Die weltweit größte Kryptobörse Binance hat heute, 24. Oktober, ihre Fiat-zu-Krypto-Börse in Uganda eröffnet, so eine offizielle Bekanntgabe auf Medium.
Binance Uganda, die erste Fiat-zu-Krypto-Börse von Binance in Uganda, hat offiziell mit dem Live-Handel begonnen. Nun können Benutzer zwei große Kryptowährungen - nämlich Bitcoin und Ethereum - mit der lokalen Fiatwährung, dem Ugandischen Schilling, kaufen.
Die Börse hat letzte Woche angekündigt, dass Binance Uganda diese Woche eröffnet werden soll. In der Erklärung von heute heißt es, dass Binance Uganda auch ein "erster Schritt" sei, durch den die Kryptobörsenmärkte zu einem "integrativeren Ökosystem, das Fiatwährungen umfasst" werden.
Laut einer vorhergehenden Ankündigung vom 22. Oktober sollen Binance Uganda-Kunden bis zum 24. November gebührenfrei handeln können. Danach wird Binance Uganda den Benutzern eine Handelsgebühr in Höhe von 0,1 Prozent berechnen, so die Erklärung. In der heutigen Erklärung wird der gebührenfreie Handel nicht erwähnt.
Nach der Ankündigung hat Binance auch eine kürzliche Spende von umgerechnet 439.000 Euro für Uganda über seinen Wohltätigkeitsflügel, die Blockchain Charity Foundation (BCF), bekannt gegeben. In der Erklärung heißt es, dass die Einführung der Krypto-Fiat-Börse in dem afrikanischen Land zum Ziel des Unternehmens beiträgt, die Entwicklung der Blockchain im Land fördern. Außerdem ist in Zukunft geplant, die Technologie auf dem gesamten afrikanischen Kontinent zu verbreiten.
Binance ist derzeit die führende globale Kryptobörse nach Handelsvolumen. Dieses beläuft sich bei Redaktionsschluss auf umgerechnet rund 600 Mio. Euro. Die Kryptobörse hat im Juni dieses Jahres erstmals angekündigt, eine Fiat-zu-Krypto-Börse in Uganda eröffnen zu wollen.
Ebenfalls im Juni hat Binance enthüllt, einen Fiat-Krypto-Handel über eine unabhängige Börse in Malta einführen zu wollen. Im Anschluss an die Ankündigung unterzeichnete Binance eine Absichtserklärung mit der Fintech- und digitale Vermögenswert-Tochter der Malta Stock Exchange namens MSX PLC. Dabei sollte eine neue digitale Wertpapier-Token-Börse eingeführt werden.
Nach einer Warnung der japanischen Finanzaufsichtsbehörden hat Binance auch enthüllt, dass sie eine Filiale in Malta gründen will. Das Land wird auch als "Blockchain-Insel" bezeichnet wird.
Vor kurzem hat sich Binance eine Investition von einer Tochtergesellschaft der staatlichen Investmentgesellschaft Temasek Holdings aus Singapur gesichert. Damit soll die bevorstehende Einführung einer Krypto-Fiat-Börse in Singapur unterstützt werden, die im September angekündigt wurde.
Anfang Oktober hat der Binance-CEO Changpeng Zhao angekündigt, dass das Unternehmen alle Listungsgebühren für wohltätige Zwecke spenden werde. Zuvor hatten die Benutzer der Börse vorgeworfen, überhöhte Gebühren für die Listung von Altcoins zu verlangen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.