Der Gründer der dezentralen Börse dYdX tritt nach sieben Jahren an der Spitze der Krypto-Derivate-Plattform als CEO zurück.
In einem Blogbeitrag vom 13. Mai gab Antonio Juliano seine Entscheidung bekannt, sich aus dem Tagesgeschäft der Börse zurückziehen zu wollen und die Position des Vorsitzenden und Präsidenten zu übernehmen. "Ich trete als CEO von dYdX Trading Inc. zurück und wechsle zum Chairman & President", schrieb Juliano.
Das Unternehmen wird nun von Ivo Crnkovic-Rubsamen, dem ehemaligen Chief Strategy Officer von dYdX, geleitet. Laut seinem LinkedIn-Profil ist Crnkovic-Rubsamen ein ehemaliger Trader, der seit 2022 bei der dezentralen Börse arbeitet.
"Als ich erkannte, dass ich nicht CEO sein musste, arbeitete ich daran, andere Führungskräfte im Unternehmen auf ihrer eigenen Führungsreise zu begleiten, bis einer von ihnen bereit war, das Unternehmen selbst zu führen", sagte Juliano in Bezug auf Crnkovic-Rubsamen.
Juliano äußerte sich nicht zu seinen zukünftigen beruflichen Zielen, deutete aber einen "nächsten Schritt" für seine Karriere an: "Ich habe keine Pläne für das, was als Nächstes auf mich zukommt, und keine Ahnung, was ich tun werde." Vor der Gründung von dYdX war Juliano als Softwareingenieur bei Unternehmen wie Coinbase, Uber und MongoDB tätig.
Nach den Daten von DefiLlama hat dYdX in den letzten Monaten einen Anstieg der Aktivität erlebt, da sich die Kryptomärkte erholt haben. Die DEX hat eine Marktkapitalisierung von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar und 463 Millionen US-Dollar im Gesamtwert. Der Jahresumsatz der DEX liegt bei 35,4 Millionen US-Dollar. Insgesamt hat das Derivategeschäft seit 2021 ein Handelsvolumen von über 1,31 Billionen US-Dollar generiert.

Ein Großteil der jüngsten Handelsaktivität könnte mit den laufenden Entwicklungen rund um das Protokoll zusammenhängen, wie z.B. dem Start der dYdX-eigenen Layer-1-Blockchain im Oktober 2023. Basierend auf dem nativen DYDX-Token für Netzwerktransaktionen ermöglicht das Netzwerk die Rückgabe von Gasgebühren an Validierer und Staker als Belohnung.
Darüber hinaus führte dYdX im Januar sein v4-Upgrade ein und verlagerte die DEX von Ethereum auf das Cosmos-Netzwerk.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.