Im derzeit erstarkenden Segment der AI-Agent-Coins zeigen sich zwei Projekte besonders stark: Cookie DAO und das Virtuals Protocol. Beide verzeichnen innerhalb der letzten sieben Tage deutliche Kursgewinne und zählen damit zu den besten Performern unter den bekannten KI-basierten Tokens.

Cookie DAO legte in den vergangenen sieben Tagen um beeindruckende 100 % zu und notiert aktuell bei rund 0,30 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 155 Millionen US-Dollar. Das Projekt hebt sich durch einen konkreten AI-Nutzen hervor, der auf dezentrale Automatisierung zielt.

Noch stärker in der Kapitalisierung, wenn auch mit geringerer Wochenperformance, ist das Virtuals Protocol. Mit einem Anstieg von 17 % bei einem aktuellen Kurs von 1,96 US-Dollar erreicht es eine Marktkapitalisierung von über 1,25 Milliarden US-Dollar. Auch hier steht die praktische Anwendung von KI im Fokus – in einem breiten, virtuellen Ökosystem.

Das Segment der AI-Agent-Coins ist hochdynamisch und technologisch im Wandel. Während etablierte Projekte wie Cookie DAO und Virtuals Protocol dominieren, drängen zunehmend neue Anbieter auf den Markt. Sie wollen vom wachsenden Interesse profitieren und sich ein Stück des lukrativen Potenzials in diesem zukunftsträchtigen Bereich sichern. Ein heißer Kandidat mit über 10 Millionen US-Dollar Raising Capital im März ist MIND of Pepe. 

Kann MIND of Pepe also im Juni auf Cookie DAO und Virtuals folgen? 

MIND of Pepe: Über 10 Mio. US-Dollar investiert, letzte Chance im Presale

Im Mai 2025 rückt ein neues Projekt in den Fokus technologisch orientierter Krypto-Investoren: MIND of Pepe. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Token-Launch, sondern um die Markteinführung eines KI-gestützten Agenten, der aktiv in die Handelsanalyse eingreift. Der Ansatz verbindet maschinelles Lernen mit Echtzeitdatenverarbeitung und bietet damit ein leistungsfähiges Werkzeug für Trader, die datenbasierte Entscheidungen treffen möchten. Ergo entsteht hier ein KI-Ökosystem, das das Krypto-Trading profitabler gestalten soll. 

Im Zentrum des Projekts steht ein autonomer KI-Agent, der auf moderne Sprachmodelle und vektorbasierte Informationsverarbeitung zurückgreift. Diese Architektur erlaubt es, große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen – darunter Blockchain-Transaktionen, Handelsvolumen, Kursverläufe und Stimmungsdaten aus sozialen Netzwerken – simultan zu analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zusammengeführt, die sich mit bestehenden Trading-Interfaces verbinden lässt.

In Kürze soll das MIND of Pepe Terminal veröffentlicht werden – ein Tool mit Live-Charts, Handelssignalen, technischen Analysen und direktem Zugang zur Kaufseite. Ziel ist es, Tradern fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu ermöglichen und das Trading-Erlebnis mit KI-Technologie zu optimieren. Damit entsteht ein intelligentes System, das nicht nur auf vergangene Daten reagiert, sondern proaktiv neue Marktentwicklungen erkennt. Die transparente Kommunikation über Fortschritte und Live-Demos auf X unterstreicht den professionellen Anspruch des Projekts. Das ist ein Punkt, in dem sich MIND of Pepe von vielen anderen Presales abhebt. Denn hier gibt es bereits jetzt einen funktionsfähigen AI Agent. 

Der MIND-Token dient als zentrales Element der Plattform. Der Kauf ist derzeit im Rahmen des laufenden Vorverkaufs direkt über die Projektwebseite möglich. Ohne MIND gibt es nämlich keinen Zugang zu den KI-Insights. Dabei werden ETH, USDT und BNB als Zahlungsmittel akzeptiert. Investoren können ihre Tokens direkt nach dem Erwerb staken. Derzeit liegt die angegebene jährliche Rendite noch bei über 240 %. In weniger als einer Woche endet der Presale. 

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.