Samstag, 14. September: Die Top-20 Kryptowährungen senden insgesamt gemischte Signale, wobei Bitcoin sich an der 10.300 US-Dollar Marke festigen kann.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin hat ein minimales Plus von 0,13% erzielt, was den Kurs bei Redaktionsschluss leicht auf 10.313 US-Dollar anhebt, wie Coin360 zeigt. Über die Woche steht derweil ein Zuwachs von 0,46% zu Buche.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Wie Cointelegraph gestern berichtet hat, eröffnet Bitcoin mittlerweile auch für die Bevölkerung der kommunistischen Insel Kuba neue Wege, obwohl das Land seit vielen Jahren durch das Embargo der USA vom westlichen Finanzsystem abgeschottet ist. Laut einem neuen Bericht nutzen die Kubaner zunehmend Kryptowährungen, um damit Onlineeinkäufe zu tätigten oder zu investieren.
Ether kann unterdessen seine Position als führender Altcoin verteidigen, da eine Marktkapitalisierung von 19,4 Mrd. US-Dollar weiterhin für den Spitzenplatz unter den alternativen Kryptowährungen reicht. Verfolger Ripple kann mit einer Marktkapitalisierung von immerhin 10,9 Mrd. US-Dollar den zweiten Platz unter den Altcoins festigen.
Wie die Daten von Coin360 zeigen, ist der Kurswert von ETH in den letzten 24 Stunden um 0,92% gestiegen, was zuletzt einen Stand von ungefähr 180 US-Dollar bedeutet. Über die Woche ist derweil ein deutlicher Zugewinn von 6,5% zu erkennen.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
XRP verzeichnet einen Tagesgewinn von 1,07%, was den Kurswert auf 0,255 US-Dollar anhebt. Über die Woche kann der Coin immerhin 1,59% nach oben klettern.
XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Unter den restlichen Top-20 Kryptowährungen kann sich IOTA (MIOTA) als sehr deutlicher Tagessieger hervortun, der einen satten Sprung von 43,67% hinlegt.
Bei Redaktionsschluss beträgt die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen 264,2 Mrd. US-Dollar, was wiederum um 0,38% höher ist als noch in der Vorwoche.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.