900)

TOKEN6900 repräsentiert eine neue Welle von Meme-Coins, die sich bewusst jeder traditionellen "Utility" verweigern und stattdessen auf radikale Ehrlichkeit und reine Spekulation setzen.

In einem Marktumfeld, das zunehmend von viralem Hype und einfacher Zugänglichkeit für Privatanleger bestimmt wird, positioniert sich TOKEN6900 als Gegenentwurf zu komplexen Projekten. Das Projekt bietet bewusst kein Whitepaper, keine Roadmaps oder leere Versprechen – es versteht sich schlicht als Symbol digitaler Nostalgie und purer Spekulation.

Der beachtliche Erfolg im Presale, mit über 1,2 Millionen US-Dollar gesammeltem Kapital kurz nach dem Start, unterstreicht die Nachfrage nach diesem unmaskierten Ansatz.

Trotz seines scheinbaren "sinnfreien" Charakters ist TOKEN6900 strukturiert: 80 % des Gesamtangebots von 930.993.091 Token sind für den Presale vorgesehen, mit einem Hard Cap von 5 Millionen US-Dollar und einer geringen Start-Marktkapitalisierung von 6 Millionen US-Dollar.

Lesen Sie auch: TOKEN6900 kaufen – So geht's einfach und sicher (2025)

Das Projekt betont seine "Non-Corrupt Token" (NCT)-Natur, indem es keine versteckten Mechanismen, Governance oder Yield-Versprechen bietet. TOKEN6900 versteht sich als Anti-Index und kulturelles Statement, das die Absurdität der Finanzmärkte auf die Spitze treibt und auf die kollektive Vorstellungskraft und die Stärke der Masse als einziges Kapital setzt.

Lesen Sie auch: TOKEN6900 Prognose 2025-2030 & Presale: Lohnt sich der Einstieg?

Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren

3. Snorter (SNORT)

Snorter ist der jüngste Neuzugang in unserer Rangliste spannender Meme-Coins und zeigt bereits beachtliche Zugkraft: Obwohl der öffentliche Presale erst Ende Mai startete, beträgt der Umsatz bereits über 2 Millionen US-Dollar.

Snorter verfolgt einen zweigleisigen Ansatz: Er kombiniert ein unterhaltsames Meme-Gimmick mit einer äußerst nützlichen Trading Suite, die vollständig in die Telegram App integriert ist.

Diese Full-Stack Trading Suite spricht besonders sogenannte "Degen-Trader" an, die innovative Funktionen wie Sub-Second Swaps, automatisiertes Meme Coin Sniping und Copy Trading zu schätzen wissen.

Der SNORT Token, im Presale für lediglich 0,0991 US-Dollar erhältlich, bietet neben dem Zugang zum Trading Bot auch regelmäßige Staking-Rewards und verleiht Governance-Rechte, die Nutzern eine Mitbestimmung bei der Weiterentwicklung des Projekts ermöglichen.

Lesen Sie auch: Snorter (SNORT) Prognose 2025-2030 & Presale: Lohnt sich der Einstieg?

Jetzt mehr über Snorter erfahren

4. Best Wallet (BEST)

Der Best Wallet Token (BEST) ist das Herzstück des Best Wallet-Ökosystems, einer Krypto-Wallet, die Nutzern die vollständige Kontrolle und höchste Sicherheit über ihre digitalen Vermögenswerte bieten soll.

Als nativer Token dieser Plattform fungiert BEST nicht nur als reines Zahlungsmittel, sondern schaltet eine Vielzahl von Vorteilen und Funktionen innerhalb des Ökosystems frei. Das übergeordnete Ziel ist es, die Benutzerbindung zu stärken und einen Mehrwert für die Nutzer zu schaffen, indem sie aktiv an der Entwicklung und den Dienstleistungen partizipieren können.

Inhaber von BEST-Token profitieren von einem umfassenden Paket an exklusiven Features. Dazu gehören reduzierte Gebühren bei Swaps und Trades, die direkt über die integrierte dezentrale Börse der Wallet abgewickelt werden können.

Außerdem ermöglicht der Token höhere Staking-Rewards durch den Best Wallet Staking-Aggregator, was passive Einkommensmöglichkeiten eröffnet. Ein besonderer Anreiz ist der exklusive frühe Zugang zu neuen Krypto-Presales, der BEST-Inhabern die Chance bietet, in vielversprechende Projekte zu investieren, bevor diese breiter zugänglich sind.

Zukünftig sollen auch Stimmrechte bei Governance-Entscheidungen über die weitere Entwicklung des Wallets hinzukommen, was die Dezentralisierung und Nutzerbeteiligung fördert.

Lesen Sie auch: Best Wallet kaufen 2025: BEST-Kaufanleitung & Roadmap

Jetzt mehr über Best Wallet erfahren

5. SUBBD (SUBBD)

SUBBD positioniert sich als eine innovative KI-Plattform der nächsten Generation, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und die Schnittstelle zwischen KI und der Creator Economy neu definiert.

In einem zunehmend digitalisierten Umfeld, in dem Meme-Coins und KI an Bedeutung gewinnen, will SUBBD die Beziehung zwischen Content-Erstellern und ihren Fans revolutionieren. Dies geschieht durch den Einsatz von KI-Agenten zur effizienteren Inhaltsverwaltung und Monetarisierung für Kreative sowie durch direkten, dezentralisierten Zugang zu exklusiven Inhalten für Fans. Dieser Ansatz verspricht eine transparentere und gerechtere Vergütung für Content-Ersteller, indem Zwischenhändler überflüssig gemacht werden.

Der SUBBD-Token ist das Herzstück dieses Ökosystems, mit einer festen Gesamtmenge von 1 Milliarde Token, wovon 300 Millionen für Marketingzwecke reserviert sind. Der aktuelle Presale hat bereits fast 930.000 US-Dollar eingebracht, was auf ein starkes Community-Interesse hindeutet und Investoren die Möglichkeit bietet, Token zu einem vergünstigten Preis (aktuell 0,056 US-Dollar) zu erwerben.

Analysten sehen in SUBBD ein hohes Wachstumspotenzial, mit SUBBD Prognosen, die bis Ende 2025 einen Anstieg auf bis zu 0,0586 US-Dollar und langfristig sogar bis zu 0,0947 US-Dollar in Aussicht stellen.

Lesen Sie auch: SUBBD-Token sicher kaufen 2025 – Anleitung und Tipps

Jetzt mehr über SUBBD erfahren

Wie entstehen neue Kryptowährungen?

Grundsätzlich entstehen neue Coins dadurch, dass moderne Blockchain-Technologien mit verschiedenen Funktionen, Anwendungsfällen und innovativen Entwicklungen kombiniert werden. Hierzu werden die entsprechenden Protokolle von den Entwicklern programmiert. Davor sollte allerdings bereits überlegt werden, welches Problem der jeweilige Token beheben soll und welche Möglichkeiten am Markt hierfür gegeben sind.

Häufige Themengebiete der Krypto-Welt sind unter anderem dezentrale Finanzen (DeFi) mit grenzüberschreitenden Zahlungsmöglichkeiten, aber auch neue Smart Contract Plattformen, Skalierungslösungen oder innovative Konsensmechanismen sind häufig anzutreffen.

Sobald der grobe Rahmen einer neuen Kryptowährung von den Entwicklern festgelegt wurde, beginnt die Arbeit am Whitepaper, häufig gefolgt von einem ICO für die neue Krypto.

Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren

ICO

Bei einem Initial Coin Offering (ICO) handelt es sich um eine Möglichkeit des Crowdfundings: Die Entwickler verkaufen ihren neuen Token bereits vor dem öffentlichen Handel, indem sie auf ihrer Webseite zu einem festen Preis die Kryptowährung anbieten. Erst später nach dem Coin Launch können die neuen Krypto-Token dann über Kryptobörsen gehandelt werden.

Der ICO dient dazu, erste Investoren zu überzeugen und ihnen die Chance zu bieten, günstige Coins zu kaufen, bevor diese nach dem Launch potenziell hohe Preise erzielen. Dabei ist der Grundgedanke des ICOs mit dem Initial Public Offering (IPO) einer Aktie zu vergleichen, jedoch erhalten die Investoren beim ICO keine Anteile des Unternehmens, sondern erwerben nur die digitalen Coins.

Der Vorteil eines ICOs für Entwickler ist, dass die Finanzierung beziehungsweise die Weiterentwicklung gesichert werden kann, bevor die Kryptowährung auf den Markt kommt.

Whitepaper

Bei einem Whitepaper handelt es sich um ein Dokument, das heutzutage verpflichtend von jedem Krypto-Entwickler erstellt werden muss – zumindest dann, wenn der Handel innerhalb der Europäischen Union stattfinden soll. Das Dokument selbst enthält alle grundlegenden Informationen rund um die neue Kryptowährung: Funktionsweise, Konzepte, die Governance-Struktur, Tokenomics, eine Roadmap und alle wirtschaftlichen Aspekte sind hier niedergeschrieben.

Wer also umfassende Informationen zu neuen Krypto-Token sucht, der findet diese im jeweiligen Whitepaper. Immer mehr Krypto-Entwickler sprechen hier auch die Chancen und Risiken ihrer eigenen Projekte an und verraten, welche Schwierigkeiten und Möglichkeiten am Markt auftreten könnten.

Wo kann man neue Kryptowährungen kaufen?

Verschiedene Anbieter können mit unterschiedlichen Konditionen punkten. Wir werfen einen Blick auf drei seriöse Handelsplattformen, die den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ermöglichen.

Best Wallet

Der Anbieter Best Wallet bietet nicht nur die Möglichkeit, vollkommen kostenfrei die eigenen Krypto-Token sicher zu verwahren. Über die Non-Custodial Wallet lassen sich auch direkt Kryptowährungen zu günstigen Konditionen und aktuellen Preisen kaufen und verkaufen. Hinzu kommt mit dem BEST-Token ein nativer Coin, der in vielen Bereichen die Nutzung von Best Wallet noch einmal verbessert.

Jetzt Best Wallet herunterladen

eToro

Mit einem Angebot von über 100 Coins bietet die Plattform von eToro nicht nur die Möglichkeit, viele verschiedene Kryptowährungen zu handeln. Denn über den Broker lassen sich auch Aktien, ETFs, Rohstoffe und weitere Wertanlagen kaufen und verkaufen, wodurch die Diversifizierung des eigenen Portfolios über eine einzige Plattform möglich ist.

Jetzt eToro besuchen

MEXC

Als Krypto-Trading-Plattform fokussiert sich das Angebot von MEXC ausschließlich auf den Handel mit den digitalen Währungen. Sowohl Krypto-Neulinge als auch erfahrene Trader bekommen hier günstige Konditionen und eine breite Auswahl geboten. Dazu gehören auch der Handel mit Spot- oder Futures-Angeboten sowie eine eigene Airdrop-Plattform, über die viele neue Kryptowährungen vergeben werden.

Jetzt MEXC besuchen

Neue Kryptowährungen kaufen Anleitung

Wer in neue Kryptowährungen investieren möchte, der kann hierfür eine Krypto-Börse oder einen Krypto-Broker nutzen. Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich dabei in vielen Bereichen – unter anderem bei den Gebühren, dem Angebot und den Zahlungsmöglichkeiten. Es kann sich also durchaus lohnen, einen Blick auf unseren Krypto Börsen Vergleich zu werfen und so die Trading-Plattform zu finden, die die besten Konditionen bieten kann.

Wir erklären den Kauf neuer Kryptowährungen anhand des Beispiels eToro, denn der Broker gilt als seriös, sicher und punktet zudem mit niedrigen Gebühren.

Schritt 1: Konto auf eToro erstellen

Zunächst muss ein kostenloser Account bei eToro erstellt werden, falls noch kein eToro-Konto vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass Sie sich für den Handel mit Kryptowährungen verifizieren müssen – inklusive KYC-Protokoll.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Jetzt bei eToro registrieren

Schritt 2: Nach Kryptowährungen suchen

Sobald ein verifizierter Account vorhanden ist, können Sie einfach über das eToro-Dashboard die Suchfunktion nutzen und direkt den Namen der zu handelnden Kryptowährung eingeben.

Schritt 3: Kryptowährungen traden

Über den grünen Button „Traden“ können Sie jetzt mit dem Handel beginnen und einfach die gewünschte Menge an Krypto-Coins eingeben. Bestätigen Sie den Handel und achten Sie darauf, dass einige Zahlungsmethoden wie die Banküberweisung mehrere Tage an Zeit benötigen können.

Jetzt Krypto auf eToro kaufen

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Schritt 4: Kryptowährungen auf Wallet übertragen

Sobald der Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie die neu erworbenen Token optional aus Sicherheitsgründen auf eine externe Wallet übertragen. Gerade Best Wallet ist als kostenloser Anbieter eine sinnvolle Möglichkeit, um die Selbstverwahrung der eigenen Kryptowährungen zu übernehmen.

Achten Sie darauf, dass gerade neue Kryptowährungen nicht immer auf den großen und etablierten Trading-Plattformen zu finden sind. Nur dann, wenn das Interesse der Plattformnutzer groß genug ist, werden die neuen Coins hinzugefügt.

Lohnt es sich, 2025 in neue Coins zu investieren?

Wer in neue Kryptowährungen investieren möchte, der kann mit etwas Glück, Geschick und Wissen schnell die Coins finden, die über ein großes Potenzial verfügen. Die folgenden Gründe sprechen dafür, nicht nur in die etablierten, sondern auch in die neuen Kryptowährungen zu investieren:

  • Hohe Renditen möglich: Gerade neue Coins und Presale-Projekte werden zu äußerst günstigen Preisen angeboten, haben jedoch das Potenzial, schnelle Kursgewinne zu erzielen.

  • Technologischer Fortschritt: Um sich vom aktuellen Markt abheben zu können, setzen viele neue Kryptowährungen auf innovative Technologien und fortschrittliche Forschung, was ihren Wert langfristig erhöhen könnte.

  • Community-Möglichkeiten: Wer frühzeitig in eine Kryptowährung investiert, wird ein wichtiger Teil einer wachsenden Gemeinschaft und kann aktiv am öffentlichen Diskurs teilnehmen.

  • Risikomanagement: Neue Kryptowährungen gelten als besonders volatil und bergen dadurch ein gewisses Risiko, können allerdings auch bei der Diversifikation des eigenen Anlageportfolios helfen.

Jetzt mehr über Snorter erfahren

Worauf sollte man beim Kauf von neuen Kryptowährungen achten?

Bevor Sie in eine neue Kryptowährung investieren, gibt es einige Punkte, die vorab überprüft werden sollten. Nur so kann garantiert werden, dass es nicht zu einem Totalverlust kommt und eine schlechte Investition zu einem Problem wird. Die wichtigsten Aspekte beim Kauf von neuen Kryptowährungen sind:

  • Roadmap: Entwickler geben hier genau an, welche weiteren Features und Ideen in den kommenden Monaten und Jahren umgesetzt werden sollen. Dies hilft dabei, die Vision des Projekts zu verstehen und zeigt außerdem, wie vielversprechend eine Kryptowährung wirklich ist.

  • Tokenomics: Die wirtschaftlichen Aspekte sollten bei keiner Prognose fehlen, denn die Tokenomics verraten nicht nur, wie viel Liquidität vorhanden ist, sondern geben auch Auskunft über Staking-Programme, etwaige Bonus-Möglichkeiten und weitere Verteilungen.

  • Marktpotenzial: Kann eine neue Kryptowährung eine bestimmte Nische füllen, so kann dies ein hohes Potenzial für Kursgewinne mit sich bringen. Ist die gewählte Nische allerdings bereits saturiert, kann eine Investition schnell in den negativen Bereich kippen.

  • Community: Neueste Kryptowährung wächst mit dem Engagement der eigenen Community. Es lohnt sich durchaus, einen Blick auf die bereits vorhandene Gemeinschaft zu werfen und zu sehen, wie aktiv diese zum Beispiel in den sozialen Medien ist.

Neue Krypto Coins im Test Unser Fazit

Wer in eine neue Kryptowährung investiert, sollte sich sowohl über die Chancen als auch über die Risiken bewusst sein. Die hohe Volatilität gerade junger Projekte sorgt dafür, dass der Kurs schnell in die eine oder andere Richtung schwanken kann. Gerade deshalb ist es wichtig, vorab zu recherchieren, welche Kryptowährungen Sie kaufen möchten.

Gerade Presale-Projekte haben allerdings den Vorteil, dass sie die nativen Token äußerst günstig anbieten und dadurch auch für Kleinanleger interessant sind. Achten Sie darauf, einen genauen Blick auf das Whitepaper zu werfen und überprüfen Sie wichtige Angaben wie Roadmap, Tokenomics oder die dahinterstehenden Technologien.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren

FAQs zum Kauf neuer Kryptowährungen

Welche neue Kryptowährung hat Zukunft?

Kryptowährungen wie Bitcoin Hyper (HYPER) und Snorter (SNORT) konnten in den letzten Monaten viele Investoren bereits überzeugen. Sie gelten als Kryptowährungen mit Zukunft, da sie bereits jetzt über eine starke Community verfügen und zudem technische Neuheiten bieten.

Welcher Krypto wird 2025 explodieren?

Gerade Presale-Projekte wie Snorter oder TOKEN6900 haben das Potenzial, nach einem erfolgreichen Coin Launch mit hohen Renditen frühzeitige Investoren zu belohnen.

Wo findet man neue Kryptowährungen 2025?

Neue Kryptowährungen werden auf vielen Plattformen beworben. Dazu zählen soziale Medien wie X oder Telegram, aber auch seriöse Quellen wie CoinMarketCap oder Coingecko listen immer wieder neue Coins, sodass Sie sich hier frühzeitig über neue Projekte informieren können.

Wie kauft man neue Kryptowährungen im Presale?

Neue Kryptowährungen, die sich noch im Vorverkauf befinden, können in der Regel über die offizielle Webseite des Projekts erworben werden. Einige Entwickler nutzen auch die Angebote von Krypto-Börsen und Trading-Plattformen, die über ihre eigenen Kanäle gegen eine Gebühr die neuen Kryptowährungen im Presale anbieten.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.