AWS teile am 19. April mit, dass die Cloud-Plattform von Amazon Web Services (AWS) kürzlich ihr Blockchain-Framework für Ethereum (ETH) und Hyperledger Fabric eingeführt hat, mit dem Nutzer ihre eigenen Blockchain-gestützten dezentralen Anwendungen (DApps) erstellen und verwalten können.

Demnach können Benutzer ihre eigenen Blockchain-Anwendungen über das AWS CloudFormation Templates-Tool erstellen, um die zeitraubende manuelle Einrichtung ihres Blockchain-Netzwerks zu vermeiden.

Trotz der Gerüchte vom letzten Jahr, dass AWS keine Blockchain-bezogenen Dienste einführen wollte, kündigte das Unternehmen am 6. Dezember 2017 eine Partnerschaft mit dem R3 DLT-Konsortium an, wodurch die Corda-Plattform des Unternehmens zur ersten Blockchain-Lösung auf AWS wurde. Corda ist so konzipiert, dass Benutzer DApps auf der AWS-Plattform verwenden können, um neue Apps direkt zu erstellen.

Das im Jahr 2015 gegründete Technologieunternehmen Hyperledger Blockchain der Linux Foundation hat im Juli 2017 seinen ersten Blockchain-Produktionscode, Fabric 1.0, veröffentlicht. Hyperledger DLT-Produkte haben sich in Unternehmen mit Blockchain-Lösungen mit Plattformen zur Verbesserung ihres Services verbreitet.

Eine der neusten Hyperledger-Implementierung ist das chinesische Huawei Blockchain-as-a-Service (BaaS) Tool, das am Huawei Blockchain Cloud Service implementiert wurde. Am 9. April berichtete Cointelegraph, dass IBM Schweiz und Proxeus einen schnelleres und effizienteren Weg für Schweizer Startup Registrierungen auf der Blockchain eingeführt, durch die die Implementierung von Hypterledger Blockchain und Smart Copntracts zu erleichtern.

Das von Vitalik Buterin im Jahr 2014 ins Leben gerufene Ethereum-Netzwerk hat sich zu einem der beliebtesten Blockchain-Grundlagen für den Aufbau von DApps unter entwickelt.

Am 19. April gab die NASA bekannt, dass sie ein autonomes Raumfahrzeug entwickelt, das mithilfe der Ethereum Blockchain-Technologie Entscheidung treffen kann, ohne das der Mensch eingreifen muss.

Anfang April kündigte die nationale Energiekommission Chiles die Einführung eines Ethereum Blockchain Record Systems für den Energiesektor des Landes an, um Sicherheit, Genauigkeit, Transparenz und Zugänglichkeit von Daten zu gewährleisten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.