Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat eine Reihe von Blockchain-Lösungen angekündigt, die für die Zusammenarbeit mit Technologie von IBM und Microsoft entwickelt wurden, wie aus der AT&T-Pressemitteilung vom 26. September hervorgeht.

Die AT&T-Blockchain-Lösungen - die mit der IBM-Blockchain-Plattform für Datenerfassung und der Blockchain-Technologie von Microsoft Azure arbeiten - sollen seinen Unternehmenskunden "selbst bei den komplexesten Lieferketten mehr Transparenz und Verantwortung" bieten.

Die Blockchain-basierte Suite des Telekommunikationsunternehmens will die Digitalisierung der Geschäftsprozesse von Unternehmenskunden voranbringen. Außerdem heißt es, dass unter anderem die Produktions-, Einzelhandels- und Gesundheitsbranche die Lösungen nutzen können.

Andy Daudelin, Vizepräsident bei AT&T, sagte in der Pressemitteilung, dass die Blockchain-Technologie "die Art und Weise, wie viele Unternehmen Geschäfte machen, verändert". Er fügte auch hinzu:

"Blockchain verbessert die Sicherheit und ermöglicht eine bessere Verwaltung von Transaktionen bei komplexen Prozessen."

Bereits im August hatte die Cloud-Plattform Azure von Microsoft angekündigt, einen neuen Ethereum (ETH) Proof-of-Authority (PoA)-Algorithmus einzuführen. Dieser soll eine "effizientere" Art der Erstellung von dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichen.

Ebenfalls im August hatte IBM zusammen mit dem dänischen Transport- und Logistikriesen Maersk eine Blockchain-Lösung auf den Markt gebracht, an der 94 Organisationen beteiligt sind und bereits 154 Millionen Versandereignisse erfolgreich abgelaufen sind, wie Cointelegraph berichtete.