Lady Monika Bacardi vom Rum-Imperium Bacardi hat umgerechnet 83 Mio. Euro in eine Social-Entertainment-Plattform mit Blockchain-Technologie investiert. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, die heute, 11. Mai, Cointelegraph zugekommen ist.

Laut Lady Bacardi heißt es vom Unternehmen, dass die Plattform namens TaTaTu "ihre optimistische Haltung gegenüber dem Versprechen der Blockchain-Technologie und der Kryptowährung bestärkt".

TaTaTu will Zuschauer, die ihre Plattform nutzen, mit Krypto-Token belohnen, um sie dazu anzuregen, Inhalte anzusehen und beizutragen. die Plattform ist eine Mischung aus einem Video-on-Demand (VOD)-Dienst und einem sozialen Netzwerk. Mit den Token können Werbetreibende auch für Werbung auf der Plattform bezahlen.

TaTaTu sagt, dass traditionelle Video-Streaming-Dienste illegale Piraterie fördern und dass ein Blockchain-System den Rechteinhabern mehr Transparenz bieten kann.

Die Absicht, Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Daten, die sie beim ansehen von Inhalten preisgeben, zu Geld zu machen, scheint von der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) geprägt zu sein, die am 25. Mai in Kraft trat und wird auch in der Pressemitteilung erwähnt.

Letzten Monat berichtete Cointelegraph über ein europäisches Blockchain-Start-Up, das einen ECR-20-Token verwendet, um Konsumenten Anreize zu geben und ihnen zu ermöglichen, durch den direkten Verkauf ihrer persönlichen Daten an Unternehmen ein passives Einkommen zu generieren. Seine Schöpfer sagen, dass das globale Handelsvolumen von persönlichen Daten umgerechnet 209 Milliarden Euro erreicht hat.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.