Bitcoin steht vor stärkstem Wochenabschluss seit März.
Insgesamte Lage bleibt unsicher.
Risk Reserve Indikator deutet günstige Kaufgelegenheit an.
Bitcoin ist am heutigen 10. Juli auf ein dreitägiges Tief unterhalb von 21.000 US-Dollar abgesunken, womit eine starke Woche zum Ende hin doch noch gedämpft werden könnte.

Starke Woche wird gedämpft
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, hat BTC/USD damit Teile der unter der Woche erzielten Gewinne schon wieder eingebüßt, eigentlich war die marktführende Kryptowährung auf dem besten Weg, den besten Wochenabschluss seit März hinzulegen.
Bei Redaktionsschluss bewegt sich der Bitcoin-Kurs um 20.850 US-Dollar und damit 1.600 US-Dollar unter dem zwischenzeitlichen Wochentief, das noch auf Höhe des wichtigen 200-Week Moving Average lag.
Da der Sprung aus der Preisspanne also scheinbar nicht fortgesetzt werden kann, gibt Bitcoin einigen Beobachtern Grund zum Pessimismus für die bevorstehende Woche.
„Der Markt zeigt zwar positive Divergenzen für den längeren Zeithorizont, aber trotzdem ist die Stimmungslage noch wie auf einer Beerdigung“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe feststellt. Dem fügt er an:
„Es könnte schnell wieder nach unten gehen und zwar schnell.“
Der Trader Crypto Tony geht derweil davon aus, dass es zunächst wieder seitwärts geht, ehe ein neuer Abschwung kommt, wobei er vermutet, dass ein solcher Rücklauf „uns alle verrückt machen würde“.
$BTC / $USD - Playing with ideas
— Crypto Tony (@CryptoTony__) July 10, 2022
If we start to reject harder and fail to reclaim the range high, we may start to see something like this shape up. Would drive everyone crazy i can imagine pic.twitter.com/wwoa8vjMRv
Die gesamtwirtschaftliche Lage bleibt derweil unsicher, denn heute ist es auf Sri Lanka zu politischen Unruhen gekommen, die die ohnehin angespannte Situation noch verschärfen könnte.
All this crazy shit happening in the world, I just can’t see how anyone can be macro bullish
— Ninja (@Ninjascalp) July 10, 2022
we need new buyers and retail, without that there is no continuation… only chop
all pumps are an opportunity to exit and buy lower$BTC pic.twitter.com/npAKi1L8uw
Zudem richten sich die Blicke wieder auf den US-Dollar-Index (DXY), der wieder zurück auf einen Support gefallen ist, nachdem zuletzt ein zwanzigjähriges Hoch erreicht werden konnte.

Risk Reserve so niedrig wie selten
Immerhin gibt es für Krypto-Anleger auch ein gutes Zeichen, denn der sogenannte Reserve Risk Indikator lässt hoffen.
So steht die Kennzahl Reserve Risk, die die Stimmungslage unter den langfristigen Anlegern abbildet, derzeit auf dem niedrigsten Stand seit langem (siehe unten).
„Entweder stimmt dieser Indikator nicht mehr oder wir haben endlich den langfristigen Boden erreicht“, wie ein Krypto-Experte unter Verweis auf Daten von Glassnode zu bedenken gibt. Dahingehend ergänzt er:
„Ich tendiere zu letzterem.“

Wie Cointelegraph berichtet hat, liegt die Kennzahl bereits seit März im grünen „Kaufbereich“, der nahelegt, dass eine Investition in Bitcoin zum aktuellen Zeitpunkt das wohl bestmögliche Risiko-Ertrags-Verhältnis bietet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.