Fortaleza, eine Großstadt im Nordosten Brasiliens, wird bis Ende 2019 Bitcoin als Zahlungsmittel für Bustickets anerkennen.

Bitcoin-Zahlungen senken die Betriebskosten

Ein Nahverkehrsbetrieb kündigte eine Initiative an, die es den Bürgern ermöglicht, Busfahrkarten mit Kredit- und Debitkarten sowie Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu bezahlen, wie Cointelegraph Brasilien am 25. Juli berichtete. Die Initiative ziele darauf ab, die Betriebskosten im Bus-Ticketing-System zu senken, heißt es im Bericht.

Die Gesellschaft Cooperative of Independent Transport of Passengers of the State of Ceará (Cootraps), sagte, dass die Passagiere in der Lage sein werden, ihre Fahrten mit Bitcoin über ihre Smartphones durch Scannen eines QR-Codes zu bezahlen, so die brasilianische Boulevardzeitung O Povo.

Cootraps erlaubt Ticket-Kauf mit Bitcoin

Cootraps soll bestätigt haben, neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen akzeptieren zu wollen, hat aber dazu keine weiteren Details bekannt gegeben. Die Cootraps-Webseite ist aktuell nicht erreichbar.

Carlos Robério Sampaio, CFO von Cootraps, erklärte, Zahlungsmethoden ermöglichten einen Abbau der Bürokratie und das Anziehen zusätzlicher Nutzer. Das Unternehmen erwarte eine Vereinfachung der Zahlungsverfahren, indem es sie über elektronische Belege verarbeitet. Die Fahrgäste sollen darüber hinaus ohne Beeinträchtigung des Fahrers bezahlen können, heißt es in dem Bericht.

Unterdessen erklärte der Vorsitzende einer großen brasilianischen Industrievereinigung des Bundesstaates São Paulo, Brasilianer könnten angesichts des bevorstehenden Steuerreformvorschlags von Präsident Jair Bolsonaro auf Kryptowährungen zur Steuerhinterziehung zurückgreifen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.