Laut Bloomberg will Tether ab dem kommenden Jahr für noch mehr Transparenz der eigenen Reserven sorgen und damit den anhaltenden Zweifeln an deren Abdeckung begegnen.
Fiatgeld Nachrichten
Fiatgeld ist ein Vermögenswert ohne inneren Wert, der durch staatliche Regulierung als Geld festgelegt wird. Fiatgeld ist nur dann etwas wert, wenn die Regierung das bestimmt. Monetäre Ökonomen definieren Fiatgeld als ein an sich wertloses Objekt, das weithin als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Fiatgeld fällt meist unter die Zuständigkeit der Zentralbanken, die die Emittenten der neuen Währung und gleichzeitig deren Hauptregulator sind. Fiatgeld ist nicht unbedingt ein physischer Vermögenswert. Heute wird der größte Teil des Wertes des Fiatgeldes in digitaler Form gespeichert. Die Bereitstellung von Fiatgeld ist eines der wichtigsten makroökonomischen Instrumente für die Währungsbehörden, um die Inflation zu steuern, ein intensives Wirtschaftswachstum anzuregen und die Arbeitslosigkeit zu verringern. Die Kaufkraft des Fiatgeldes ist an die staatliche Autorität gebunden und jeder Schaden an dieser Autorität führt zu einer Wertminderung des Fiatgeldes und zu einer Inflation.
- Nachricht
- Nachricht
Der Führungswechsel ist laut Tether eine „natürliche Entwicklung“, um von der technischen Expertise des bisherigen CTOs zu profitieren.
- Pressemitteilung
Diese Integration zielt darauf ab, eine entwickelte Zahlungsinfrastruktur aufzubauen, die Fiat-Benutzer mit einem reibungslosen Krypto-Erlebnis verbindet.
- Marktanalyse
Bitcoin scheint momentan ähnlich wie 2015 aus einer längeren Seitwärtsbewegung auszubrechen und in einen neuen Aufwärtstrend überzugehen, der kurzfristig einen Sprung auf 50.000 US-Dollar bringen könnte.
- Nachricht
Kryptobörsen wie Binance und Kuna haben ihre Nutzer offiziell über diese Aussetzung der ukrainischen Zentralbank informiert.
- Nachricht
Einige Tage nachdem der USDN seine Kopplung mit dem US-Dollar verloren hat, kündigt der Waves-CEO und -Gründer Sascha Iwanow einen neuen Stablecoin an, der "nicht zu entkoppeln" sein soll.
- Nachricht
Mit einem ersten Entwurf werden die Absichten der Ukraine zur Einführung einer eigenen Zentralbank-Digitalwährung konkret.
- Nachricht
Die RBI plant, die digitale Rupie für den Einzelhandel in einem Monat in ausgewählten Regionen des Landes herauszubringen.
- Nachricht
Der Unternehmer geht davon aus, dass der US-Dollar bis Januar wieder crashen wird, was Absicherungsmittel wie Bitcoin zurück nach oben treiben könnte.
- Interview
Alessio Rastani, ein Krypto-Analyst und Trader, teilt seine Prognosen zu Krypto, Aktien und dem Forex-Markt für die nächsten Wochen.
- Video
Krypto-Experte Steven Lubka sieht Bitcoin noch immer als beste Absicherung gegen Inflation, denn besonders in Zeiten lockerer Geldpolitik könne der Krypto-Marktführer glänzen.
- Nachricht
Der Autor und Psychologe Jordan Peterson glaubt, dass eine Hyperinflation diejenigen bestraft, die die Säulen der Gesellschaft bilden.
- Nachricht
Bargeld biete zwar mehr Anonymität, es sei aber in großen Mengen schwieriger tragbar und zu verwenden als eine Digitalwährung, so der chinesische CBDC-Projektleiter Mu Changchun.
- Nachricht
Um einen Vertrauensverlust wie beim ehemaligen Konkurrenten TerraUSD zu vermeiden, meldet Tether nun eine vollständige Abdeckung des eigenen Stablecoins.
- Nachricht
Ukrainer dürfen ab sofort nur noch bis zu 3.000 Euro pro Monat an Bitcoin kaufen, wobei hierfür nicht die eigene Landeswährung genutzt werden darf.