Die Krypto-Handelsplattform Binance.US hat am 9. Januar ihre Smartphone-App für iOS und Android vorgestellt.
Nutzer schon jetzt begeistert
Nachdem die iOS und Android Versionen im Dezember erfolgreich getestet wurden, kann nun auch die breite Nutzerschaft auf die App zurückgreifen, um mehr als 25 Digitalwährungen in Echtzeit zu handeln. Zudem können die Binance-Nutzer mit der App Kursbewegungen analysieren, Trades im Wert von bis zu 30.000 US-Dollar tätigen, sowie Überweisungen und Zahlungen veranlassen.
Die App ermöglicht es den Nutzern des amerikanischen Ablegers von Binance in mehr als 37 Bundesstaaten, mit Kryptowährungen zu handeln. Die Binance.US Geschäftsführerin Catherine Coley erklärt gegenüber Cointelegraph, dass „die App speziell für unsere amerikanischen Kunden gemacht wurde. Einer der großen Vorteile von Binance.US ist, dass wir dort direkt auf unsere amerikanischen Kunden eingehen können“.
Die neue amerikanische App konnte ihre Nutzer derweil schon begeistern, so hat sie im GooglePlay Store eine durchschnittliche Bewertung von 4,4, während sie im App Store sogar auf 4,9 kommt. Der Android-Nutzer Smiles J schreibt zum Beispiel: „Die Binance App ist schlicht gehalten und zudem auch sehr schnell und funktionabel“. Der iOS-Nutzer Rutledge Long schreibt derweil: „Die App funktioniert überall, so kann ich meine Krypto-Geschäfte überall abwickeln, wo mein Smartphone Empfang hat.“
Der erste Schritt in 2020
Die neue App ist erst der verspätete Startschuss für den amerikanischen Ableger von Binance. Wie Coley verriet, hat dieser im Jahr 2020 noch viel vor:
„Der Start der App ist ein erster großer Schritt, um unsere Pläne für 2020 zu erreichen. Wir wollen ein Produkt bauen, dass die Leute im alltäglichen Leben nutzen […] Wir wollen als Einstiegspunkt dienen, durch den die Amerikaner vom spekulativen Krypto-Handel zu Kryptowährungen als gängiges Finanzmittel umsteigen.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.