Die Kryptobörse Binance hat bekannt gegeben, dass ihre mobile und Web-Anwendung für Nutzer in Argentinien nun "vollständig verfügbar" sei. Sie sei nun als offizieller Krypto-Dienstleister in dem Land registriert.
In einer Bekanntgabe hob Binance hervor, dass es in das argentinische Register der Nationalen Wertpapierkommission (CNV) für Anbieter von virtuellen Vermögenswerten (VASP) aufgenommen wurde. Die Börse sagte, das sei ihre 20. Registrierung bei Regulierungsbehörden weltweit.
Kurz zuvor sicherte die Börse sich eine Registrierung in Kasachstan, Indien und Indonesien. Am 9. September erhielt die Binance-Tochter Tokocrypto ihre offizielle Lizenz von der indonesischen Commodity Futures Trading Regulatory Agency.
Argentinische Nutzer können vollständig auf Binance zugreifen
In der Ankündigung wurde hervorgehoben, dass die Registrierung es dem Unternehmen ermöglicht, den Nutzern in Argentinien seine gesamte Dienstleistungspalette anzubieten. Laut Binance sind die mobile Anwendung und die Website nun "vollständig für argentinische Nutzer verfügbar".
Der Leiter von Binance für Lateinamerika Guilherme Nazar sagte in der Ankündigung, dass das Unternehmen eine "vorausschauende Regulierung" unterstütze und glaube, dass das die sichere Weiterentwicklung der Branche gewährleisten würde.
Der Geschäftsführer sagte auch, dass Argentinien für das Unternehmen ein wichtiger Markt sei. Nazar erklärt dazu:
"Argentinien ist ein Schlüsselmarkt für Binance. Wir werden weiterhin eng mit den Behörden zusammenarbeiten, um die Branche auf die nachhaltigste und sicherste Weise zum Nutzen der Krypto-Community und der Gesellschaft als Ganzes zu entwickeln."
Die Führungskraft betonte, dass die Einhaltung von Vorschriften ein wichtiger Bestandteil der Strategie sei. Nazar sagte, er glaube, damit können er und sein Team zur Entwicklung lokaler und globaler Standards zum Schutz der Nutzer beitragen.
Ehemaliger Binance-CEO kommt aus US-Gefängnis frei
Unterdessen wurde der Gründer und ehemalige CEO der Kryptobörse Changpeng Zhao vor kurzem aus einem Gefängnis in den USA entlassen. Am 27. September wurde der ehemalige Binance-CEO nach viermonatiger Haft wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz freigelassen.
Während Zhao aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist es dem ehemaligen Binance-CEO untersagt, die Börse zu leiten oder zu betreiben. Am 5. September sagte der amtierende Binance-CEO Richard Teng, dass Zhao ein lebenslanges Verbot für die Leitung und den Betrieb der Kryptobörse erhalten habe.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.