Bitcoin konnte am 30. November eine höhere Unterstützung zurückerobern, nachdem der BTC-Kurs auf bis zu 59.000 US-Dollar klettern konnte.

RSI signalisiert "Bullish Engulfing"
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass das BTC/USD-Paar über Nacht auf Bitstamp ein lokales Tief von 55.920 US-Dollar erreichte.
Das Paar erholte sich dann und pendelte um 56.500 US-Dollar. Analysten sind zuversichtlich, dass der Kurs auf den längeren Zeiträumen stark bleibt.
Der beliebte Twitter-Analyst TechDev erklärte dass der sogenannte Stoch RSI wieder auf einem Niveau ist, wie als das BTC/USD-Paar bei 44.000 US-Dollar lag. Kurz darauf folgte damals ein Lauf auf Allzeithochs.
"Bullish Engulfing auf dem Stoch RSI-Kreuz zu sehen. RSI wieder auf Niveaus wie bei 44.000 US-Dollar", wie er den 3-Tage-Chart zusammenfasste.
Auch die Makromärkte kommen wieder in Form und was ebenfalls zu dieser Wendung beigetragen hat, war die Nachricht über den Rücktritt des Twitter-Chefs Jack Dorsey.
60.000 US-Dollar sind zwar noch weit entfernt, aber die Stimmung schlägt überall um.
"Bitcoin-Struktur auf längeren Zeiträumen ist bullisch. Man muss nur wissen, wie der Zyklus abläuft", so TechDev weiter.
Der Crypto Fear & Greed Index war vor ein paar Tagen noch auf "extreme Angst" und kommt nun mit einem Score von 40/100 in die neutrale Zone.

Ether: Kein Ausbruch gegen BTC
Ether hat sich gegenüber Bitcoin gemischt entwickelt.
In diesem Zusammenhang: Wo endet der September 2021? Fünf wichtige Dinge bei Bitcoin diese Woche
Die Altcoins stagnierten in den letzten 24 Stunden überwiegend und der Trader Crypto Ed hob ein steigendes Keilmuster hervor das auf dem 4-Stundenchart bei ETH/BTC zu sehen ist. Auch auf dem Wochenchart ist eine ähnliche Entwicklung zu sehen.
ETHBTC
— Crypto_Ed_NL (@Crypto_Ed_NL) November 30, 2021
Still in that rising wedge and no break out imo.
Bullish sign is the break of that RSI down trend overnight.
As said in previous tweets: it may break out, but as long as it doesn't, I'm not bullish yet. pic.twitter.com/Mcty5cTmYy
Steigende Keile werden oft als potentielles Bärensignal betrachtet, weil es bei diesen oft zu Rückgängen kommt.
ETH/USD lag bei Redaktionsschluss bei 4.400 US-Dollar und ist über die Woche um 7,3 Prozent gestiegen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.