Nachdem Coinbase die Kryptowährung Algorand (ALGO) überraschend in ihre Notierung aufgenommen hat, hat der Coin in den letzten 24 Stunden einen Kursgewinn von fast 30 % erzielt, was die Marktkapitalisierung von Algorand auf ein Rekordhoch von 274 Mio. US-Dollar hievt.

Wie von Cointelegraph berichtet, hatte Coinbase am 16. Juli bekanntgegeben, den ALGO zukünftig auch über die Hauptplattform und die firmeneigenen Smartphone-Apps zum Handel anzubieten. Das Handelsvolumen für Algorand hat sich daraufhin nahezu vervierfacht, was gleichsam den stärksten Tag in der Geschichte des Krypto-Projekts darstellt.

ALGO verdreifacht sich

Zurzeit beläuft sich der Kurswert von ALGO erst zum zweiten Mal überhaupt auf 0,35 US-Dollar. Im Vergleich zum Crash der Kryptomärkte aus dem März entspricht dies mehr als einer Verdreifachung. Die Rekord-Marktkapitalisierung liegt darin begründet, dass die vorhandene Umlaufmenge inzwischen gestiegen ist, was in Verbindung mit dem hohen Kursstand einen neuen Höchstwert schafft. Der Krypto-Informationsdienst Nomics schätzt, dass sich bisher erst 8 % der insgesamt vorgesehenen Umlaufmenge von ALGO auf dem Markt befinden.

Algorand price and market cap performance

Kursentwicklung und Marktkapitalisierung von Algorand. Quelle: CoinMarketCap

Die gestrige Notierung durch Coinbase kam für die Krypto-Community überraschend, da die Kryptobörse Algorand vergangenen Monat nicht unter den 18 Kryptowährungen geführt hatte, die für eine baldige Einführung geprüft wurden.

Die Bekanntgabe der Notierung geschah bisher allerdings nur über den firmeneigenen Blog der Kryptobörse, denn auf Twitter hat Coinbase sich noch nicht zur Einführung von ALGO geäußert. Der Verzicht auf das soziale Netzwerk hängt vermutlich damit zusammen, dass zuletzt eine Reihe von Twitter-Konten gehackt wurden, um diese für eine Form von Krypto-Betrug zu instrumentalisieren.

Coinbase Pro wird am 21. Juli zudem Währungspaare in EUR und GBP für ALGO einführen, was den Höhenflug der Kryptowährung vermutlich noch weiter befeuern könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.